Vorschau 68. Het Nieuwsblad

Erster Einsatz für die Klassikerjäger

Foto zu dem Text "Erster Einsatz für die Klassikerjäger"
Het Nieuwsblad 2012 | Foto: ROTH

22.02.2013  |  (rsn) – Mit Het Nieuwsblad (1.HC) am Samstag und Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.1) am Sonntag startet auch in diesem Jahr wieder die belgische Straßensaison. Vor allem die Klassikerspezialisten nutzen die beiden Rennen durch den flämischen Landesteil zur Einstimmung auf die großen Frühjahrsrennen wie die Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix.

Het Nieuwsblad (bis 2009 Het Volk) weist das deutlich schwerere Profil auf, weshalb in den vergangenen Jahren die Sprinter regelmäßig das Nachsehen hatten. Dafür haben tags darauf bei Kuurne-Brüssel-Kuurne die schnellen Leute die besseren Karten.

Am Start der 68. Auflage von Het Nieuwsblad stehen wie im vergangenen Jahr 25 Mannschaften: 14 aus der WorldTour und elf aus der zweiten Division, darunter auch das deutsche Team NetApp-Endura und der neue Schweizer IAM-Rennstall.

Die Strecke: Der im Vergleich zum vergangenen Jahr fast unverändert gebliebene Kurs führt über 199 Kilometer und weist zwölf Anstiege – Hellingen genannt – und acht Kopfsteinpflasterpassagen - Pavés – auf. Vom Start in Gent geht es in südlicher Richtung, bevor nach 60 Kilometer mit dem Leberg – der bei km 158 ein zweites Mal überquert wird – der erste Helling wartet.

Es folgen unter anderem Berendries (km 64), Valkenberg (103), Eikenberg (147) und zum Finale der Molenberg (163), die allesamt auch im Programm der Flandern-Rundfahrt stehen werden. Die Pavés-Abschnitte beginnen bei Kilometer 57 in Haaghoeck, die folgenden sieben Passagen befinden sich allesamt in der zweiten Rennhälfte, wenn sich die Fahrer wieder in nördlicher Richtung bewegen. Der achte und letzte Pavé wartet in Steenakker vier Kilometer vor dem Ziel in Gent.

Die Favoriten: Mit Titelverteidiger Sep Vanmarcke (Blanco), dem Niederländer Sebastian Langeveld (Orica-GreenEdge/2011), dem Spanier Juan Antonio Flecha (Vacansoleil-DCM/2010) und dem Norweger Thor Hushovd (BMC/2009) stehen die Gewinner der letzten vier Ausgaben am Start. Dazu kommen mit dem Italiener Filippo Pozzato (Lampre-Merida/2007), dem Belgier Nick Nuyens (Garmin-Sharp/2005) zwei weitere ehemalige Sieger.

Ein dickes Fragezeichen steht hinter der Verfassung des Belgischen Meisters Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step). Der Vorjahreszweite, der den Auftakt der belgischen Klassikersaison noch nie gewinnen konnte, wurde in der Vorbereitung durch eine Armverletzung zurückgeworfen und konnte erst bei der Oman-Rundfahrt sein Saisondebüt geben. Deshalb dürfte sein Team auch eher auf den Niederländer Niki Terpstra und den Franzosen Sylvain Chavanel setzen.

Zum Favoritenkreis zählen sicherlich aber Boonens Landsleute Greg Van Avermaet (BMC/Fünfter des vergangenen Jahres) und Jurgen Roelandts (Lotto Belisol), der Australier Heinrich Haussler (IAM/ Vorjahresvierter, Dritter in 2010), die erfahrenen Italiener Luca Paolini (Katusha/Fünfter in 2011, Vierter in 2010) und Marco Marcato (Vacansoleil-DCM/Sechster in 2012), der Niederländer Lars Boom (Blanco) und der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky).

