Wüstentagebuch / Teil 5

Vielleicht klappt´s morgen mit dem Podium

Von Roger Kluge

Foto zu dem Text "Vielleicht klappt´s morgen mit dem Podium"
Roger Kluge (Skil-Shimano9 im Prolog der Katar-Rundfahrt Foto: ROTH

10.02.2011  |  (rsn) – Das war ein "normaler Tag" in Katar, aber nicht ganz so hart, wie es euch gestern Simon beschrieben hatte, ging es heute los. Wir hatten anfangs mehr Gegen- als Seitenwind. Deswegen wurde ordentlich attackiert, bis eine Gruppe mit Tom stand. Anfangs ging Rabobank hinterher, aber nach Rücksprache mit dem sportlichen Leiter kam Lars Bom wieder an die Spitze, gab seinen Leuten das Zeichen, dass sie mit der Nachführarbeit aufhören sollten.

Kurz darauf machte dann aber Katjuscha Tempo, da sie keinen in der Gruppe dabei hatten. Bei km 26 kam dann die erste Kurve und es wurde leicht hektisch im Feld. Meine Teamkollegen brachten mich in eine sichere Position, aber es passierte auch nichts, da zuviel Gegenwind war.

Nur 3km später folgte aber der nächste Richtungswechsel, diesmal dann bei mehr Seitenwind. Garmin, Sky und Leopard gingen mit in die Führung und es dauerte auch nicht lange, bis das Feld auseinander riss! Simon und ich waren vorne mit dabei. Wenige Kilometer später haben wir dann auch zur ersten Gruppe aufgeschlossen, aber kurz darauf ging es wieder links weg - wieder bei Gegenwind. Alle Fahrer konnten aufschließen. Es folgten neue Attacken und eine neue Gruppe, diesmal 19 Mann stark.

Simon und Koen waren dabei, aber mit Burghardt, Steegmans und Rasch auch drei aus den Top 10! Das war eine sehr interessante Konstellation, weil HTC keinen dabei hatte, Steegmans eigentlich der schnellste Sprinter von den Dreien ist und Garmin damit das Goldene Trikot hätte verlieren können. Ohne Funk im Ohr ist das aber auch alles schwierig zu handhaben - schon allein die Info zu bekommen, wer denn bei den 19 Fahrern überhaupt alles dabei ist!

Es gibt auch hier Unverständnis und viele Diskussionen über das Funkverbot! Vor dem Abendbrot gab es auch ein Treffen der Teamkapitäne, wo man über die Situation sprach und sich einigte, wie man vorgehen würde. Von uns war Koen dabei und er meinte, dass wohl ein Brief an die UCI gehen würde.

Zurück zum Rennen: HTC musste fahren und Garmin pokerte erstmal. Dann ging’s mit Rückenkante wieder Richtung Ziel! Die gleichen Teams fanden sich wieder - die Gruppe war so um die 35 Mann (inkl. Tom und mir) stark - und man machte sich auf die Jagd.

Etwa 20 km vor dem Ziel schlossen wir zur ersten Gruppe auf. Sky ging dann noch mal 10 km vor dem Ziel auf die Kante. Ich verlor zwar meine drei Leute, aber dank ihnen war ich wiederum in ersten Gruppe und konnte mit um den Sieg fahren. Ich fühlte mich noch recht gut, kam aber nicht an das Hinterrad von Haussler, Boonen oder Renshaw. So musste ich wieder recht zeitig in den Wind gehen, um eben die nötigen Positionen gut zu machen.

An den besten Sprintern war ich wieder dran, aber leider nicht mehr. Ein sechster Platz hinter den Topleuten macht mich jetzt auch nicht traurig! Es geht schon besser als im letzten Jahr und ich werde von Sprint zu Sprint noch dazulernen - und dann klappt es sicher auch mal mit dem Podium. Vielleicht schon morgen...

Euer Roger

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.02.2011Das Finale war hektisch, chaotisch, gefährlich!

(rsn)- Heute stand die letzte Etappe bei der Tour of Oman auf dem Plan. Ähnlich wie bei der Tour of Qatar sind wir einige km entfernt vom Ziel gestartet und über größtenteils - omantypisch - über

19.02.2011Kräfte für die letzte Etappe gespart

(rsn) - Heute stand bei der Oman-Rundfahrt das entscheidende Zeitfahren um den Gesamtsieg und die weiteren Platzierungen an. Für mich war es aber ein sehr entspannter Tag, da ich nichts mit dem GC

18.02.2011Mehr als Vollgas geben kann ich nicht

(rsn) - Heute stand die Etappe (mit Bergankunft) an, wegen der ich eigentlich von meinem Team in Katar und Oman eingesetzt wurde. Die ersten 50 Kilometer wurde nur gesprungen, irgendwie wollte heu

17.02.2011Mit dem Speedboot zum Start!

(rsn) - Der lange Tag begann für uns früh um sieben Uhr: Frühstück mit Sack und Pack, da es um acht Uhr mit dem Bus zum Hafen ging. Dort angekommen sind wir in den schnellsten Catamaran der Welt â

16.02.2011Endlich mal ein Berg im Programm

(rsn) - Nach der komplett flachen Tour of Qatar und der gestrigen Flachetappe stand heute auf der 2. Etappe der Tour of Oman endlich mal ein Berg auf dem Programm - wenn auch schon 60 Kilometer vor de

15.02.2011Es lief perfekt - aber manchmal sind andere schneller!

(rsn) - Heute stand die 1. Etappe der Tour of Oman an – für mich zugleich auch das erste richtige Rennen der Saison. Aufgrund einer Krankheit musste ich die Tour of Qatar ja schon nach der 1. Etapp

11.02.2011Eine Renn-Neutralisation für Boonen

(rsn) - Heute war die letzte Etappe - und sie war ziemlich langweilig. 126 Kilometer mit neun Schlussrunden in Doha, der Hauptstadt Katars. Interessant war, dass Tom Boonen heute in der Neutralisat

09.02.2011Auf die Plätze, fertig, Kante...

(rsn) - Heute ging es wieder vom Start weg auf die Windkante. Auf die Plätze, fertig, Kante sozusagen… Ich fuhr kurz nach dem Startschuss mit Albert Timmer dann auch schon den Sprint meinesLebens,

08.02.2011Wo ist der Wind hin?

(rsn) - Wo ist der Wind hin? Das haben sich heute sicher viele gefragt, aber nach der gestrigen sehr harten Etappe waren bestimmt auch genauso viele froh, dass er heute nicht blies. Somit begann die

07.02.2011Lauter schlechte Nachrichten

(rsn) - Nach dem gestrigen für uns echt erfolgreichen Prolog hatten wir uns für heute viel vorgenommen und sind mit viel Selbstvertrauen in die heutige Etappe gegangen. Doch dann kam alles ganz ande

06.02.2011Elfter auf dem „Fußgängerweg-Kopfsteinpflaster“

(rsn) - Heute stand mit dem Prolog zur Katar-Rundfahrt der erste Straßenwettkampf der Saison für mich an. Der war zum Glück nur 2,5 km kurz und ließ die Beine nicht so lange schmerzen. Das Wet

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)