--> -->
16.09.2013 | (rsn) – Luke Roberts (Team Stölting) hat in seiner langen Karriere schon viel erlebt, doch es dauerte bis zu seinem 36. Lebensjahr, ehe er sich zum ersten Mal in seinem Leben das Schlüsselbein brach. „Manchen passiert das drei Mal pro Jahr, mir ist es jetzt erst das erste Mal passiert. Ich hatte schon schlimmere Verletzungen wie zum Beispiel einen Oberschenkelhalsbruch. Ein Schlüsselbeinbruch wirft einen nicht so weit zurück“, nahm Roberts im Gespräch mit Radsport News die Verletzung gelassen.
Der Schlüsselbeinbruch, den er sich vor drei Wochen bei einem Rennen in Cottbus zuzog, ist bereits die zweite schwerere Verletzung, die der Australier in dieser Saison zu beklagen hatte. Im Frühjahr brach sich Roberts das Kreuzbein und brauchte im Anschluss mehrere Wochen, um wieder in Form zu kommen.
Trotzdem hat der Routinier, in diesem Jahr Prolog-Sieger bei der Istrien Spring Trophy (Kat. 2.2), den Spaß am Radfahren noch nicht verloren. Mit der Stölting-Teamleitung einigte sich Roberts auf einen weiteren Einjahresvertrag. In der kommenden Saison will der Kerpener nochmals durchstarten.
„Ich fühle mich keinesfalls alt und wenn ich mir meine Leistungsdaten anschaue, dann sind sie nicht viel schlechter als vor fünf Jahren. Ich hoffe nur, dass ich 2014 mehr Glück haben werde. Mit einer solchen Verletzungs-Saison wollte ich auch nicht aufhören“, erklärte Roberts.
Der Stölting-Kapitän wird in der laufenden Saison keine Straßenrennen mehr bestreiten und sich stattdessen auf die Sechstagerennen im Winter vorbereiten. Seinen ersten Einsatz wird er in Amsterdam haben. „Ich möchte im Winter gut fahren und den Schwung dann mit auf die Straße nehmen. Ich will noch einmal ein gutes Rund um Köln fahren und auch bei den anderen deutschen Rennen im Mai etwas zeigen“, so der WorldTour-erfahrene Roberts, der von 2005 bis 2007 und dann noch einmal 2011/2012 beim dänischen CSC/Saxo-Tinkoff-Team unter Vertrag stand und 2010 für Milram fuhr.
Seine Hauptaufgabe wird in 2014 aber nicht nur sein, Ergebnisse einzufahren, sondern wieder das junge Team um U23-Meister Silvio Herklotz zu führen. „Ich möchte die jungen Fahrer auf ihrem Weg beim Team Stölting in eine höhere Liga unterstützen. Die nächste Saison wird nicht einfach, denn wir müssen unser starkes Jahr 2013 bestätigen und wollen gar noch eins draufsetzen. Ich freue mich schon darauf“, so Roberts.