--> -->
26.05.2015 | (rsn) - Bei der Tour of Norway vergangenen Woche war der zweifache Etappensieger Alexander Kristoff (Katusha) der gefragteste Mann im Peloton. Dies wird bei der am Mittwoch beginnenden Tour des Fjords (27. bis 31. Mai/ 2.1), die ebenfalls durch Kristoffs norwegische Heimat führt, nicht anders sein. Mit Fabian Cancellara (Trek), der nach langer Verletzungspause sein Comeback feiert, steht allerdings ein weiterer prominenter Fahrer am Start.
Ein Großteil der Etappen ist Kristoff, der im Vorjahr schon den Gesamtsieg davontragen konnte, auf den Leib geschneidert. Der 177 Kilometer lange Auftakt von Bergen nach Norheimsund beinhaltet auf den letzten 25 Kilometern zwar nochmals zwei Anstiege, diese werden aber wohl nur für eine kleinere Selektion im Feld sorgen und somit den ersten Massensprint ermöglichen. Hier wird Kristoff auf den Niederländer Danny van Poppel (Trek), seinen Landsmann Edvald Boasson Hagen und den Italiener Kristian Sbaragli (beide MTN Qhubeka) treffen.
Das zweite Teilstück, das mit seinen 205 Kilometern das längste der Rundfahrt ist, hat zwar im Mittelteil einige Steigungen, das recht flache Finale lässt aber die schnellen Männer auf ein weiteres Sprintfinale hoffen. Auch am dritten Tag bei der Ankunft in Sauda können sich die Sprinter Chancen ausrechnen, auch wenn die Zielgerade leicht ansteigend ist. Da auch die Ankünfte an den beiden Schlusstagen in Sandnes und Stavanger etwas für die Sprinter sind, wird die Rundfahrt wohl wie im Vorjahr über die Zeitbonifikationen entschieden, bei denen der dreifache Etappensieger Kristoff mächtig abgeräumt hatte.
Mit aller Macht ein Massensprint-Festival verhindern wollen der Däne Magnus Cort Nielsen (Orica GreenEdge), der im Vorjahr eine Etappe gewonnen und sich in der Gesamtwertung mit einer Sekunde Rückstand nur Kristoff geschlagen geben musste, sowie der Belgier Jerome Baugnies und dessen italienischer Teamkollege Marco Marcato (beide Wanty Groupe Gobert). Aber auch Boasson Hagen, zuletzt Gesamtzweiter bei der Tour of Norway, wird nichts unversucht lassen, um Kristoff ein paar Sekunden abzunehmen.
Die Etappen:
Mittwoch, 27. Mai, 1. Etappe: Bergen - Norheimsund, 177km
Donnerstag, 28. Mai, 2. Etappe: Jondal - Haugesund, 205km
Freitag, 29. Mai, 3. Etappe: Stord - Sauda, 166km
Samstag, 30. Mai, 4. Etappe: Stavanger - Sandnes, 177km
Sonntag, 31. Mai, 5. Etappe: Hinna Park - Stavanger, 186km
Die Teams: Katusha, Orica GreenEdge, Tinkoff Saxo, Trek, Caja Rural, Cult Energy, MTN Qhubeka, Roompot, Topsport Vlaanderen, Wanty Groupe Gobert, ActiveJet, De Rijke, Madison Genesis, Raobbank Development, Coop-Osterhus, FixIT.no, Joker, Ringeriks-Kraft, Sparebanken Sor, Tre Berg Bianchi, Trefor Blue Water
(rsn) – Im Vorjahr gewann Alexander Kristoff (Katusha) bei der Tour des Fjords (2.1) drei Etappen und sicherte sich den Gesamtsieg. Auch diesmal war der Norweger in seiner Heimat drei Mal erfolgreic
(rsn) - Marco Haller (Katusha) hat in Norwegen die 3. Tour des Fjords (2.1) für sich entschieden. Dem 24 Jahre alten Österreicher belegte auf der 186 Kilometer langen Schlussetappe von Hinna Park na
(rsn) - Nach drei Siegen in Serie musste Alexander Kristoff (Katusha) bei der Tour des Fjords (2.1) erstmals den Konkurrenten den Vortritt lassen. Auf der 4. Etappe, auf der nach 177 Kilometer von St
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) bleibt bei der Tour des Fjords (2.1) in seiner norwegischen Heimat der dominierende Fahrer. Der 27-Jährige hielt sich auch am Freitag auf der 166 Kilometer langen
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) war auch am längsten Tag der Tour des Fjords (2.1) nicht zu bezwingen. Der Norweger gewann im strömenden Regen und unangenehmen Temperaturen nach 215 Kilometer
(rsn) – Auftaktsieger Alexander Kristoff (Katusha) hat auch auf der 2. Etappe der Tour des Fjords (2.1) der Konkurrenz das Hinterrad gezeigt. Der 27 Jahre alte Norweger ließ über 215 Kilometer
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) macht bei der Tour des Fjords (2.1) da weiter, wo er im vergangenen Jahr aufgehört hat. Der Norweger, der 2014 bei seinem Heimrennen drei Etappensiege gefeiert
(rsn) - Das Team Katusha hat den Auftakt der Tour des Fjords (2.1) in Norwegen dominiert. Lokalmatador und Top-Favorit Alexander Kristoff setzte sich nach 177 Kilometern der 1. Etappe von Bergen nach
(rsn) - 21 Mannschaften haben für die heute beginnende Tour des Fjords (2.1) gemeldet, darunter die vier WorldTou-Teams Katusha, Orica-GreenEdge, Tinkoff-Saxo und Trek. Angeführt wird die Startliste
(rsn) – Fabian Cancellara (Trek) wird bei der am 27. Mai beginnenden Tour des Fjords in Norwegen sein Comeback geben. Das kündigte der 34 Jahre alte Schweizer auf der Website seines Rennstalls an.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)