--> -->
07.08.2009 | (rsn) – Im strömenden Regen gelang Alessandro Ballan (Lampre) auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt nicht nur sein erster Sieg seit dem WM-Rennen von Varese im vergangenen September. Der 29 Jahre alte Italiener legte zugleich ein Bewerbungsschreiben auf den Asphalt, denn Ballan wird nach seinen Lampre-Rennstall zum Ende der Saison verlassen.
Das Team bot dem Klassikerspezialisten nur einen Vertrag über eine weitere Saison an, was Ballan zu wenig war. "Ich bin immer gerne für Lampre gefahren, aber ich glaube, dass es vorbei ist. Den Einjahresvertrag werde ich nicht akzeptieren“, lautete die Begründung des Gewinners der Flandern-Rundfahrt von 2007, der den ersten Saisonsieg bitter nötig hatte.
Denn bei der Tour de France fuhren der Venetier und sein Team meistens hinterher, von einem Etappensieg war Lampre meilenweit entfernt. Die Polen-Rundfahrt ließ sich dagegen deutlich besser an, vor allem, weil Sprinter Angelo Furlan die 2. Etappe für sich entschied. Das erste bergige Teilstück war dann wie maßgeschneidert für Ballan. Gleich acht klassifizierte Anstiege waren zu bewältigen, die meisten davon allerdings relativ kurz.
Der Weltmeister setzte bei strömenden Regen im bis zu 13,6 Prozent steilen vorletzten Anstieg des Tages seine Attacke, mit der er das Feld sprengte. Nur fünf Mann konnten dem Lampre-Kapitän folgen, gemeinsam fuhren die Ausreißer einen Vorsprung von 15 Sekunden bis ins Ziel heraus, wo Ballan sich deutlich im Sprint durchsetzte.
„Ich wusste, dass meine Form noch von der Tour de France her gut war, und mein Ziel war es, hier in Polen eine Etappe zu gewinnen“, sagte der Tagessieger , der sich zugleich das Gelbe Trikot des Gesamtführenden überstreifen durfte. Und mit Blick auf die Königsetappe am Freitag ergänzte Ballan: „Wir werden versuchen, das Rennen zu kontrollieren und das Trikot zu verteidigen.“
Sollte ihm das gelingen, dürfte Ballan noch bessere Karten im Poker um einen neuen Vertrag in der Hand halten. Einen Interessenten soll es schon geben: Nach unbestätigten Pressemeldungen ist Lance Armstrong neues RadioShack-Team an einer Verpflichtung des 1,94 Meter langen Norditalieners interessiert.