Iserbyt verteidigt in Zonhoven Gesamtführung

Aerts läuft in der Kuil allen davon und feiert Weltcupsieg

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Aerts läuft in der Kuil allen davon und feiert Weltcupsieg"
Toon Aerts (Telenet Baloise Lions) hat den Weltcup von Zonhoven gewonnen. | Foto: Cor Vos

24.10.2021  |  (rsn) – Mit einem Angriff in der berühmten Kuil lief Toon Aerts (Telenet Baloise Lions) in der vorletzten Runde des Cross-Weltcups von Zonhoven aus einer sechsköpfigen Spitzengruppe weg und fuhr danach ungefährdet zum Sieg. Sein Teamkollege Lars van der Haar wurde Zweiter vor Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal), der die Führung im Weltcup verteidigte.

Sechs Fahrer bestimmten das Rennen über weite Strecken. Viele Angriffe wurden gefahren – und meist wenig später vereitelt. Fast immer in der Rolle des Verfolgers fand sich dabei der spätere Sieger wieder. “Im Rennen war, denke ich, deutlich, dass ich nicht der Mann war, der das Rennen unter Kontrolle hatte“, analysierte Aerts im Ziel-Interview. Trotzdem war es der groß gewachsene Belgier, der eine Attacke Iserbyts parierte und wenig später selbst angriff – zu Fuß! “Ich habe den richtigen Moment erwischt und bin danach ein paar gute Passagen im Sand gefahren“, blickte Aerts auf die entscheidende Szene in der Bergaufpassage im Sand zurück.

Die Zuschauer wurden in Zonhoven nicht nur von der Sonne, sondern auch vom spannenden Rennverlauf verwöhnt. “Es war einer der spannendsten Wettkämpfe der letzten Jahre. Schönes Wetter, viele Zuschauer – und das vor so einer Kulisse. Es hat Spaß gemacht. Das war einer meiner schönsten Siege“, freute sich Aerts, der seinen Rückstand in der Gesamtwertung von 46 auf 31 Punkte verkürzte. “Nach den wirklich schlechten Rennen in den USA freue ich mich, im Klassement wieder etwas nähergekommen zu sein, ich habe die Gesamtwertung noch nicht abgeschrieben“, erklärte der 28-Jährige.

Van der Haar hinterließ unterwegs den stärkeren Eindruck

Einen besseren Eindruck als sein Teamkollege hinterließ unterwegs der Zweitplatzierte des Tages. “Ich freue mich, dass Toon gewonnen hat. Ansonsten hätte ich selbst gern gewonnen. Ich fühlte ich heute sehr gut“, sagte van der Haar im Interview. Der entscheidenden Attacke seines Mannschaftskollegen konnte er allerdings nichts entgegensetzen. “Das zweite Mal die Kuil hochlaufen war am schwersten, da ging ich jedes Mal komplett kaputt“, gestand der Woudenberger.

Iserbyt musste sich mit dem dritten Rang zufriedengeben. “Dritter ist sehr gut. Zweiter wäre vielleicht noch möglich gewesen, aber Lars war stärker“, so der 24-Jährige, der seinen Vorsprung auf den in der Gesamtwertung Zweitplatzierten Quinten Hermans (Tormans CX) von 24 auf 28 Punkte vergrößern konnte. “Das Publikum hat ein schönes Rennen gesehen. Alles blieb immer dicht zusammen. Die Großen hatten heute richtig Lust offensiv zu fahren“, schloss er.

Der Deutsche Meister Marcel Meisen (Alpecin – Fenix) startete aus hinterer Position und konnte diesmal keine Aufholjagd starten. Der Stolberger belegte letztlich Rang 24.

So lief das Rennen:

Gegen Ende der zweiten Runde setzte sich Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) in der letzten ansteigenden Sandpassage des Kurses vom Feld ab. Sechs Fahrer formierten sich hinter ihm und holten ihn Ende des vierten Umlaufs wieder ein.

Zur Rennmitte wurde Iserbyt von seinem Teamkollegen Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) weggelassen. Van der Haar konnte einige Minuten später die Lücke allein schließen. Da die großen Mannschaften vorn vertreten waren, musste Hermans die Kohlen aus dem Feuer holen. In der sechsten von zehn Runden kehrte er mit Vanthourenhout und Aerts zurück. Sweeck hingegen tat sich schwerer, für Toon Vandebosch (Pauwels Sauzen - Bingoal) ging es nun zu schnell.

