--> -->
10.02.2014 | (rsn) – Die Trofeo Ses Salines (Kat. 1.1), das zweite Rennen der Mallorca Challenge, ähnelte mehr einem belgischen Klassiker als einer Fahrt über die Baleareninsel. Statt mit Sonne und angenehmen Temperaturen hatten es die Fahrer mit Regen und starkem Wind zu tun.
Mit diesen Bedingungen kam Sacha Modolo (Lampre-Merida) am besten zurecht, der mit seinem zweiten Tagessieg in Folge auch seinen neuen Teamkollegen Chris Horner bei dessen Debüt deutlich in den Schatten stellte. In einem packenden Bergaufsprint hatte der Italiener nach ansprechender Vorarbeit seiner Teamkollegen wieder die Nase vorne und ließ den Briten Ben Swift (Sky) deutlich hinter sich.
„Ein Sprinter führt nur den letzten Akt eines gesamten Werkes der ganzen Mannschaft aus. Es war ein langer Sprint, aber ich hatte viel Kraft und schließlich bekam ich, was ich wollte“, gab sich Modolo nach seinem dritten Saisonsieg philosophisch. Und Brent Copeland, neuer Teamchef bei Lampre-Merida, ergänzte: „Zwei Siege am Stück, da kann ich mich wahrlich nicht beschweren.“
Allerdings wurde Swift beim Sprint auch vom Belgier Gianni Meersman (Omega Pharma-Quick-Step) eingeklemmt, der sich Platz drei sicherte. „Swifty hat gesagt, dass er hätte gewinnen können. Von daher ist das ein zweiter Platz, über den man nicht glücklich ist“, sagte Skys Sportlicher Leiter Dan Frost, dessen Schützling vor Wut wild mit den Ärmen fuchtelnd über den Zielstrich fuhr. Damit bot sich Zuschauern ein ähnliches Bild wie am Sonntag, als neben Modolo auch der sich als Sieger fühlende Niederländer Dylan Groenewegen (De Rijke) die Hände gen Himmel streckte.
Bei den widrigen Bedingungen hatten sich auf der Ferieninsel gleich nach dem Start sieben Fahrer, darunter auch Björn Thurau (Europcar) und der Tscheche Jan Barta (NetApp-Endura) vom Feld abgesetzt und sich einen Vorsprung von maximal 8:30 Minuten herausgearbeitet. Nach und nach verkleinerte sich vor allem durch die Arbeit von Thurau die Spitzengruppe. 20 Kilometer vor dem Ziel schüttelte der 25-Jährige mit dem Spanier Pablo Torres (Burgus BH) auch seinen letzten Begleiter ab und nahm die letzten Kilometer als Solist in Angriff.
Das Peloton, oder was von einer Windkantenaktion von Omega Pharma-Quick Step davon übrig geblieben war, saß dem Deutschen jedoch schon im Nacken und stellte Thurau etwa sieben Kilometer vor dem Ziel. „Für mich ist es im Moment wichtig, den Körper ans Limit zu bringen, um für die Klassiker topfit zu sein, meine mit wichtigsten Rennen dieses Jahr“, sagte der Europca-Profi, der zum kämpferischsten Fahrer gekürt wurde, nach dem Rennen zu radsport-news.com.
(rsn) – Zum Abschluss der Mallorca Challenge hat Omega Pharma-Quick-Step seinen zweiten Sieg feiern können. Nachdem am Dienstag der Polnische Meister Michal Kwiatkowski als Solist die Trofeo Serra
(rsn) – Mit der Trofeo Platja de Muro steht heute das letzte der vier Rennen der diesjährigen Mallorca Challenge an. Auch wenn nochmals vier schwere Anstiege, darunter der Puig Major, der höchste
(rsn) - Mit der Trofeo Platja de Muro wird heute die diesjährige Mallroca Challenge beschlossen. Auch wenn nochmals vier schwere Anstiege, darunter der Puig Major, bewältigt werden müssen, haben di
(rsn) – Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) zeigt sich zum Saisonstart schon in sehr ansprechender Form. Der Pole gewann auf Mallorca die Trofeo Serra de Tramuntana (Kat. 1.1) und bekam fÃ
(rsn) -Â Omega Pharma-Quick Step dominiert derzeit nicht nur die Katar-Rundfahrt. Auch auf Mallorca schlug das belgische Team am Dienstag zu - und wie.Bei der Trofeo Serra de Tramuntana (Kat. 1.1) si
(rsn) - Am dritten Tag der Mallorca Challenge werden erstmals die Kletterspezialisten zum Zug kommen. Bei der Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) stehen über 153 Kilometer von Deia nach Monasterio de Ll
(rsn) - Am dritten Tag der Mallorca Challenge kommen die Kletetrspezialisten zum Zug. Auf dem 152,9 Kilometer langen Abschnitt von Deia nach Monasterio de Lluc warten vier kategorisierte Anstiege und
(rsn) – Den rennfreien Tag am Dienstag hat sich Björn Thurau (Europcar) redlich verdient. Nachdem er sich schon zum Auftakt der Mallorca Challenge in der Offensive zeigte, dominierte der 25-Jährig
(rsn) - Sacha Modolo (Lampre-Merida) war auch am zweiten Tag der Mallorca Challenge nicht zu schlagen. Der Italiener, der zum Auftakt am Sonntag die Trofeo Palma gewonnen hatte, setzte sich bei der Tr
(rsn) – Nachdem die Trofeo Palma eine Angelegenheit für die Sprinter war, könnten am Montag die Klassikerspezialisten zum Zug kommen. Bei der Trofeo Ses Salinas, mit 183 Kilometern das längste Re
(rsn) - Wie schon am Sonntag bei der Trofeo Palma treten auch zur Trofeo Ses Salinas (Kat. 1.1) 21 Mannschaften an, darunter zehn aus der WorldTour sowie die beiden deutschen Teams NetApp-Endura und
(rsn) - Die Sprinter haben sich ihre Chance zum Auftakt der Mallorca-Challenge nicht nehmen lassen. Bei der Trofeo Palma, die auf einem 11,6 Kilometer langen und flachen Rundkurs ausgetragen wurde, se
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)