--> -->
28.02.2013 | (rsn) – Das Comeback von Andy Schleck (RadioShack-Leopard) ist weiterhin eine eher zähe Angelegenheit. Beim italienischen Eintagesrennen GP Città di Camaiore (Kat. 1.1) kam der Luxemburger zwar ins Ziel, allerdings erst in der letzten Gruppe auf Platz 91 mit 5:30 Minuten auf den Sieger Peter Sagan (Cannondale).
Vor dem Rennen hatte Schleck die Messlatte bereits niedrig gehängt: „Die Strecke ist schwer, doch mein Ziel ist es, anzukommen“, hatte seine Marschroute gelautet. Sein Team konnte sich über den vierten Platz des US-Amerikaners Matthew Busche freuen , dem sein bestes Ergebnis in dieser Saison gelang.
Auch wenn der Toursieger von 2010 von solchen Platzierungen derzeit nur träumen kann, war RadioShack-Sportdirektor Kim Andersen mit Schlecks Leistung zufrieden. „Am zweitletzten Anstieg musste er ebenso wie rund 20 andere Fahrer reißen lassen“, erklärte der Däne. „Er hat das Rennen aber beendet und war guter Dinge. Wir bewegen uns in die richtige Richtung“, so Andersen.
Seinen nächsten Einsatz hat Andy Schleck bereits am Samstag. Dann steht für den 27-Jährigen mit der Strade Bianche ein weiteres italienisches Eintagesrennen auf dem Programm. Auch auf den Schotterpisten der Toskana wird sich Schleck im Feld verstecken können. Das öffentliche Interesse wird auf seinen Teamkollegen Fabian Cancellara gerichtet sein. Der Titelverteidiger zählt zu den heißen Sieg-Kandidaten.
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b