Vorschau 50. GP Kanton Aargau / Gippingen

Jubiläumsausgabe wartet mit erstklassiger Besetzung auf

Foto zu dem Text "Jubiläumsausgabe wartet mit erstklassiger Besetzung auf"
GP Kanton Aargau / Gippingen, Ausgabe 2007 | Foto: ROTH

06.06.2013  |  (rsn) - Seit 1964 wird der Große Preis von Aargau (1.1) ausgetragen. Die diesjährige 50. Jubiläumsausgabe ist erstklassig besetzt. Viele Fahrer nutzen das Eintagesrennen rund um Gippingen als letzten Formtest vor der am Sonntag beginnenden Tour de Suisse.

Am Start stehen Fahrer aus sieben WorldTour-Teams, acht Zweitdivisionären, drei Continentalmannschaften und einer Schweizer Nationalauswahl. Gemeldet haben auch das deutsche NetApp-Endura-Team und die heimische IAM-Equipe.

Die Strecke: Wie im vergangenen Jahr müssen auf schmalen Straßen um Gippingen herum 15 schwere Runden zu je 12,1 Kilometer – insgesamt 181,5 Kilometer - bewältigt werden. Erschwert wird das ganze durch mögliche Windkanten und einen nicht sehr steilen Anstieg, der allerdings ebenfalls 15 Mal überquer werden muss.

Die Favoriten: In Abwesenheit von Titelverteidiger Sergej Lagutin (Vacansoleil-DCM), der 2012 den Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe für sich entschied, hat der Schweizer Michael Albasini (Orica-GreenEdge) gute Chancen, seinen zweiten Sieg nach 2011 einzufahren.

Der Parcours mit Klassikerprofil müsste auch den Belgiern Björn Leukemans (Vacansoleil-DCM), Greg Van Avermaet (BMC) und Jan Bakelants (RadioShack-Leopard), den Italiener Enrico Gasparotto (Astana) und Diego Ulissi (Lampre-Merida) oder dem Russen Alexander Kolobnev (Katusha) liegen.

Gleiches würde normalerweise auf Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) zutreffen. Doch der Gewinner der Flandern-Rundfahrt und von Paris-Roubaix war nach mehrwöchiger Rennpause zuletzt bei der Belgien-Rundfahrt noch weit von seiner Bestform entfernt.

Mehr erwarten darf man dagegen von seinem luxemburgischen Teamkollegen Bob Jungels, der Mitte März beim GP Nobili Rubinetterie auf ähnlich anspruchsvollem Terrain seinen ersten Profisieg einfuhr. In zuletzt guter Verfassung präsentierte sich auch Cancellaras Landsmann Mathias Frank (BMC), als er Ende Mai Vierter der Kalifornien-Rundfahrt wurde.

Auf den Sprint einer großen Gruppe hoffen Fahrer wie Mailand-San Remo-Gewinner Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka), der Südafrikaner Daryl Impey (Orica-GreenEdge), der Norweger Alexander Kristoff (Katusha), der Franzose Jonathan Hivert (Sojasun), der Brite Adam Blythe (BMC) oder der Brite Russell Downing (NetApp-Endura).

Die Teams: RadioShack-Leopard, Vacansoleil-DCM, Orica-GreenEdge, BMC, Astana, Katusha, Lampre-Merida, NetApp-Endura, IAM, MTN-Qhubeka,Crelan-Euphony, Topsport-Vlaanderen, Sojasun, Androni-Giocattoli, Accent.jobs-Wanty, Atlas Personal-Jakroo,Vorarlberg, La Pomme Marseille, Nationalmannschaft Schweiz

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)