--> -->
03.02.2014 | (rsn) - Am letzten Tag der New Zealand Cycle Classics standen 160 Kilometer mit einem vier Kilometer langen Schlussanstieg auf der Marschtabelle. Da nach 40 Kilometsern der Zwischensprint wartete, der für meinen Bruder Christoph und dessen Trikot noch entscheidend war, war es erstmal meine Aufgabe, vorne zu fahren und die gefährlichen Rückennummern zu neutralisieren.
Erst knapp zehn Kilometer vor der Wertung setzte sich eine Vier Mann starke Gruppe ab, die meinem Bruder nicht gefährlich werden konnte. So reichte ihm das bloße im Feld mitrollen, um sich das Trikot des punktbesten Fahrers zu sichern.
Im Anschluss lag unser Job darin, unseren Australier Patrick Lane möglichst kraftschonend zum Schlussanstieg zu geleiten. Etwa auf der Hälfte der Strecke kamen einige längere Anstiege, die unter anderem von Drapac genutzt wurden, um Ausreißversuche zu starten.
Im Endeffekt wurden diese alle vereitelt, trotzdem blieb nur noch ein Feld von etwa 60 Fahrern übrig. Auf den folgenden Windkanten gaben wir Deutschen unser bestes, Patrick aus dem Wind zu halten. Das alles klappte auch recht gut, so dass wir ihn etwa auf Position zehn liegend in den Schlussanstieg führen konnten. Es reichte aber leider nicht für eine Top-Platzierung sondern "nur" für Rang 19.
Trotzdem sind wir aber mit der ersten Rundfahrt der Saison zufrieden, konnten wir doch das Sprinttrikot gewinnen, einen 2., einen 4. und einen 6. Platz herausfahren. Jetzt sind wir bereits wieder nach Melbourne geflogen, um ab dem 5. Februar bei der Herald Sun Tour zu starten.
Dort werden wir dann zwar nur zwei Deutsche sein (Daniel Klemme und ich), allerdings verstärken uns dann neben Pat Lane noch der Australier Luke Davison sowie die beiden Aserbaidschaner Elchin und Tural. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Azeris dort schlagen und werde auf meiner Facebookseite davon berichten.
Ich hoffe euch haben meine Berichte gefallen und grüße ein letztes Mal von den Hobbits aus Mittelerde!
Chris
Christoph Schweizer (Synergy Baku) startet ab Mittwoch gemeinsam mit seinem Bruder Michael, Daniel Klemme und dem Australier Pat Lane bei der New Zealand Cycling Tour (Kat. 2.2) und wird dabei von seinen Erfahrungen auf und neben der Strecke berichten.