Aufgebot für WM-Teamzeitfahren benannt

Orica-GreenEdge will auch in Florenz eine Medaille

Foto zu dem Text "Orica-GreenEdge will auch in Florenz eine Medaille"
Orica-GreenEdge feiert den Sieg im Tour-Teamzeitfahren in Nizza. | Foto: ROTH

20.09.2013  |  (rsn) – Wie im vergangenen Jahr auch geht Orica-GreenEdge im WM-Teamzeitfahren auf Medaillenjagd. In Valkenburg reichte es für die australische Auswahl zur Bronzemedaille hinter Omega Pharma-Quick-Step und BMC. Im 57,2 Kilometer langen Zeitfahren von Montecatini Terme nach Florenz zählt Orica-GreenEdge am Sonntag erneut zu den Sieg-Kandidaten, zumal der Parcours den sechs Startern liegen müsste.

„Je weniger Anstiege im Profil auftauchen, umso besser ist es für uns. Der Kurs ist sehr schnell und das kommt unseren Fähigkeiten mehr entgegen als es im letzten Jahr in Limburg der Fall war“, so Sportdirektor Matt White, dessen Team von den nationalen Zeitfahrmeistern Daryl Impey (Südafrika), Luke Durbridge (Australien) und Svein Tuft (Kanada) angeführt wird und das seinen zweiten Sieg in einem großen Zeitfahren in dieser Saison anstrebt. Im Juli gewann Orica-GreenEdge das Teamzeitfahren der Tour de France vor Omega Pharma-Quick-Step. Damals waren bereits Impey, Lancaster und Tuft dabei.

Vervollständigt wird das WM-Aufgebot vom Niederländer Jens Mouris sowie den beiden Australiern Michael Hepburn und Brett Lancaster, Jens Mouris. „Unser Ziel ist das gleiche wie im vergangenen Jahr in Limburg“, kündigte White an. „Bei Meisterschaften geht es um Medaillen, und wir sind hier, um eine zu holen.“

Das Orica-GreenEdge-Aufgebot. Daryl Impey; Luke Durbridge; Svein Tuft, Brett Lancaster, Jens Mouris, Michael Hepburn

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)