Mutige Attacke scheitert im letzten Berg

50-km-Solo! Kämna in Katalonien ganz allein gegen Ineos

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "50-km-Solo! Kämna in Katalonien ganz allein gegen Ineos"
Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) legte auf der 4. Etappe der Katalonien-Rundfahrt ein starkes Solo hin. | Foto: BORA - hansgrohe / Bettiniphoto

25.03.2021  |  (rsn) - An den letzten beiden Tagen strampelte Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) den Top-Favoriten der Katalonien-Rundfahrt ein wenig hinterher. Doch auf der Königsetappe fuhr der Tour-Etappensieger des letzten Jahres allen davon. Aber die Supertruppe von Ineos Grenadiers verstand an diesem Tag keinen Spaß und holte den Fischerhuder, der zwischenzeitlich virtuell das grün-weiße Führungstrikot erobert hatte, 14,5 Kilometer vor der Bergankunft wieder zurück.

"Tja, ich wollte es in jedem Fall heute versuchen, aber am Ende hat es leider nicht geklappt. Das Rennen war von Beginn an hart, darum war ich dann auch in der Gruppe", schilderte Kämna seine Motivation, sich nach 30 Kilometern im ersten Anstieg zum Port de Toses mit einer zwölfköpfigen Gruppe davonzumachen.

Mit 1:33 Minuten Rückstand auf Spitzenreiter Adam Yates (Ineos Grenadiers)  war er der bestplatzierte Profi unter den Ausreißern, was ihn unter besondere Beobachtung von Ineos stellte, denn die Briten standen den Zwölf nur einen maximalen Vorsprung vondrei Minuten zu. 61 Kilometer vor dem Ziel ging es Kämna aber nicht schnell genug. "Einige wollten nicht richtig durchziehen, darum habe ich früh attackiert, denn das war irgendwie meine einzige Chance", begründete der 24-Jährige, warum er seinem Parforceritt als Solist über fast 50 Kilometer startete.

Sein Vorsprung auf die direkten Verfolger wuchs schnell auf eine Minute an, auch auf das Peloton konnte Kämna noch einige Sekunden gutmachen. Die Bergwertung überquerte er 42 Kilometer vor dem Ziel mit 3:35 Minuten Vorsprung auf das Feld mit dem grün-weißen Trikot. Kämna: "Meine Beine waren gut, aber das Profil kam auch nicht wirklich einem Soloritt entgegen." Dafür war wohl die Abfahrt vom vorletzten Berg mit 20 Kilometern zu lang. Denn gegen die nun konzentriert zu Werk gehende Ineos-Equipe büßte er hier eine Minute ein.

Kämnas Attacke "mutig, aber wohl etwas früh"

Ziemlich genau zwei Minuten Vorsprung rettete er in den 18,4 Kilometer langen und im Schnitt rund sieben Prozent steilen Schlussanstieg der Ehrenkategorie, den Ineos mit Vollgas in Angriff nahm. 14,5 Kilometer vor dem Ziel war Kämnas Solo beendet. "Als der Abstand bei drei Minuten war, dachten wir, dass wir eine Chance hätten. Lennard hat am vorletzten Berg attackiert. Das war mutig, aber wohl etwas zu früh", analysierte Boras Sportlicher Leiter Christian Pömer, der eigentlich Ide Schelling mit den Ausreißern schicken wollte.

Als der Niederländer aber in der Entwicklungsphase der Gruppe einen Defekt hatte, sprang Kämna ein, dessen Leistung später auch von Ex-Toursieger Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) indirekt geadelt wurde, als der erklärte. "Wir hatten die gesamte Etappe über ein sehr hohes Tempo eingeschlagen!"

Dieses Tempo ging Kämnas Teamkollege Wilco Kelderman offenbar ohne große Mühe mit. Mit Platz acht  in der Tageswertung zeitgleich mit den Verfolgern sieben Sekunden hinter Etappensieger Esteban Chaves (BikeExchange) verteidigte der Bora-Neuzugang souverän seinen fünften Rang in der Gesamtwertung.

"Es war wieder ein guter Tag für uns. Lennard war lange vorne, leider hat Ineos ihn nicht weit genug weggelassen und das Rennen wirklich gut kontrolliert. Am Ende habe ich mich gut gefühlt, in jedem Fall schon besser als gestern. Ich bin mit meiner Form und der Entwicklung von Tag zu Tag wirklich zufrieden", bilanzierte der Niederländer, der an diesem Donnerstag 30 Jahre alt wurde und durchaus Grund zum Feiern hatte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

30.03.2021Froome fährt hinterher, bleibt aber optimistisch

(rsn) - Chris Froome fuhr auch bei der Katalonien-Rundfahrt hinterher und beendete das schwere Mehretappenrennen durch den spanischen Nordosten auf dem 81. Platz, 53:50 Minuten hinter dem Gesamtsieger

29.03.2021Weltmeister Alaphilippe gibt Debüt bei Dwars door Vlaanderen

(rsn) - Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) wird am Mittwoch sein Debüt bei Dwars door Vlaanderen geben. Der 28-jährige Franzose führt das siebenköpfige Aufgebot seines Teams

29.03.2021Ineos Grenadiers hat in Katalonien dreimal gut lachen

(rsn) - Schon bei der Katalonien-Rundfahrt 2019 durfte Adam Yates sich nach seinem Coup bei der Bergankunft in Vallter 2000 Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen. Doch am Ende erwies sich der Kolumbian

28.03.2021Kelderman: “Meine Form ist besser, als ich dachte“

(rsn) - Versöhnlicher Wochenabschluss für Bora – hansgrohe! Wilco Kelderman verteidigte zum Abschluss der Katalonien-Rundfahrt seinen fünften Platz in der Gesamtwertung. Auch wenn das nicht gänz

28.03.2021Ineos erobert erstmals in seiner Geschichte ein Rundfahrtpodium

(rsn) - Als erster Brite seit 1985 hat Adam Yates (Ineos Grenadiers) die Katalonien-Rundfahrt für sich entschieden. Ohne Probleme verteidigte der Ineos-Neuzugang auf der Schlussetappe über 133 Kilo

28.03.2021De Gendt gewinnt Schlussetappe, Adam Yates Gesamtsieger

(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal) hat zum Abschluss der 100. Katalonien-Rundfahrt seinen ersten Sieg seit dem Juli 2019 gefeiert. Der 34-jährige Belgier gewann die 7. Etappe über 133 Kilometer

28.03.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 hat trotz der Corona-Pandemie an Fahrt aufgenommen, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick

28.03.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 28. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

27.03.2021Highlight-Video der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt

(rsn) - Nachdem sein Teamkollege Lennard Kämna die gestrige Etappe gewonnen hatte, schlug Peter Sagan (Bora - hansgrohe) am vorletzten Tag der Katalonien-Rundfahrt zu und holte sich seinen ersten Sai

27.03.2021Sagan holt sich in Mataro Selbstbewusstsein für die Klassiker

(rsn) - Peter Sagan hat bei der Katalonien – Rundfahrt sein Team Bora – hansgrohe am zweiten Tag in Folge jubeln lassen. Der Slowake entschied die 6. Etappe von Tarragona nach Mataró nach 194 Kil

27.03.2021Lebenslang gesperrter Sportarzt Celaya bei Katalonien-Rundfahrt?

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI zeigt sich besorgt über Meldungen, wonach der lebenslang gesperrte spanische Sportarzt Pedro Celaya in dieser Woche bei der Katalonien-Rundfahrt gewesen sein soll.

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)