--> -->
28.07.2010 | (rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen von Sprinter Marc Cavendish für sich verbuchen konnte, hatte sein zwei Jahre älterer Bruder Ralf als Milram-Sportdirektor nicht viel Grund zur Freude.
„Natürlich war die Tour sehr enttäuschend“, so Ralf Grabsch, der gegenüber Radsport News auf die Pechsträhne seines Teams verwies: „Es fing ja auch direkt damit an, dass wir unseren Attackenkönig Niki Terpstra schon auf der 2. Etappe verloren haben. Während der Tour wurden Fabian Wegmann und Christian Knees krank und außerdem musste Roger Kluge mit Kahnbeinbruch aufgeben!“
Aber nur als die Folge von Verletzungen und Krankheiten wollte Grabsch das schwache Abschneiden seines Teams nicht sehen „Trotzdem muss der Anspruch meiner Fahrer hoch sein, gerade bei Ausreißergruppen mitzumischen“, erklärte er. „Man sieht es ja, wie es funktionieren kann, gerade bei Christian Knees auf der Abschlussetappe.“ Der Deutsche Meister hatte sich auf den Champs-Elyseés nochmals als Ausreißer gezeigt.
Insgesamt konnte Grabsch dem Auftreten seines Teams aber nicht viel Positives abgewinnen. „Lichtblicke waren die beiden Tagesmannschaftssiege, der zweite Platz von Gerald Ciolek, die drei Sprintwertungssiege von Roger Kluge auf der Etappe nach Ahrenberg und der fünfte Platz von Luke Roberts. Mehr gibt es nicht zu sagen“, so Grabsch, der noch auf die hohe Erwartungshaltung nach dem Zehnten Platz von Kapitän Linus Gerdemann im Prolog verweis: „Da waren wir auch sehr gespannt, was noch kommen sollte! Die danach folgende Entwicklung kennen wir ja!“
Dagegen erfüllten Bert Grabsch und sein Columbia-Team die Erwartungen – mal vom enttäuschenden Abschneiden in der Gesamteinzelwertung abgesehen, wo weder der Australier Michael Rogers noch der Eschborner Tony Martin eine Rolle spielten. „Ich denke, wir können sehr zufrieden sein mit der diesjährigen Tour“, so Bert Grabsch zu Radsport News.
Das Team sei auch nach dem unerfreulichen Tour-Beginn zuversichtlich geblieben: „Nach der ersten Woche haben wir Cavendish immer noch einen Etappensieg zugetraut. Dass es dann gleich noch fünf wurden – na, umso besser. Ich denke, er wurde von Etappe zu Etappe besser“, sagte der Zeitfahrweltmeister von 2008.
Für Grabsch selber bedeutete die Tour 2010 auch wieder einiges an Plackerei. „Eisel und ich hatten viel Arbeit, Cavendish auf den Bergetappen ins Ziel zu bringen. Aber wir schafften und lagen auf jeder Bergetappe im Zeitlimit“, so Grabsch, der als Dritter des Zeitfahrens der 19. Etappe auch noch einen persönlichen Erfolg für sich verbuchen konnte.
Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S
(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ
(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de
Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um
Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte
(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa
(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u
(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.
(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou
(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d
(rsn) - Geschafft! Die 170 verbliebenen Fahrer der 22 Tour-Teams haben die Frankreich Rundfahrt gemeistert – mehr oder weniger erfolgreich. Zeit, um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüll
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)