--> -->
20.02.2016 | (rsn) – Die Algarve-Region präsentierte sich heute von ihrer schönsten Seite: blauer Himmel, 19 Grad und am Start & Ziel Zuschauermassen - die Portugiesen scheinen ein wirklich Radsport begeistertes Volk zu sein.
Ich bin die Rennen in den Emiraten/Golf-Staaten selber noch nicht gefahren - wie man aber in den Videos und den Bildern von dort unschwer erkennen kann, sind anscheinend selbst im Zielbereich quasi keine Zuschauer. Dazu ist das dann hier das absolute Kontrastprogramm (Video vom heutigen Zieleinlauf).
Heute standen 194 Kilometer an, die ersten 100 verliefen wellig und mit einigen Bergen durch das Landesinnere, dann ging es an der spanischen Grenze entlang zum Meer und die letzten knapp 25 Kilometer quasi parallel zum Meer nach Tavira.
Wie bei den ersten Etappen hatten wir auch heute zwei Ziele. Zunächst wollten wir, dass Bruno bei seinem Heimrennen die Chance behält, morgen seine Position im Gesamtklassement noch etwas zu verbessern. Er ist natürlich auf heimischen Boden super motiviert, dazu sind seit gestern auch seine Frau mit seinen zwei Kindern hier. Ich denke, da geht noch was... Als zweites Ziel wollten wir im Finale mit Andrea Pasqualon ein Ergebnis rausholen, und heute klappte beides. Bruno verlor keine Zeit und "Paste" wurde Sechster.
Doch bevor es ins Finale und um den Sieg ging, wollte die Gruppe des Tages erstmal wieder besetzt werden. Nachdem das bei der Etappe vor dem Zeitfahren durch den Gazprom-Rusvelo-Auftritt ein ziemliches "Theater" gewesen war, war ich schon gespannt darauf, wie es heute laufen würde. Wir hielten uns gleich ganz aus der Sache raus, denn mit Kittel & Greipel im Feld und geringen Abständen im Klassement gingen die Chancen für einen erfolgreichen Fluchtversuch gegen 0.
Als es dann die ersten drei Kilometer aus dem Startort raus ging, fanden sich tatsächlich viele blaue-Gazprom-Trikots in den ersten Reihen und sie wurden von dem einen oder anderen Fahrer von größeren Teams freundlich darum "gebeten", doch heute die Gruppe nicht zu verpassen.
Km 0 - erste Attacke, sieben Mann, einer von Gazprom drin - alle zufrieden, wir rollten dahin. Die Gruppe schien schon zu stehen, doch dann fiel Caja Rural ein, dass sie auch mit dabei sein wollten - also doch wieder nichts mit einer ruhigen Startphase, wie immer eigentlich bei dieser Algarve-Rundfahrt.
Caja Rural holte die Gruppe zurück und das Spiel begann von vorne - es lösten sich dann nach kurzem Kampf vier Fahrer und dann war erstmal Ruhe im Peloton angesagt. Gazprom war wieder drin - vier Mann waren für Lotto & Etixx gut zu kontrollieren.
Danach ging es wie immer hier kreuz und quer, hoch und runter quer durchs Land, steile Rampen und steile Abfahrten. Und genau so eine steile Rampe wurde André Greipel zum Verhängnis. Die Spitze des Feldes fährt mit hohem Tempo in die Steigung und dann bildet sich je nach Steigung ein paar Positionen weiter hinten ein "Rückstau".
Alle bremsen hart ab und müssen etwas warten, bis dann sie hoch fahren können - bei den Klassikern in Belgien passiert das auch oft. Jedenfalls krachte es rund 50 Kilometer vor dem Ziel in so einer Situation und ein paar Fahrer gingen zu Boden. Zunächst dachte ich, dass vorne Etixx & Lotto, die sich bis dahin die Führungsarbeit teilten, ruhiger machten, damit die Gestürzten wieder einfach aufschließen können.
Aber es trat genau das Gegenteil ein - Etixx gab Gas. Ob das nun war, um Gringo das Rankommen zu erschweren, oder einfach nur, um auf diesem welligen und kurvenreichen Streckenabschnitt das Feld lang zu machen, weiß ich natürlich nicht.
Auf den letzten zehn Kilometern wurde nach und nach das Tempo gesteigert. Zunächst machten Movistar und Lotto-Soudal die Pace. Etwa fünf Kilometer vor dem Ziel schraubte dann LottoNL-Jumbo das Tempo hoch - bis kurz darauf dann Etixx das Zepter übernahm und das Finale so richtig eröffnete. Bruno und Matthias Krizek hielten "Paste“ und mich in dieser Phase super lange aus dem Wind.
Je näher das Ziel rückte, umso hektischer wurde es natürlich auch, und in einem der vielen Kreisverkehre "verloren" wir uns. Ich wartete kurz und dann ging es für mich raus in den Wind - kurz vor dem letzten Kilometer konnte ich "Paste“ beim Etixx-Zug abliefern. Er konnte sich m Sprint auf der ansteigenden Zielgeraden gut behaupten und für sich und das Team sein erstes Ergebnis der Saison einfahren.
Heute steht für mich gleich noch die Massage an, die ich wiedermal bitter nötig habe, und dann werde ich früh schlafen, die letzten Tage haben ihre Spuren hinterlassen. In der Heimat feiert heute ein Kumpel seinen 30. Geburtstag und mein Freund Hans macht momentan mit seiner "Jura-Gang" Österreich auf- und abseits der Ski-Piste unsicher - für beides hätte ich heute definitiv keine Energie mehr. Meine "Körner" habe ich heute mal wieder auf Portugals Straßen und im Wind gelassen.
Allen einen schönen Samstagabend und viele Grüße,
Grischa
(rsn) – Auch die letzte Etappe der Algarve-Rundfahrt war von einem ständigen Auf- und Ab geprägt und zum krönenden Finale galt es den Alto Malhao zu bezwingen, der Berg ist zwar "nur" 2,5 Kilomet
(rsn) - Heute stand das Zeitfahren an - einmal zum "Ende der Welt" und wieder zurück. Wir fuhren am späten Vormittag einmal die Strecke ab, und es war wirklich von allem etwas dabei. Auf den erst
(rsn) – Der gestrige Tag begann sehr entspannt, wir sind in einem schönen Hotel in Ferragudo zusammen mit vier anderen Teams (Cannondale, Etixx, Katusha & IAM) untergebracht und das Frühstück gib
(rsn) - Heute stand die 1. Etappe der Algarve-Rundfahrt an und es kam, wie von allen vermutet, zum ersten großen Showdown Kittel vs. Greipel. Das wusste nicht nur die Presse, sondern auch das Peloton
(rsn) - Nachdem ich zuletzt zum Saisonauftakt 2012 von der Tour de San Luis ein Tagebuch für Radsport News geschrieben habe, berichte ich dieses Mal von der Volta ao Algarve in Portugal. Von 2012 bi
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)