--> -->
14.02.2010 | (rsn) – Nur ein Tag Pause liegt zwischen der Katar-Rundfahrt und der erstmals ausgetragenen Oman-Rundfahrt (14. – 19. Feb./Kat. 2.1). Die ebenfalls vom Tour-Organisator ASO initiierte Rundfahrt durch das Sultanat im Südosten der Arabischen Halbinsel beginnt am Sonntag Nachmittag mit einem 61 Kilometer langen Rundstreckenrennen durch die Hauptstadt Maskat. Am Start stehen die 16 Teams, die vergangene Woche schon in Katar aktiv waren.
Die Strecke: Die erste Auflage der Oman-Rundfahrt beginnt am Sonntagabend mit einem 61 Kilometer langen Kriterium, bei dem die Sprinter auf ihre Kosten kommen werden. Während auch das zweite Teilstück komplett flach verläuft und eine Angelegenheit für die schnellen Männer sein wird, wird es dagegen am dritten Tag mit drei Bergwertungen etwas hügeliger. Auch die 4. Etappe wird mit zwei Anstiegen den Ausreißern gute Chancen bieten.
Keinerlei topografische Schwierigkeiten weist die 5. Etappe auf. Weil aber das 148 Kilometer lange Teilstück direkt am Golf von Oman entlang führt, könnte es einige Teams dazu verleiten, Windstaffeln aufzumachen, um das Feld auseinander zu fahren. Die Entscheidung über den Rundfahrtsieg wird aber wohl erst am letzten Tag im abschließenden 18,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Al Jissah zur Muscat Corniche fallen.
Die Favoriten: Ein Zeitfahren, dazu einige Etappen mit Klassikerprofil - die Streckenführung der Oman-Rundfahrt scheint prädestiniert für einen Fahrer wie Fabian Cancellara (Saxo Bank). Auch wenn er in der Vorbereitung durch eine Grippe zurückgeworfen worden war, zeigte der Schweizer Zeitfahrweltmeister in Katar eine gute Leistung.
Bereits in guter Verfassung präsentierte sich dagegen Tom Boonen (Quick.Step). Zwei Etappen der Katar-Rundfahrt konnte der Belgier im Sprint gewinnen. Zudem beherrscht Boonen auch Zeitfahren unter 20 Kilometer. Das Team HTC-Columbia vertraut auf den neu ins Aufgebot gekommenen italienischen Zeitfahrmeister Marco Pinotti, aber auch seinem Teamkollegen, dem Erfurter Neo-Profi Patrick Gretsch, müsste die Strecke liegen.
Ebenfalls zu beachten sind der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) sowie der im Zeitfahren deutlich verbesserte Marcus Burghardt (BMC). Gespannt sein darf man auch, wie sich Roger Kluge (Milram) nach seinem starken Katar-Auftritt (Vierter der Gesamtwertung) schlagen wird.
In den Sprintentscheidungen wird sich wohl das Duell Tom Boonen gegen Francesco Chicchi (Liquigas), die in Katar jeweils zwei Etappen gewinnen konnten, fortsetzen. Aber auch Chicchis Landsmann Danilo Napolitano (Lampre), der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin), das Saxo Bank-Trio Baden Cooke, Juan José Haedo und Matti Breschel, die beiden Franzosen Romain Feillu (Vacansoleil) und Jimmy Casper (Saur-Sojasun) sowie Tour Down Under-Etappensieger Chris Sutton (Sky) werden um Etappensiege mitsprinten.
Die Teams: Quick Step, Cervélo Test Team, HTC – Columbia, Saxo Bank, Omega Pharma – Lotto, Sky, Garmin-Transitions, Katjuscha, BMC Racing, Saur – Sojasun, Milram, Liquigas, AG2R, Vacansoleil, Trek Livestrong, Topsport Vlaanderen
Die Etappen:
1. Etappe, 14.Feb.: Muscat Corniche - Muscat Corniche, 61,0 km
2. Etappe, 15.Feb: Nizwa – Samail, 148,5 km
3. Etappe, 16.Feb: Saifat Ash Shiekh – Qurayyat, 124,0 km
4. Etappe, 17.Feb: Ibri – Nakhal, 187,0 km
5. Etappe, 18.Feb: Wattayat - Sultan Qaboos Stadium, 148,0 km
6. Etappe, 19.Feb: Al Jissah - Muscat Corniche, 18,6 km, EZF
(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) hat die erste Auflage der Oman-Rundfahrt gewonnen. Dem 28 Jahre alten Schweizer reichte dazu am Freitag Nachmittag im abschließenden Zeitfahren von Al Jissah z
(rsn) – Nach zwei Erfolgen bei der Katar-Rundfahrt hat Tom Boonen (Quick Step) jetzt auch bei der Oman-Rundfahrt seinen ersten Tagessieg gefeiert. Der Belgische Meister gewann die 5. Etappe über 14
(rsn) - Ein hitziges Duell mit dem Rest des Pelotons hat dem Team Sky bei der Oman-Rundfahrt die Gesamtführung seines Kapitäns Edvald Boasson Hagen gekostet. Bereits in der ersten Rennstunde der 4.
(rsn) – Die Columbia-Teamleitung hat früh im Jahr wieder einmal bewiesen, dass sie ein besonders gutes Händchen hat, wenn es darum geht, talentierte Sprinter zu verpflichten. Bei seinem ersten Pro
(rsn) – Der Norweger Edvald Boasson Hagen (Team Sky) hat auf der 4. Etappe der Oman-Rundfahrt sein Rotes Trikot des Gesamtführenden an den Italiener Daniele Bennati (Liquigas) abgeben müssen. In d
(rsn) – Nach seinem optimalen Saisonstart bei der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) kommt Tom Boonen bei der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.1) noch nicht recht zum Zug. Auf den ersten drei Etappen blieb dem Belgie
rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.1) die Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der 22 Jahre alte Norweger ließ nach 125 Kilometern
(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) ist entschlossen, das rote Führungstrikot der Oman-Rundfahrt länger zu tragen als das Gelbe bei der Katar-Rundfahrt. Vor einer Woche hatte der 22 Jahre alte Norw
(rsn) - Daniele Bennati (Liquigas) hat die 2. Etappe der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und damit seinen ersten Sieg seit knapp einem Jahr eingefahren. Der 29 Jahre alte Italiener, der zuletzt am
(rsn) – Das deutsche Team Milram muss bei der Oman-Rundfahrt (14. – 19. Feb./Kat. 2.1) auf Markus Eichler verzichten. Der 27-jährige Klassikerspezialist, als Ersatzmann für den bei der Katar-Run
(rsn) - Tyler Farrar (Garmin-Transitions) wartet zwar auch nach dem Auftakt der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.1) noch auf seinen ersten Saisonsieg. Mit Platz vier im Massensprint der 1. Etappe war der 25 Jah
(rsn) – Jimmy Casper (Saur - Sojasun) hat den Auftakt der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der 31-jährige Franzose entschied in der Hauptstadt Muscat die auf einem Rundkurs entlang der Strandpromenade vor
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)