--> -->
12.03.2014 | (rsn) - Die heutige 4. Etappe der Tour de Taiwan startete in der Millionenstadt Tainan. Im 5-Sterne-Hotel bekamen wir bisher das beste Essen mit europäischem Standard serviert. Auch die Nacht war sehr entspannt und ich konnte mich trotz des schon um 6 Uhr früh klingelnden Weckers um 6 Uhr gut erholen. Christian Mager, unser bester Bergfahrer, hatte die Nacht nach einer Magenverstimmung auf der Toilette verbracht. Somit fehlte heute ein wichtiger Helfer und Siegkandidat.
Um 9 Uhr startete dann die Königsetappe der Rundfahrt, bei der sich auch die Gesamtwertung entscheiden sollte. Ich kontrollierte mit Tim Gebauer das Geschehen im Feld, so dass sich nach 30 Kilometern eine drei Fahrer starke Spitzengruppe absetzen konnte. So blieb genug Zeit für uns, sich zu verpflegen und Jan Dieteren, der vor der Etappe mit zehn Sekunden Rückstand auf Platz vier lag, vor dem ersten Berg gut zu platzieren.
Das gelang sehr gut und so fuhr Jan den zehn Kilometer langen Anstieg unter den ersten zehn Fahrern hinauf. Ich verlor hingegen einen Kilometer vor dem Gipfel den Kontakt zur Spitze, die die Ausreißer mittlerweile eingeholt hatte.
Es blieben 20 Fahrer vorn und von uns war neben Jan noch Tim Gebauer mit dabei. Auf den verbleibenden 35 Kilometern setzten sich dann der Führende der Rundfahrt, Di Grégorio, der Griechische Meister Tamouridis und der Niederländer Bulgac ab und zumindest Tamouridis rettete einen kleinen Vorsprung ins Ziel. Dieteren und Gebauer kamen mit der zweiten Gruppe kurz danach ins Ziel.
Leider konnte Jan sein Sprinttrikot heute nicht verteidigen. Er liegt in der Gesamtwertung aber weiterhin auf Platz vier mit nur zehn Sekunden Rückstand. Unser Ziel, Jan in der Gesamtwertung vorne zu halte,n haben wir heute also erreicht.
Es bleibt die Erkenntnis, dass wir uns bei unserem ersten Saisonrennen nicht verstecken müssen und zu den stärksten Mannschaften gehören, was sicher auch am Zusammenhalt liegt, der im Team Stölting besser nicht sein könnte.
Morgen ist dann auf der letzten flachen Etappe über 168 Kilometern mit vielen Zeitbonifikationen für die Gesamtwertung noch einmal alles möglich.
Bis morgen
Euer Jan
Jan Oelerich (Team Stölting) bestreitet bei der Tour of Taiwan (Kat. 2.1) sein erstes Saiosnrennen. Auf radsport-news.com wird der Hamburger Tagebuch führen und von seinen Erlebnissen auf und neben der Rennstrecke berichte.
(rsn) - Nach dem 150 Kilometer langen Bustransfer Richtung Süden in die Sonne startete die Etappe um 10 Uhr und führte bei über 30 Grad Celsius auf einer zwölf Kilometer langen Runde am Meer entla
(rsn) - Der heutige Tag begann für uns erneut sehr früh - das Rennen wurde um 9:30 Uhr gestartet, so dass das Frühstück bereits für 6:30 Uhr angesetzt war. Dies war übrigens die erste Nacht, in
(rsn) - Bereits um 6:30 Uhr begann für mich der Tag mit einem taiwanesischen Frühstück. Außer Reis und Früchten kann man hier morgens nicht viel essen, was einem nicht den Magen umdreht. Mit gro
(rsn) - Gemeinsam mit vier weiteren Fahrern vom Team Stölting bestreite ich bei der Taiwan-Rundfahrt mein erstes Saisonrennen. Nach dem 14-stündigen Flug von Frankfurt war es schwer, sich innerhalb
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)