--> -->
26.06.2014 | (rsn) - Sylvain Chavanel hat sich zum dritten Mal in Folge und zum sechsten Mal insgesamt den Titel des Französischen Zeitfahrmeisters geholt.
Der 34-Jährige vom Schweizer Zweitdivisionär IAM wurde am Donnerstag auf dem 47,8 Kilometer langen Kurs von Saint-Georges-lès-Baillargeaux nach Futuroscope seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich in der Zeit von 57:54 Minuten mit 17 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Anthony Roux (FDJ.fr) durch.
Rang drei ging mit 1:17 Minuten Rückstand an Maxime Bouet (Ag2R), gefolgt von seinem Teamkollegen Jean-Christophe Peraud (+1:37), dem Zeitfahrmeister von 2009. Fünfter wurde Jérome Coppel (Cofidis/+1:40), Rang sechs belegte Jérémy Roy (FDJ.fr/+1:41), der Zweite der vergangenen beiden Jahre.
Bei den Schwedischen Zeitfahrmeisterschaften siegte Alexander Gingsjö, der sich in Götene nach 50 Kilometern vor Alexander Wetterhall (FireFighters Upsala CK) und Jan Marcus Fåglum Karlsson (Ringeriks - Kraft) durchsetzte.
(rsn) - Kein Double für Michal Kwiatkowski bei den Polnischen Straßenmeisterschaften. Nach seiner Goldmedaille im Zeitfahren trat der 24-jährige Fahrer vom belgischen Team Omega Pharma-Quick St
(rsn) – Martin Elmiger hat seinem IAM-Team den ersten nationalen Titel beschert. Im 198 Kilometer langen Straßenrennen der Schweizer Meisterschaften siegte der 35-Jährige in Roggliswil im Sprint
(rsn) - Arnaud Démare (FDJ.fr) bestreitet die Tour de France im Tricolore-Trikot. Der 22-Jährige setzte sich bei den nationalen Titelkämpfen auf dem Rundkurs von Futuroscope nach der Mammutdistanz
(rsn) – Bei den Luxemburgischen Meisterschaften hat sich Fränk Schleck (Trek) zum fünften Mal in seiner Karriere den Titel in einem Straßenrennen gesichert. Der 34-Jährige siegte am Sonntag nac
(rsn) – Sebastian Langeveld (Garmin Sharp) ist erstmals in seiner Karriere Niederländischer Meister geworden. Der 29-Jährige setzte sich am Sonntag im Straßenrennen von Ootmarsum nach 243 Kilomet
(rsn) – Riccardo Zoidl hat bei den österreichischen Staatsmeisterschaften seinen Titel souverän verteidigt. Der 26-Jährige vom Team Trek siegte am Sonntag bei kühlen zwölf Grad im Straßenrenne
(rsn) – Christine Majerus (Boels – Dolmans) hat sich in Luxemburg zum vierten Mal in Folge das Double gesichert. Die 27-Jährige sicherte sich bei den nationalen Meisterschaften erneut sowohl den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Rabobank-Liv) und Emma Johansson (Orica-GreenEdge) haben in Frankreich und Schweden jeweils das Meisterschafts-Double geschafft. Die 22-jährige Ferrand-Prevot gewann
(rsn) - Vincenzo Nibali wird im italienischen Meistertrikot die Tour de France bestreiten. Der 29-jährige Astana-Kapitän setzte sich am Samstag bei den nationalen Titelkämpfen nach 224 Kilometern d
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) reist als spanischer Zeitfahrmeister zur Tour de France. Der 34-Jährige setzte sich am Freitagauf dem 47,1 Kilometer langen Kurs von Ponferrada mit deutlichen 56
(rsn) – In Norwegen hat sich Reidar Bohlin Borgersen (Joker) seinen zweiten nationalen Zeitfahrtitel nach 2012 gesichert. In Abwesenheit von Titelverteidiger Edvald Boasson Hagen setzte sich der 34-
(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) hat bei den Britischen Meisterschaften seinen dritten Titel im Einzelzeitfahren geholt. Der 34-Jährige setzte sich am Donnerstag im strömenden Regen in der walisischen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)