--> -->
03.03.2014 | (rsn) – Die 66. Auflage des Critérium du Dauphiné beginnt am 8. Juni mit einem zehn Kilometer langen Zeitfahren durch Lyon und legt am vorletzten Tag einen Abstecher in die Schweiz ein. Nach acht Etappen endet die Generalprobe zur Tour de France am 15. Juni in Courchevel in den Savoyer Alpen. Dort steht eine von insgesamt drei Bergankünften im Programm, wie die Organisatoren der ASO bei der Streckenpräsentation in Lyon ankündigten.
Bereits zum Finale der 2. Etappe Tag wartet auf die Fahrer der Col du Béal, ein 13,6 Kilometer langer und im Schnitt 6,6 Prozent steiler Anstieg der Ehrenkategorie. Am vorletzten Tag endet die Königsetappe in Finhaut-Émosson im Kanton Wallis. Der Schlussanstieg, der erstmals im Dauphiné-Profil auftaucht, zieht sich bei durchschnittlichen Steigungsgraden von acht Prozent über 10,2 Kilometer.
Das ist aber nicht der einzige dicke Brocken an diesem Tag. Nach zwei Anstiegen der 2. und einem Berg der 1. Kategorie läutet der Col de la Forclaz (12,6 km bei 8.2%), genau wie der Schlussanstieg ein HC-Berg, das Finale ein.
Und auch die 5. Etappe von Sisteron nach La Mure wartet mit diversen Kletterprüfungen auf, wenn auch ohne Höchstschwierig. Dafür bieten drei Anstiege der jeweils 2. und 3. Kategorie den Ausreißern beste Chancen auf den Tagessieg.Die Sprinter werden auf der 3. Etappe (nach Le Teil), der 4. Etappe (nach Gap) und auf der 6. Etappe (nach Poisy) zum Zug kommen. Dagegen erhalten die Zeitfahrspezialisten nur die eine Chance in Lyon und auch da muss ein kleinerer Anstieg (800 Meter bei 5,5 Prozent) bewältigt werden. Spektakulär wird die Durchfahrt durch Le Tube, den 1,8 Kilometer langen Tunnel für Fußgänger und Radfahrer, der unter dem Croix-Rousse-Hügel hindurch führt.
Die Etappen:
1. Etappe, 8, Juni: Lyon – Lyon, 10 km, EZF
2. Etappe, 9, Juni: Tarare – Pays d'Olliergues-Col du Béal, 158,5 km
3. Etappe, 10. Juni: Ambert – Le Teil, 194 km
4. Etappe, 11.Juni: Montélimar – Gap, 169,5 km
5. Etappe, 12. Juni: Sisteron – La Mure, 184 km
6. Etappe, 13. Juni: Grenoble – Poisy, 168 km
7. Etappe, 14. Juni: Ville-la-Grand – Finaut-Émosson (Schweiz), 161,5 km
8. Etappe, 15. Juni: Megève – Courchevel, 130,5 km<
Paris (dpa) - Bei der Erteilung einer medizinischen Sondergenehmigung für Chris Froome (Sky) während der Tour de Romandie ist alles korrekt abgelaufen. Das teilte die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA m
(rsn) – Zwei Etappensiege, sechs Tage im Gelben Trikot – Chris Froome (Sky) zieht ein positives Fazit vom 66. Critérium du Dauphiné. Einzig der schwere Sturz auf der 6. Etappe, dessen Folgen ih
(rsn) – Gegen Chris Froome (Sky) und Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) war Vincenzo Nibali (Astana) beim 66. Critérium du Dauphiné zwar chancenlos. Doch mit seinem Abschneiden bei der Tour-Generalpr
(rsn) – Vor dem Start des Critérium du Dauphiné stand hinter der Verfassung von Jurgen Van den Broeck (Lotto Belisol) noch ein Fragezeichen – und zwar ein so dickes, dass sein Sportlicher Leiter
(rsn) – Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Diese Binsenweisheit traf zum Abschluss des 66. Critérium du Dauphiné zu, als Andrew Talansky (Garmin-Sharp) alle Pläne der beiden Top-Favo
(rsn) – Weder Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) noch Chris Froome (Sky) haben das 66. Critérium du Dauphiné gewonnen. Es war der US-Amerikaner Andrew Talansky (Garmin-Sharp), der am letzten Tag der
Paris (dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI soll sich bei der Erteilung einer medizinischen Sondergenehmigung für Chris Froome (Sky) nicht an die Regeln der Welt-Anti-Doping Agentur WADA gehalten habe
(rsn) – Viel spannender könnte die Tour-Generalprobe nicht verlaufen. Vor der alles entscheidenden 8. Etappe des Critérium du Dauphiné führt Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) mit ganzen acht Sekun
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat in einem denkwürdigen Finale der 7. Etappe des 66. Critérium du Dauphiné Chris Froome (Sky) aus dem Gelben Trikot gefahren. Der Spanier attackierte auf
(rsn) – Jan Bakelants erlebte auf der 6. Etappe des 66. Critérium du Dauphiné seinen Glücksmoment des Jahres, als er sich aus einer Ausreißergruppe heraus nach 178,5 Kilometern von Grenoble nach
(rsn) – Auch die 6. Etappe des 66. Critérium du Dauphiné haben die Ausreißer unter sich aus gemacht. Nach 178,5 Kilometern von Grenoble nach Poisy verwies der Belgier Jan Bakelants (Omega Pharma-
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird nicht müde zu betonen, dass er beim Critérium du Dauphiné sei, um für die Tour de France zu trainieren. Im Gegensatz zu Chris Froome (Sky) gibt der Spa
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur