--> -->
12.02.2016 | (rsn) – Mit einer deutschen Doppelspitze plant das belgische Etixx-Quick-Step-Team für die 42. Algarve-Rundfahrt (17. – 21. Feb. / 2.1). Marcel Kittel soll auf den beiden Flachetappen seine Saisonbilanz von bereits drei Siegen weiter verbessern. Tony Martin testet sich nicht nur im 18 Kilometer langen Zeitfahren der 3. Etappe, sondern hat auch ein Auge aufs Gesamtklassement der Volta ao Algarve geworfen, die er bereits zweimal (2011, 2013) für sich entscheiden konnte.
Allerdings wird der anspruchsvolle Streckenplan mit zwei Bergankünften dem 30-Jährigen die Sache nicht gerade erleichtern, wie auch Etixx-Sportdirektor Tom Steels vermutet. “Er kann im Kampf um die Gesamtwertung mitmischen, es ist nicht unmöglich, aber es wird schwierig, auch angesichts der Konkurrenz“, sagte der Belgier und betonte, dass man auf Martin “keinen Druck ausüben“ werde.
Nach seinen frühen Saisonsiegen – eingefahren bei der Dubai Tour – zählt Neuzugang Kittel zu den Top-Favoriten in den Massensprints, von denen die Fans im Süden Portugals wohl zwei erleben können. “Marcel wird auf den flacheren Etappen unser Mann sein“, kündigte Steels an. Doch auch der Rest des Aufgebots soll vor allem mit Blick auf die Klassiker seine Chance erhalten. “Wir haben zahlreiche Optionen, die für ein schönes Resultat sorgen können“, meinte er mit Blick auf Namen wie Tom Boonen, Zdenek Stybar oder Niki Terpstra.
„Das Allerwichtigste ist, dass Algarve ein Rennen ist, bei dem es ständig hoch und runter geht, und das macht es zu einer idealen Vorbereitung für die Klassiker“, so Steels, der gemeinsam mit dem deutschen Jan Schaffrath die Sportliche Leitung übernehmen wird.
Das Etixx-Quick-Step-Aufgebot: Tom Boonen, Marcel Kittel, Yves Lampaert, Tony Martin, Fabio Sabatini, Zdenek Stybar, Niki Terpstra, Julien Vermote
(rsn) – Mit dem dritten Gesamtsieg bei der Algarve-Rundfahrt ist es nichts geworden – nun richtet Tony Martin (Etixx-Quick-Step) den Blick nach vorn. Nach einer kurzen Verschnaufpause wird der dre
(rsn) – Souverän hat Geraint Thomas am Sonntag seinen Titel bei der Algarve-Rundfahrt verteidigt. Der 29 Jahre alte Sky-Profi setzte sich nach fünf Etappen mit 19 Sekunden auf den Spanier Ion Izag
(rsn) – Mehrere Monate musste Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) aus gesundheitlichen Gründen pausieren. Nun hat der Bocholter die schwere Viruserkrankung aus dem vergangenen August komplett auskuriert
(rsn) – Auf der 2. Etappe der Algarve-Rundfahrt hatte Alberto Contador (Tinkoff) noch eine unerwartete und deutliche Niederlage einstecken müssen. Zum großen Finale aber räumte der Spanier aber a
(rsn) - Tony Martin hat den dritten Sieg in der Algarve verpasst. Als Spitzenreiter in die letzte Etappe der fünftägigen Rundfahrt gegangen, verlor der Gewinner der Jahre 2011 und 2013 insgesamt 18:
(rsn) - Tony Martin hat die Überraschung bei der 42. Algarve-Rundfahrt in Portugal verpasst. Als Spitzenreiter in die letzte Etappe des fünftägigen Rennenst gegangen, konnte der Kapitän des Etix
(rsn) – Nach dem zweiten Etappensieg durch Marcel Kittel will Etixx-Quick-Step am heutigen Sonntag Tony Martin dabei helfen, das Gelbe Trikot zu verteidigen und die Algarve-Rundfahrt zum dritten Mal
(rsn) – Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) ist auf dem besten Weg, in den Sprints wieder seine dominierende Position aus den Jahren 2013 und 2014 zu erobern. Am Samstag gelang dem Sprinter auf der 4.
(rsn) - Tony Martin (Etixx-Quick-Step) hat zwar seinen ersten Saisonsieg knapp verpasst. Mit dem zweiten Rang im 18 Kilometer langen Einzelzeitfahren der Algarve-Rundfahrt (2.1) konnte sich der Deutsc
(rsn) – Tony Martin (Etixx-Quick-Step) hat sich auf der Königsetappe der 42. Algarve-Rundfahrt in prima Frühform präsentiert und am Alto da Fóia nur 15 Sekunden hinter Etappengewinner Luis Leon
(rsn) – Als es im 7,4 Kilometer langen und 6,6 Prozent steilen Schlussanstieg der 2. Etappe der Algarve-Rundfahrt zur Sache ging, musste einer der Top-Favoriten passen. Alberto Contador (Tinkoff) ko
(rsn) - Zweite Plätze im Einzelzeitfahren und in der Gesamtwertung der Valencia-Rundfahrt sowie Platz vier bei der Murcia-Rundfahrt: Luis Leon Sanchez (Astana) hat in der noch jungen Saison bereits m
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)