--> -->
13.02.2010 | (rsn) – Der lange und harte Winter hat auch die südlichen Regionen Europas fest im Griff. Das bekamen am Samstag die Teilnehmer der Mittelmeer-Rundfahrt zu spüren. Wegen befürchteter Schneefälle Eisregens wurde die 4. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt über 160 Kilometer von La Londe les Maures nach Biot abgebrochen und nicht gewertet.
Die Fahrer wurden aufgrund von Warnungen der Behörden vor den bedrohlichen Wetterbedingungen nach 115 Kilometern in der Nähe von St. Paul en Foret gestoppt. Zu diesem Zeitpunkt lag eine dreiköpfige Spitzengruppe mit den beiden Franzosen Julien El Fares (Cofidis) und Jonathan Thire (BigMat-Auber 93) sowie dem Belgier Dominique Cornu (Skil-Shimano) 1:15 Minuten vor dem Feld.
Nach langen Diskussionen entschied sich die Rennjury zunächst, das Rennen an einer improvisierten Ziellinie zu werten. Im Sprint setzte sich El Fares vor Thire und Cornu durch. Später korrigierte sich die Jury, die Etappe wurde nicht gewertet. Dadurch gab es im Gesamtklassement keine Veränderungen. Vor der letzten Etappe am Sonntag führt der Finne Jussi Veikkanen (Française Des Jeux) mit vier Sekunden Vorsprung auf den Franzosen William Bonnet (BBox Bouygues Telecom) und sechs Sekunden auf dessen Landsmann Mathieu Drujon (Caisse d'Epargne).
Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt auf der 5. Etappe, die mit der Bergankunft auf dem Mont Faron enden soll.