--> -->
12.09.2009 | (rsn) - Das war ein grausamer Tag für Astana: Topfavorit Alex Winokurow und Titelverteidiger Chechu Rubiera haben gestern die Segel gestrichen. Nur noch 13 Kontrahenten sind im Kampf um das Graue Trikot der Vuelta a Espana 2009 übrig geblieben. Und da auch Koos Moerenhout (jetzt 11:30 Minuten zurück) und Matteo Tosatto (24:05 zurück) am Freitag ordentlich Zeit verloren haben, ist Inigo Cuesta mittlerweile der Ü35-Konkurrenz weit enteilt. Ob da noch jemand ernsthaft für Spannung sorgen kann?
Doch die Leistungsschwankungen speziell von Winokurow haben ja gezeigt, dass man sich seiner Sache niemals sicher sein kann. Ein kleiner Rheuma-Anfall, und schon hätte auch Cuesta zu kämpfen. Was wohl Wino gestern taumeln ließ? Schließlich meinte er offenbar zu Beginn der Etappe noch, angreifen zu müssen. Vielleicht ein Anfall von Altersstarrsinn? Dagegen hilft bekanntermaßen keine Salbe. Oder er wollte in aller Ruhe daheim in Kasachstan seinen 36. Geburtstag feiern. Doch dieser Anlass steht erst in vier Tagen bevor. Reist Wino mit dem Lada nach Hause und braucht deshalb so lange? Mach keine KaSachen, Junge! Oder muss er noch viel vorbereiten, weil es eine epochale Feier werden soll?
Spannend wird es im Kampf um Platz drei: Tosatto und Bingen Fernandez liegen gleich auf, nachdem Letztgenannter gestern in der Ausreißergruppe eine gute Figur machte und zeitgleich mit dem Mann in Grau das Ziel am Alto de Velefique erreichte. Auch Sebastien Hinault (+29:56) kann sich noch Hoffnungen auf einen Podestplatz machen. Doch dahinter metert's gewaltig.
Am Schluss des Ü35-Klassements hat Vicente Garcia Acosta (+1:29:48), nachdem er gestern wieder jede Menge Arbeit zu verrichten hatte, nun die Graue Laterne von Massimiliano Mori (+1:28:12) übernommen. Garcia Acosta ist damit Sechstletzter des Gesamtklassements. Fünf aus seiner Sicht junge Hüpfer sind noch langsamer als der 37-jährige Txente. Das sollte ihm doch Moral geben für die nächsten Etappen.
Wertung „Graues Trikot“:
1. Inigo Cuesta (CTT, 40)
2. Koos Moerenhout (RAB, 35) +11:30
3. Matteo Tosatto (QST, 35) +24:05
4. Bingen Fernandez (COF, 36) +24:05
5. Sebastien Hinault (ALM, 35) +29:56
6. Roger Hammond (CTT, 35) +41:48
7. Jose Luis Arrieta (AGR, 38) +46:16
8. Stuart O’Grady (SAX, 36) +49:40
9. Marco Velo (QST, 35) +53:05
10. Matthé Pronk (VAC, 35) +1:20:16
11. Franck Bouyer (BBO, 35) +1:24:40
12. Massimiliano Mori (LAM, 35) +1:28:12
13. Jose-Vicente Garcia Acosta (GCE, 37) +1:29:48
(rsn) - Wer hätte das gedacht? Inigo Cuesta hat auf dem Terrain, das ihm am besten liegt, zurückgeschlagen und Koos Moerenhout das Graue Trikot wieder entrissen. Einen Tag lang durfte es der Niederl
(rsn) - Es hatte sich ja abgezeichnet: Inigo Cuesta hat seinen komfortablen Vorsprung in der Ü35-Wertung Stück für Stück aufgebraucht und gestern das Graue Trikot an Koos Moerenhout verloren. 1:11
(rsn) - Wahnsinn, noch zwei Sekunden Vorsprung hat der Mann im Grauen Trikot, Inigo Cuesta, auf die heutige Etappe gerettet. Um diesen Hauch befindet sich Koos Moerenhout jetzt hinter dem Spanier. Da
(rsn) - Es wird immer enger im Ü35-Klassement der Vuelta - Inigo Cuesta, der Mann im Grauen Trikot, hat gestern in den Wirren des Finales erneut Zeit eingebüßt und liegt nun gerade mal 37 Sekunden
(rsn) – Das niederländische Vacansoleil-Team zählt zu den großen Überraschungen der 64. Vuelta a Espana. Der Zweitdivisionär, aus dem ehemaligen P3-Betavus-Team hervorgegangen und nur dank eine
(rsn) - Fast keine Veränderungen im Ü35-Klassement der Vuelta. Nur Roger Hammond und Bingen Fernandez verloren gestern auf dem Bummelweg nach Cordoba jeweils 45 Sekunden auf die übrigen Mitstreiter
(rsn) - Inigo Cuesta hat gestern bei der Bergankunft in der Sierra de la Pandera bedenklich gewackelt - aber der Mann im Grauen Trikot der Vuelta ist nicht umgefallen. Noch nicht? Der Spanier vom Cerv
(rsn) - Spannender könnte es ja kaum zugehen im Kampf ums Graue Trikot. Koos Moerenhout ist gestern bis auf 4:02 Minuten an Inigo Cuesta herangekommen. Da Matteo Tosatto und Bingen Fernandez weiter Z
(rsn) - Obwohl der Mann im Grauen Trikot gestern im Finale 17 Sekunden auf die Besten des Tages verloren hat, war es ein guter Tag für den Inigo Cuesta. Denn sein ärgster Kontrahent im Ü35-Klasseme
(rsn) – Alexander Winokurow hat sich gestern eindrucksvoll zurückgemeldet. Allerdings nur im Kampf um das Graue Trikot. Inigo Cuesta hat nur noch 1:52 Minuten Vorsprung auf den nahenden Kasachen, d
(rsn) - Inigo Cuesta hat Alexander Winokurow auf dem Weg nach Xorret de Catí das Graue Trikot abgenommen. Der Allerälteste im Vuelta-Feld ist aber nicht der Einzige, der an dem favorisierten Kasache
(rsn) - Trotz seines kleinen Einbruchs bei der ersten Bergankunft der Vuelta hat Alexander Winokurow das Graue Trikot behalten. Unter den Fahrern ab 35 Lebensjahren ist der Kasache weiterhin die Numme
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)