--> -->
11.02.2013 | (rsn) – Im vergangenen Jahr feierte Marcel Kittel (Argos-Shimano) bei der Oman-Rundfahrt gleich zwei Etappensiege. Auch bei der 6. Auflage des am Montag beginnenden Rennens zählt der 24 Jahre alte Erfurter in den zu erwartenden Massensprints zu den Favoriten.
Nachdem es bei der Tour Down Under mit der Sprintvorbereitung noch nicht geklappt hat, soll nun im Oman der erste Saisonsieg her. „Wir haben eine starke Mannschaft am Start“, sagte Kittel im Gespräch mit Radsport News. Wichtig dürfte vor allem sein, dass ihm ab Montag mit Tom Veelers sein etatmäßiger Anfahrer zur Seite stehen wird. Bei der Tour Down Under war Argos-Shimano noch chancenlos gegen André Greipel und dessen eingespielten Lotto-Sprintzug - was auch Kittel anerkannte.
„André hatte ja schon seinen Tour-Zug dabei, sie haben in Australien eine super Arbeit gemacht, vor allem Henderson als Anfahrer. Das war schon beeindruckend“, erklärte der Argos-Kapitän, der mit Blick auf die Leistung seines Teams betonte: „Uns hat einfach die Erfahrung gefehlt, mit Jonas Ahlstrand und Will Clarke hatten wir zwei neue Fahrer dabei. Da war es nicht überraschend, dass der Sprintzug nicht so lief wie geplant. Aber wir werden aus diesen Fehlern lernen“, sagte Kittel.
Trotzdem zog er ein positives Fazit von seiner Premiere beim WorldTour-Auftakt in Süd-Australien: „Für mich war es eine optimale Gelegenheit, um in die Saison zu starten, die Atmosphäre war toll und das Rennen super organisiert.“
Im Oman wird Kittel erstmals seine neue Rennmaschine unter Wettkampfbedingungen testen. „Ich bin total gespannt. Radsportler sind ja wie kleine Kinder, wenn es ums Material geht. „Mein neuer Bolide wird mir auf jeden Fall noch einen Motivationskick für die Sprints geben“, kündigte er an.
Einen Motivationskick erhielt der Thüringer auch von den jüngsten Vorstellungen des Argos-Frauenteams, das bei der Ladies’ Tour of Qatar abräumte. „Die Mädels haben ja schon vorgelegt, drei Etappensiege und der Gesamterfolg durch Kirsten Wild, da sind wir im Zugzwang“, so Kittel, dessen Hoffnung, dass bis zur Oman-Rundfahrt sein Freund John Degenkolb den ersten Sieg des Männerteams eingefahren haben würde, sich nicht erfüllte. Degenkolb und sein Sprintzug waren bei der Katar-Rundfahrt gegen Mark Cavendish und dessen Omega Pharma-Quick Step-Team in den Massensprints chancenlos. Als bestes Ergebnis bringt der fünffache Vuelta-Etappengewinner einen sechsten Platz mit nach Oman, wo er mit Kittel eine Doppelspitze bilden wird. Im achtköpfigen Argos-Aufgebot steht auch der Cottbuser Nikias Arndt, der in Katar sein Profidebüt gab.
Kittel flog am Freitag von Spanien in den Oman. Zuvor hatte er sich noch einige Tage im Teamstützpunkt vorbereitet. „Nach Australien war es die richtige Entscheidung, noch einmal in Altea zu trainieren. Das Wetter war dort ungleich besser als in Deutschland, wo der Winter ja wieder Einzug hält. Meine Form ist gut und wird immer besser“, sagte er voller Optimismus.
(rsn) - Mit seinem besten Resultat in einem Mehretappenrennen seit dem vergangenen Juni kehrte Cadel Evans (BMC) von der Oman-Rundfahrt zurück. Der 36 Jahre alte Australier wurde bei dem erstklassig
(rsn) - Das Podium der 4. Oman-Rundfahrt war dem einer Tour de France würdig, wie der zweitplatzierte Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) zu Recht sagte. Aber auch hinter den ersten Drei Christopher Fro
(rsn) – Zu seinem Saisondebüt hatte Christian Knees (Sky) wieder allen Grund zur Freude. Zwar musste der Rheinbacher auch bei der Oman-Rundfahrt die Helferrolle für seinen Kapitän Christopher Fro
(rsn) – Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) zog nach der Oman-Rundfahrt eine durchaus positive Bilanz, auch wenn ihme ein Etappensieg verwehrt geblieben ist. „Ich wollte mindestens eine Etappe gewinne
(rsn) - Mit einem zehnten Etappenrang ging am Samstag die 4. Oman-Rundfahrt für den italienischen Zweitdivisionär Bardiani Valvole CSF Inox zu Ende. Allerdings wäre für die Mannschaft von Roberto
(rsn) - Christopher Froome (Sky) hat die 4. Oman-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Dem 27-Jährigen reichte auf der 144 Kilometer langen Schlussetappe vom Hawit Nagam Park nach Matrah Corniche ein Platz
(rsn) – Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) hat auch auf der 5. Etappe der Oman-Rundfahrt nichts unversucht gelassen, um seine Gegner abzuschütteln. Der Spanier attackierte mehrmals, zuletzt, als es zu
(rsn) - Christopher Froome (Sky) hat die 5. Etappe der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und damit seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der 27-jährige Brite setzte sich nach 144 Kilometer
(rsn) – Joaquin Rodriguez (Katusha) und Christopher Froome waren die beiden großen Gewinner am Green Mountain. Der Spanier gewann am Donnerstag mit knappem Vorsprung die Königsetappe de Oman-Rund
(rsn) – Am Geburtstag reichte es zwar nicht zum Sieg, aber Cadel Evans, der heute 36 Jahre alt wurde, konnte mit dem Ergebnis der Königsetappe zufrieden sein. Bei der Bergankunft am Green Mountain
(rsn) – Auch auf der Königsetappe der Oman-Rundfahrt hat Paul Voß (NetApp-Endura) mit den Besten mithalten können und sich im Gesamtklassement sogar um zwei Plätze verbessert. Der 26 Jahre alte
rsn) – Joaquin Rodriguez (Katusha) hat die 4. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier setzte sich über 152,5 Kilometer von Al Saltiyah in Samail zur Bergankunft am Jabal Al Akhdhar / Green
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b