--> -->
22.02.2013 | (rsn) – Mit Het Nieuwsblad (1.HC) am Samstag und Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.1) am Sonntag startet auch in diesem Jahr wieder die belgische Straßensaison. Vor allem die Klassikerspezialisten nutzen die beiden Rennen durch den flämischen Landesteil zur Einstimmung auf die großen Frühjahrsrennen wie die Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix.
Het Nieuwsblad (bis 2009 Het Volk) weist das deutlich schwerere Profil auf, weshalb in den vergangenen Jahren die Sprinter regelmäßig das Nachsehen hatten. Dafür haben tags darauf bei Kuurne-Brüssel-Kuurne die schnellen Leute die besseren Karten.
Am Start der 68. Auflage von Het Nieuwsblad stehen wie im vergangenen Jahr 25 Mannschaften: 14 aus der WorldTour und elf aus der zweiten Division, darunter auch das deutsche Team NetApp-Endura und der neue Schweizer IAM-Rennstall.
Die Strecke: Der im Vergleich zum vergangenen Jahr fast unverändert gebliebene Kurs führt über 199 Kilometer und weist zwölf Anstiege – Hellingen genannt – und acht Kopfsteinpflasterpassagen - Pavés – auf. Vom Start in Gent geht es in südlicher Richtung, bevor nach 60 Kilometer mit dem Leberg – der bei km 158 ein zweites Mal überquert wird – der erste Helling wartet.
Es folgen unter anderem Berendries (km 64), Valkenberg (103), Eikenberg (147) und zum Finale der Molenberg (163), die allesamt auch im Programm der Flandern-Rundfahrt stehen werden. Die Pavés-Abschnitte beginnen bei Kilometer 57 in Haaghoeck, die folgenden sieben Passagen befinden sich allesamt in der zweiten Rennhälfte, wenn sich die Fahrer wieder in nördlicher Richtung bewegen. Der achte und letzte Pavé wartet in Steenakker vier Kilometer vor dem Ziel in Gent.
Die Favoriten: Mit Titelverteidiger Sep Vanmarcke (Blanco), dem Niederländer Sebastian Langeveld (Orica-GreenEdge/2011), dem Spanier Juan Antonio Flecha (Vacansoleil-DCM/2010) und dem Norweger Thor Hushovd (BMC/2009) stehen die Gewinner der letzten vier Ausgaben am Start. Dazu kommen mit dem Italiener Filippo Pozzato (Lampre-Merida/2007), dem Belgier Nick Nuyens (Garmin-Sharp/2005) zwei weitere ehemalige Sieger.
Ein dickes Fragezeichen steht hinter der Verfassung des Belgischen Meisters Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step). Der Vorjahreszweite, der den Auftakt der belgischen Klassikersaison noch nie gewinnen konnte, wurde in der Vorbereitung durch eine Armverletzung zurückgeworfen und konnte erst bei der Oman-Rundfahrt sein Saisondebüt geben. Deshalb dürfte sein Team auch eher auf den Niederländer Niki Terpstra und den Franzosen Sylvain Chavanel setzen.
Zum Favoritenkreis zählen sicherlich aber Boonens Landsleute Greg Van Avermaet (BMC/Fünfter des vergangenen Jahres) und Jurgen Roelandts (Lotto Belisol), der Australier Heinrich Haussler (IAM/ Vorjahresvierter, Dritter in 2010), die erfahrenen Italiener Luca Paolini (Katusha/Fünfter in 2011, Vierter in 2010) und Marco Marcato (Vacansoleil-DCM/Sechster in 2012), der Niederländer Lars Boom (Blanco) und der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky).
Die Hoffnungen der deutschen Fans ruhen auf den Schultern von John Degenkolb (Argos-Shimano/Elfter in 2012), Paul Martens (Blanco/Etappengewinner der Algarve-Rundfahrt) und Paul Voß (NetApp-Endura).
Die Teams: Blanco, Omega Pharma-Quick Step, Lotto Belisol, Ag2R, BMC, FDJ, Lampre-Merida, Orica-GreenEdge, Sky, Argos-Shimano, Vacansoleil-DCM, Garmin-Sharp, Katusha, Topsport Vlaanderen, Accent Jobs – Wanty, Crelan – Euphony, Bretagne - Seche Environnement, Champion System, Cofidis, IAM, NetApp-Endura, Sojasun, Europcar, MTN – Qhubeka, Vini Fantini
(rsn) – Matteo Trentin (Omega Pharma-Quick Step) hat sich am Samstag bei einem Sturz beim Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) das Kahnbein der rechten Hand gebrochen. Wie sein Team meldete, ist der It
(rsn) – Gleich zwei verletzte Fahrer hatte das Lotto Belisol-Team nach dem Omloop Het Nieuwsblad zu melden. Der Belgier Gert Dockx zog sich bei einem Sturz im ersten Rennndrittel einen Schlüsselbei
(rsn) – Luca Paolini (Katusha) hat die 68. Auflage des Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) gewonnen. Der 35 Jahre alte Italiener verwies am Samstag zur Eröffnung der belgischen Straßensaison über 199 Ki
(rsn) – Tiffany Cromwell (Orica-AIS) hat zum Auftakt der belgischen Straßensaison den Omloop Het Nieuwsblad der Frauen gewonnen. Die Australierin setzte sich am Samstag bei eisigen Temperaturen üb
(rsn) – Angeführt von John Degenkolb startet das Team Argos-Shimano am Samstag bei Het Nieuwsblad (1.HC) in die belgische Klassikersaison. Der 24 Jahre Erfurter war im vergangenen Jahr als Elfter b
(rsn) – Mit einem rein italienischen Aufgebot wird Lampre-Merida am Wochenende bei den Het Nieuwsblad (23. Feb. / 1.HC) und Kuurne-Brüssel-Kuurne (24. Feb. / Kat. 1.1). Angeführt wird das achtköp
(rsn) -.Nachdem das deutsche NetApp-Endura Team im vergangenen Jahr vor allem in den Mehretappenrennen zu überzeugen wusste, sollen in dieser Saison auch in den Klassikern Erfolge eingefahren werden.
(rsn) – Während andere Teams fast identische Aufgebote zu Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) und Kuurne-Brüssel-Kuurne schicken, mischt Omega Pharma-Quick Step seine Mannschaften zum Beginn der flämisc
(rsn) – Eine Woche nach seinem Comeback-Sieg bei der Tour du Haut Var führt Thor Hushovd sein BMC-Team am Samstag zur Eröffnung der belgischen Frühjahrssaison beim Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) an
(rsn) - Jürgen Roelandts und Marcel Sieberg führen ihr Lotto Belisol-Team am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) an. Im achtköpfigen Aufgebot des belgischen WorldTour-Rennstalls stehen auss
(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief nicht ganz nach Plan für Visma – Lease a Bike. Wout Van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts noch selbst übe
(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der Vuelta Espana der Frauen nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin auf dem Platz neben ih
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