--> -->
21.05.2012 | (rsn) – Praktisch aus dem Nichts tauchte Eric Baumann am Sonntag bei den Neuseen Classics (Kat. 1.1) im Trikot der deutschen Nationalmannschaft auf und sprintete prompt auf Platz vier, eine starke Leistung des Ex-Telekom-Fahrers, der zum Jahresbeginn aufgrund einer Ausbildung bei einer Versicherung zu den Amateuren gewechselt war.
Auf einen Start bei seinem Heimrennen hatte der Leipziger lange Zeit gehofft. „Ich war mit Udo Sprenger in Kontakt und habe ihn darauf hingewiesen, dass mein Rad noch nicht ganz am Nagel hängt“, sagte Baumann zu Radsport News.
Der 32-Jährige hatte dann auch das Glück, dass pro Mannschaft kurzfristig nicht nur sechs, sondern acht Fahrer an den Start gehen durften. Da die beiden Lotto-Fahrer André Greipel und Marcel Sieberg absagen mussten, rutschte Baumann noch ins Aufgebot der Nationalmannschaft. „Dafür bin ich dem BDR sehr dankbar“, erklärte er.
Baumann rechtfertigte seine Nominierung mit einem starken Finale und Platz vier hinter seinem Teamkollegen Robert Förster. „Ich wusste schon, was ich drauf habe, da ich mit meinem Team Ur-Krostitzer Univega einen sehr guten Rennplan für ein Amateur-Team habe, auch wenn ein 1.1-Rennen natürlich nochmals etwas anderes ist“; sagte er. Mit seiner Platzierung war der letztjährige NetApp-Profi zufrieden. „Aber ich hätte Frösi im Sprint gerne noch besser unterstützt, das kleine Korn zum Anfahren hat dann aber doch gefehlt“, so der gebürtige Rostocker.
Nach diesem Erfolgserlebnis kehrt bei Baumann aber wieder der Alltag ein. „Für mich steht weiterhin der Beruf im Vordergrund. Die Ausbildung bei der Allianz ist genau das richtige für mich. Auf der einen Seite kommt mal wieder was Sinnvolles in meinen Kopf und ich habe ein konkretes Ziel vor Augen“; so Baumann, der aber doch ab und an zwei bis drei Stunden am Tag trainieren kann. „Die Körner, die mir im Rennen fehlen, mache ich dann mit meiner guten Übersicht wett“, so Baumann mit einem Augenzwinkern.
Am Wochenende stehen Renneinsätze mit dem Team Ur-Krostitzer Univega an. „Wir sind in der kurzen Zeit schon eine richtig eingespielte Truppe geworden, was man auch an den guten Ergebnissen sehen kann.“ Das Highlight dabei? „Das ist, wenn Kalle Pohl seine Kochplatten raus holt und für uns ein Top-Abendessen zaubert. So etwas schweißt zusammen", so Baumann.
Im kommenden Jahr könnte Baumann mit seinem Team, das von Renzo Wernicke geleitet wird, sogarauf Continental-Niveau zurückkehren. „Wenn alles super läuft, könnte das klappen. Aber wir arbeiten jetzt schon sehr professionell, da kann sich so manches Team eine Scheibe abschneiden", sagte er selbstbewusst.
(rsn) - André Schulze (NetApp) hat wie im vergangenen Jahr auch die Neuseen Classics-Rund um die Braunkohle (Kat. 1.1) gewonnen. Der 37-jährige Titelverteidiger ließ über 183 Kilometer im Massensp
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)