--> -->
09.02.2010 | (rsn) - Heinrich Haussler hat bei der Katar-Rundfahrt trotz der am Sonntag gegen sein Team verhängten Zeitstrafe den Kampf um den Gesamtsieg noch nicht aufgegeben. „In Katar kann alles passieren. Es ist alles noch offen“, sagte der 25-jährige Freiburger nach der 2. Etappe zu cyclingnews. Auf dem 147 Kilometer langen Teilstück war Hausslers Cervélo TestTeam nach dem Rückschlag vom Sonntag nicht nur motiviert, sondern verhielt sich auch taktisch geschickt.
Die Männer in Schwarz nutzten den starken Seitenwindwind, um das Feld mit einer Windkantenaktion zu teilen. Mit Erfolg, vor allem, weil der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky), der nach dem Teamzeitfahren vom Sonntag das Gelbe Trikot trug, abgehängt wurde, in der hinteren Gruppe festsaß. „Sky war nicht wirklich interessiert, die vorne einzufangen, also versuchten wir es und attackierten“, erklärte Haussler sie Situation. Insgesamt 28 Verfolger – darunter fünf Cervélo-Profis sowie Titelverteidiger Tom Boonen (Quick Step) mit mehreren seiner Helfern – machten sich auf die Jagd nach den beiden Ausreißern Wouter Mols (Vacansoleil) und Geert Steurs (Topsport Vlaanderen).
Cervélo gelang es sogar noch, im Finale die Verfolgergruppe auseinanderzufahren und Konkurrenten wie Tyler Farrar (Garmin), Stuart O'Grady (Saxo Bank) oder Alessandro Ballan (BMC Racing) einige Sekunden abzunehmen. Ein Antritt des Cervélo-Kapitäns rund zwei Kilometer vor dem Ziel blieb aber erfolglos. Zeitgleich mit Boonen rollte der Katar-Zweite von 2009 als Vierter über die Ziellinie, konnte sich aber in der Gesamtwertung auf Platz 13 verbessern, 2:51 Minuten hinter dem neuen Gesamtführenden Mol und 46 Sekunden hinter Boonen.
"Andere Teams hätten nach dem, was im Teamzeitfahren passierte, herumgemeckert. Das (die Zeitstrafe, d. Red.) war nicht fair, aber wir haben heute auf die richtige Art geantwortet”, sagte Haussler, der im Ziel völlig erschöpft war und sich mehrere Minuten lang auf dem Bordstein erholen musste.
Der Zorn auf die harte Entscheidung der Jury, die Cervélo am Sonntag mit einer einminütigen Zeitstrafe belegt hatte – Haussler soll seinen norwegischen Teamkollegen Gabriel Rasch angeschoben haben - , war da schon längst verraucht. „So ist das nun mal. Das ist Katar, das ist der Radsport, das ist das Leben. Man kann es nicht ändern. Man muss nur damit zurechtkommen“, sagte Haussler, der die positiven Aspekte der Etappe hervorhob: „Es ist gut zu sehen, dass unsere Form stimmt und dass wir als Mannschaft zusammenwachsen.“
(rsn) – Ein positives Fazit zieht Marcus Burghardt vom ersten Renneinsatz für sein neues BMC Racing-Team. Der 26 Jahre alte Sachse schloss die am Freitag zu Ende gegangene Katar-Rundfahrt auf Platz
(rsn) – Francesco Chicci (Liquigas) hat zum Abschluss der Katar-Rundfahrt mit Tom Boonen (Quick Step) gleichgezogen und seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der 29-jährige Italiener gewann die 6
(rsn) – Milram-Neuling Roger Kluge zeigte auch auf der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt eine formidable Leistung und brachte den dreifachen Katar-Gewinner Tom Boonen (Quick Step) kurzzeitig in Bedräng
(rsn) – Der bei der Katar-Rundfahrt schwer gestürzte Gerald Ciolek (Milram) ist am Donnerstag erfolgreich an der rechten Schulter und Hand operiert worden. Das meldete sein Team am Nachmittag. Der
(rsn) - Tom Boonen (Quick Step) hat auf der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der belgische Titelverteidiger setzte sich über 142 Kilometer von Lusail nach Madinat
(rsn) - Heinrich Haussler hat auch auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt am Sieg schnuppern dürfen, aber auch diesmal war ein anderer schneller als der Cervélo-Kapitän. Während am Dienstag der Bel
(rsn) – Auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt wurde Garmin-Sprinter Tyler Farrar gleich vier Mal durch einen Platten gestoppt. Rekordverdächtig daran dürfte sein, dass die Defekte auf den letzten
Hamburg (dpa/rsn) - Gerald Ciolek wird seinem Milram-Team rund zwei Monate fehlen. Der 23-jährige Sprinter hat sich bei seinem Sturz in Katar eine Schultereckgelenksprengung und einen Kahnbeinbruch i
(rsn) – Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) hat bei der Katar-Rundfahrt (Kat: 2.1) erneut Platz zwei belegt. Der 25-jährige Freiburger musste sich nach 146,5 Kilometern von The Pearl nach Al Khor
(rsn) – Andreas Stauff (Quick Step) hat seine Aufgabe als Anfahrer von Tom Boonen perfekt erledigt. Im Ziel der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt gab’s als Dank eine Umarmung vom Etappensieger und dan
(rsn) - Gleich in seinem ersten Einsatz für sein neues Quick Step-Team zeigte Neo-Profi Andreas Stauff sein Können. Der 23-Jährige Kölner war im Finale der Anfahrer von Tom Boonen und verhalf sei
(rsn) – Der Saisoneinstieg hätte für Gerald Ciolek nicht schlechter verlaufen können. Der 23-jährige Pulheimer stürzte im Massensprint der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt und erlitt dabei einen S
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur