--> -->
Simon Zahner, Martin Kohler und Michael Schär (BMC Racing) bei der Katar-Rundfahrt 2010
Foto:BMC Racing
14.02.2010 | (rsn) - Heute Morgen haben wir alle zusammen erst mal die Zeitfahrstrecke von Freitag besichtigt. Damit brachten wir auch die Beine für das abendliche Kriterium in Schwung. Das Zeitfahren wird an der Strandpromenade Muskats enden, die im Unterschied zu Doha viel belebter und natürlicher daher kommt.
Am Abend gaben die Häuser und Burgruinen eine spektakuläre Kulisse für das Kriterium ab. Auf der vier Kilometer langen Runde am Seebecken standen die begeisterten Zuschauer in vier Reihen. Der Radsport scheint ihnen etwas fremd zu sein, deshalb wissen sie auch nicht, dass sie ihre Füße nicht in die Strecke halten dürfen.
Deshalb wollten einige Fahrer die gefährliche Situation entschärfen und das Rennen bis kurz vor Schluss neutralisieren. So fuhren wir 14 Runden ein Showrennen und erst die letzten zwei Runden Vollgas, damit doch noch ein Sieger gekürt werden konnte.
Es gab auch beim Abendessen noch viele Diskussionen, ob das gut war oder nicht, aber wir möchten uns dazu nicht explizit äußern.
Ab morgen werden wir wieder bei gewohnten Zeit-, Licht- und Wettkampfverhältnissen ins Rennen gehen. Und jetzt freuen wir uns auf die verspätete Nachtruhe.
Liebe Grüße
Das Schweizer Trio
Die drei Schweizer Martin Kohler, Michael Schär und Simon Zahner bestreiten für das BMC Racing Team die Rundfahrten durch Katar und den Oman. Das Trio führt auf Radsport News ein „Wüstentagebuch“, in dem es von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichtet.
Der 24-Jährige Kohler geht in seine dritte Saison bei BMC und zeigte sich in diesem Jahr bereits bei der Tour Down Under offensivfreudig. Der 26-jährige Zahner war die letzten Jahre als Amateur unterwegs und überzeugte 2009 mit den Gesamtsiegen beim Fleche du Sud und der Tour d`Alsace. Der 23 Jahre alte Schär fuhr die vergangenen drei Jahre für Astana und kann unter anderem einen dritten Gesamtrang bei der Sachsen-Tour 2007 vorweisen.