Radsport News stellt die Tour-Teams vor

Cannondale: Sagans Ziele sind die Ziele des Teams

Foto zu dem Text "Cannondale: Sagans Ziele sind die Ziele des Teams"
Peter Sagan (Cannondale) | Foto: ROTH

25.06.2013  |  (rsn) - Bei Cannondale ist das komplette Tour-Aufgebot auf Peter Sagan ausgerichtet. Der italienische WorldTour-Rennstall wird alles daransetzen, seinem slowakischen Kapitän ähnliche Erfolge wie im Vorjahr zu ermöglichen, als Sagan gleich drei Etappen gewann und sich in Paris das Grüne Trikot sicherte. „Das ist das ideale Aufgebot, um unsere Ziele in Angriff zu nehmen, Sagans Ziel ist das Grüne Trikot, also ist das auch unser Ziel", kündigte der Sportliche Leiter Stefano Zanini an.

Die Fahrer im Überblick:

Peter Sagan (23 / Slowakei / Sprinter): Der frischgebackene Slowakische Meister will bei seiner zweiten Tour de France an die Bilanz aus dem Vorjahr zu bestätigen und sie im Idealfall sogar noch zu übertreffen. 2012 konnte der 23-Jährige igleich drei Etappen für sich entscheiden und gewann zudem das Grüne Trikot des besten Sprinters. Der manchmal zu überheblichen Gesten neigende Cannondale-Kapitän fuhr zuletzt bei der Tour de Suisse seine Saisonsiege elf und zwölf sein und zeigte sich dabei in bester Verfassung. Viel spricht dafür, dass Sagan einer der Überflieger der Jubiläums-Tour wird.

Moreno Moser (22 Jahre / Italian/ Etappenjäger): Nach Sagan ist Debütant Moreno Moser der zweite geschützte Fahrer bei Cannondale. Der 22-jährige Neffe der italienischen Legende Francesco Moser, in diesem Jahr Gewinner der Strade Bianche, wird sich die eine oder andere Etappe herauspicken und versuchen, als Ausreißer zu einem Tagessieg zu kommen.

Maciej Bodnar (28 Jahre/ Polen / Zeitfahrer): Über das ganze Jahr hin ist der Pole einer der wichtigsten Helfer von Sagan - sowohl bei den Klassikern als auch bei Sprintetappen von Rundfahrten. Der Polnische Zeitfahrmeister nimmt bei seiner zweiten Tour-Teilnahme im Sprintzug von Sagan eine wichtige Rolle ein, wird seinen Kapitän aber schon zuvor so gut es geht aus dem Wind nehmen.

Kristijan Koren (26 Jahre / Slowenien / Allrounder): Der Slowene, der seine bereits vierte Tour bestreitet, ist ein starker Allrounder. Seine Kletterfähigkeiten zeigte der 26-Jährige 2010 mit Platz 15 beim Critérium du Dauphiné, in diesem Frühjahr überzeugte Koren aber auch als Sagans Helfer bei den Klassikern und schloss den E3-Prijs selbst noch auf Rang 20 ab. Seine Fähigkeiten im Kampf gegen die Uhr bewies Koren mit seinem Sieg Zeitfahren der Slowenien-Rundfahrt 2012. Wegen seiner Vielseitigkeit ist er für Sagan ein unverzichtbarer Helfer, der auf hügeligen Überführungsetappen in der dritten Woche auch einmal selbst sein Glück wird probieren dürfen.

Alessandro De Marchi (27 Jahre / Italien/ Kletterer): Ein weiterer Tour-Neuling bei Cannondale, der in seiner ersten WorldTour-Saison eindrücklich sein Können demonstrierte. Beim Critérium du Dauphiné brillierte De Marchials Etappensieger auf einer schweren Bergetappe. Als bester Kletterer im Aufgebot der 27-Jährige im Gebirge auf eigene Rechnung fahren dürfen. Auf den Sprintetappen wird der Vierte der Italienischen Meisterschaften aber seinen Beitrag leisten, um Sagan die Chance auf Etappensiege zu verschaffen.

Alan Marangoni (28 Jahre / Italien / Allrounder): Tour-Debütant Marangoni ist ein passabler Zeitfahrer, was Rang sieben bei den diesjährigen Meisterschaften zeigte. So wird der 28-Jährige in Frankreich vor allem als Tempobolzer fungieren und viel Nachführarbeit im Feld verrichten.

Fabio Sabatini (28 Jahre / Italien / Sprinter): Der ehemalige Milram-Profi wird als schneller Mann - 2010 konnte er beim Giro  zwei Mal auf`s Podium sprinten - zwei Rollen im Team ausfüllen. Bei seiner dritten Tour wird Sabatini eine wichtige Rolle im Sprintzug einnehmen. in der dritten Woche aber auch auf eigene Rechnung fahren und so in den Kampf um einen Ausreißersieg eingreifen.

Ted King (30 Jahre / USA / Allrounder): Wie Moser, De Marchi und Marangoni bestreitet auch der US-Amerikaner seine erste Tour de France. Dabei wird King seinem Namen vor allem als Helfer Ehre machen. Seine Aufgabe wird darin bestehen, Ausreißergruppen zurückzuholen, um Sagan einen Sprint zu ermöglichen. Der Siebte der US-Meisterschaften auf der Straße ist also ein  klassische Domestik.

Brian Vandborg (31 Jahre / Dänemark / Zeitfahrer): Der Dänische Zeitfahrmeister wird sicher häufig an der Spitze des Pelotons zu sehen sein, wenn es darum geht, Ausreißer zu stellen. Mit seinen mittlerweile 31 Jahren ist Vandborg, der zum vierten Mal die Tour bestreitet, auch der erfahrenste Mann im Cannondale-Kader und gilt als Capitaine de la Route.

Radsport News Einschätzung (Maximum fünf Punkte):

Sprint:5/5

Etappenjagd: 3/5

Zeitfahren: 2/5

Gesamtwertung: 1/5

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)