--> -->
06.02.2016 | (rsn) - Am Freitag noch hatte Angel Madrazo (Caja Rural) den Sprung in die große Spitzengrupp verpasst, die den Tagessieg unter sich ausmachte. Dafür hatte der Spanier auf der heutigen 4. Etappe des Etoile de Bessègès (2.1) allen Grund zur Freude.
Madrazo setzte sich nach 148 Kilometern von Tavel hinauf zur Mur de Laudun aus einer sechs Fahrer starken Ausreißergruppe vor seinen Fluchtgefährten Evaldas Siskevicius (Delko Marseille Provence KTM/0:02) und Dieter Bouvry (Roubaix Lille Metropole/+0:04) durch und bescherte seiner Caja Rural-Equipe den ersten Sieg des Jahres.
"Gestern habe ich die entscheidende Gruppe verschlafen, heute wollte ich die Dinge wieder zurechtrücken", erklärte Madrazo. "Ich hatte das Gefühl, in der Ausreißergruppe der Stärkste zu sein, aber ich wusste, dass meine einzige Chance auf den Sieg sein würde, möglichst lange mit ihnen zusammen zu fahren".
Zwar war Madrazo im 300 Meter langen Bergaufsprint klar der Stärkste, allerdings profitierte er auch davon, dass sich das Peloton bei der Verfolgungsjagd zu lange Zeit ließ. Noch sechs Kilometer vor dem Ziel lagen die sechs Ausreißer, die sich gleich nach dem Start aus dem Feld verabschiedet und maximal fünf Minuten an Vorsprung herausgefahren hatten, 1:20 Minuten vor dem Peloton um den Gesamtführenden Sylvain Chavanel (Direct Energie). Zwar drehten die Verfolger nochmals mächtig auf, doch konnte Madrazo einen Vorsprung von 17 Sekunden auf das Feld ins Ziel retten.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es vor dem abschließenden Einzelzeitfahren am Sonntag keine Veränderungen. Chavanel, der als Achter ins Ziel liegt kam, weiterhin zwei Sekunden vor seinem Landsmann Tony Gallopin (Lotto Soudal), der die Rundfahrt im Vorjahr auf Rang zwei beendet hatte.
"Das erste Zeitfahren der Saison ist immer so eine Sache. Man weiß nicht, wie es läuft. Ich bin aber trotz meines Alters noch immer einer der besten Zeitfahrer im Land. Ich hoffe, dass ich gute Beine habe", sagte der 36-jährige Chavanel mit Blick auf den Sonntag.
Tageswertung:
1. Angel Madrazo (Caja Rural)
2. Evaldas Siskevicius (Delko Marseille Provence KTM) +0:02
3. Dieter Bouvry (Roubaix Lille Metropole) +0:04
4. Frederic Brun (Fortuneo Vital Concept) +0:07
5. Jacob Scott (An Post Chainreaction) +0:11
Gesamtwertung:
1. Sylvain Chavanel (Direct Energie)
2. Tony Gallopin (Lotto Soudal) +0:02
3. Arthur Vichot (FDJ) +0:09
4. Jerome Cousin (Cofidis) +0:12
5. Anthony Delaplace (Fortuneo Vital Concept) +0:14
(rsn) - Jerome Coppel hat in Alés das abschließende Einzelzeitfahren des Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen und sich damit auch den Gesamtsieg der Rundfahrt durch Süd-Frankreich gesichert. "Ich wol
(rsn) - Als einziger Fahrer der ursprünglich sieben Fahrer starken Spitzengruppe schaffte es Roland Thalmann (Roth) auf der 4. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) nicht vor dem Peloton ins Ziel. Doc
(rsn) – Sylvain Chavanel (Direct Energie) hat am Freitag gezeigt, dass er sich in seiner französischen Heimat am wohlsten fühlt und trotz seiner 36 Jahre noch immer ein Siegfahrer ist. Auf der 3.
(rsn) – Mit dem siebten Etappensieg bei bisher vier Teilnahmen unterstrich Bryan Coquard (Direct Energie) am Donnerstag einmal mehr, wie wohl er sich beim Etoile de Bessèges fühlt. Mit seinem 17.
(rsn) – Der Etoile de Bessèges (2.1) entwickelt sich immer mehr zum Rennen des Bryan Coquard (Direct Energie). Der Franzose gewann am Mittwoch die 152 Kilometer lange Auftaktetappe, die von Bellega
(rsn) - Die 46. Austragung des Etoile de Bessèges (3. - 7. Feb./2.1) in Frankreich wartet mit einem klassischen Streckenverlauf auf, der sowohl Sprintern, Puncheurs als auch Kletterspezialisten und Z
(rsn) - Dries Devenyns (IAM) hat zum französischen Saisonauftakt die 37. Austragung des GP de la Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 32-jährige Belgier setzte sich am Sonntag nach 151 Kilometern mit Zi
(rsn) – Ohne Titelverteidiger Bob Jungels wird die 45. Auflage des Étoile de Bessèges (4. – 8. Februar 2016 / 2.1) über die Bühne gehen. Etixx-Quick Step, das neue Team des Luxemburgischen Mei
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)