Die Hoffnungen der deutschen Fans ruhen auf den Schultern von John Degenkolb (Argos-Shimano/Elfter in 2012), Paul Martens (Blanco/Etappengewinner der Algarve-Rundfahrt) und Paul Voß (NetApp-Endura).

Die Teams: Blanco, Omega Pharma-Quick Step, Lotto Belisol, Ag2R, BMC, FDJ, Lampre-Merida, Orica-GreenEdge, Sky, Argos-Shimano, Vacansoleil-DCM, Garmin-Sharp, Katusha, Topsport Vlaanderen, Accent Jobs – Wanty, Crelan – Euphony, Bretagne - Seche Environnement, Champion System, Cofidis, IAM, NetApp-Endura, Sojasun, Europcar, MTN – Qhubeka, Vini Fantini

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.02.2013Trentin am gebrochenen Kahnbein operiert

(rsn) – Matteo Trentin (Omega Pharma-Quick Step) hat sich am Samstag bei einem Sturz beim Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) das Kahnbein der rechten Hand gebrochen. Wie sein Team meldete, ist der It

25.02.2013Eiseskälte bei Het Nieuwsblad - Roelandts mit Hornhautschaden

(rsn) – Gleich zwei verletzte Fahrer hatte das Lotto Belisol-Team nach dem Omloop Het Nieuwsblad zu melden. Der Belgier Gert Dockx zog sich bei einem Sturz im ersten Rennndrittel einen Schlüsselbei

23.02.2013Paolini macht´s mit Erfahrung

(rsn) – Luca Paolini (Katusha) hat die 68. Auflage des Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) gewonnen. Der 35 Jahre alte Italiener verwies am Samstag zur Eröffnung der belgischen Straßensaison über 199 Ki

23.02.2013Cromwell gewinnt Het Nieuwsblad der Frauen

(rsn) – Tiffany Cromwell (Orica-AIS) hat zum Auftakt der belgischen Straßensaison den Omloop Het Nieuwsblad der Frauen gewonnen. Die Australierin setzte sich am Samstag bei eisigen Temperaturen üb

22.02.2013Argos-Shimano setzt ganz auf Degenkolb

(rsn) – Angeführt von John Degenkolb startet das Team Argos-Shimano am Samstag bei Het Nieuwsblad (1.HC) in die belgische Klassikersaison. Der 24 Jahre Erfurter war im vergangenen Jahr als Elfter b

21.02.2013Lampre-Merida: Alle für Pozzato

(rsn) – Mit einem rein italienischen Aufgebot wird Lampre-Merida am Wochenende bei den Het Nieuwsblad (23. Feb. / 1.HC) und Kuurne-Brüssel-Kuurne (24. Feb. / Kat. 1.1). Angeführt wird das achtköp

21.02.2013NetApp-Endura vor der ersten Klassiker-Prüfung

(rsn) -.Nachdem das deutsche NetApp-Endura Team im vergangenen Jahr vor allem in den Mehretappenrennen zu überzeugen wusste, sollen in dieser Saison auch in den Klassikern Erfolge eingefahren werden.

21.02.2013Boonen vor Het Nieuwsblad skeptisch

(rsn) – Während andere Teams fast identische Aufgebote zu Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) und Kuurne-Brüssel-Kuurne schicken, mischt Omega Pharma-Quick Step seine Mannschaften zum Beginn der flämisc

19.02.2013Hushovd selbstbewusst zu Het Nieuwsblad

(rsn) – Eine Woche nach seinem Comeback-Sieg bei der Tour du Haut Var führt Thor Hushovd sein BMC-Team am Samstag zur Eröffnung der belgischen Frühjahrssaison beim Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) an

18.02.2013Lotto Belisol setzt auf Roelandts, Sieberg und Greipel

(rsn) - Jürgen Roelandts und Marcel Sieberg führen ihr Lotto Belisol-Team am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) an. Im achtköpfigen Aufgebot des belgischen WorldTour-Rennstalls stehen auss

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)