Den Zusammenschluss nutzte Iserbyt für einen erneuten Angriff in der letzten Sandpassage. Obwohl er nie mehr als fünf Sekunden Vorsprung auf die von Hermans angeführten Verfolger hatte, dauerte es bis eingangs der achten Runde, bis Hermans und van der Haar erneut Anschluss fanden. Nach einer Phase von Uneinigkeit in der Kuil kehrte auch das Verfolgertrio erneut zurück.

Kurz davor griff Iserbyt das Sextett unwiderstehlich an, niemand konnte folgen. In der folgenden Laufpassage aber schlossen die Verfolger wieder auf. Aerts übernahm die Spitzenposition und lief in der zweiten Bergaufpassage der Kuil einen Angriff. Iserbyt musste dem kurz zuvor gelieferten Kraftaufwand Tribut zollen, auch die anderen Vier passten. Beim Erklingen der Glocke hatte Aerts bereits 22 Sekunden Vorsprung auf das Verfolgerquintett.

Ungefährdet fuhr der Belgier in der Schlussrunde zum Sieg, van der Haar setzte sich im Finale aus der Fünfergruppe ab und wurde Zweiter vor Iserbyt.

Das Tagesergebnis:
1. Toon Aerts (Telenet Baloise Lions) 58:58
2. Lars van der Haar (Telenet Baloise Lions) +0:10
3. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:14
4. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:19
5. Quinten Hermans (Tormans CX) +0:26
6. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:37
7. Daan Soete (Deschacht – Group Hens) +1:12
8. Corné van Kessel (Tormans CX) +1:22
9. Toon Vandebosch (Pauwels Sauzen - Bingoal) +1:33
10. Pim Ronhaar (Telenet Baloise Lions) +1:52

Gesamtstand nach 4 von 16 Läufen:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) 135 Punkte
2. Quinten Hermans (Tormans CX) 107
3. Toon Aerts (Telenet Baloise Lions) 104
4. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) 100
5. Lars van der Haar (Telenet Baloise Lions) 94
6. Jens Adams (Hollebeekhoeve) 72
7. Daan Soete (Deschacht – Group Hens) 67
8. Ryan Kamp (Pauwels Sauzen - Bingoal) 64
9. Toon Vandebosch (Pauwels Sauzen - Bingoal) 63
10. Corné van Kessel (Tormans CX) 50

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.05.2024Golazo veröffentlicht den Kalender der X2O Badkamers Trofee

(rsn) – Nachdem Mitte April der Weltcup-Kalender bekannt gemacht wurde, konnten auch die andere beiden großen Serien ihre Planungen für den anstehenden Winter konkretisieren. So stellte Golazo, da

19.04.2024UCI veröffentlicht kompakten Cyclocross-Weltcup-Kalender

(rsn) – Der vom Radsportweltverband UCI präsentierte Cross-Weltcup-Kalender 2024/25 weist einige bemerkenswerte Änderungen auf. So wurde die Anzahl der Rennen von 14 auf 12 reduziert, die zudem al

02.03.2024Neue Regeln sollen Crossstars zur Weltcup-Teilnahme zwingen

(rsn) – Die vielen Absagen von Topfahrern für die Cyclocross-Weltcups waren sowohl der UCI als auch Veranstalter Flanders Classics in diesem Winter ein Dorn im Auge. Schon während der Saison rausc

19.02.2024Iserbyt feiert beim X2O-Finale in Brüssel seinen 50. Sieg

(rsn) – Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat in Brüssel den finalen Lauf der X2O Badkamers Trofee 2023/24 gewonnen und den Zielstrich dabei 3:15 Minuten vor Lars van der Haar (Baloise – T

19.02.2024Brand verabschiedet sich mit zwei Siegen aus dem Cross-Winter

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat ihre Cross-Saison bis zum Schluss durchgezogen und sich am letzten Wochenende des Querfeldein-Winters noch zwei Siege gesichert: Am Samstag gewann

11.02.2024Sprachloser Vandeputte gewinnt in Lille erstmals einen Topcross

(rsn) - Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) hat in Lille den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 23-Jährige gewann beim siebten und vorletzten Lauf der X2O Trofee erstmals einen Cros

10.02.2024Iserbyt triumphiert nach Wiederauferstehung in Middelkerke

(rsn) – Trotz einer zwischenzeitlichen Schwächephase hat Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) in Middelkerke das Superprestige-Finale gewonnen und sich wie bereits im Vorjahr das Klassement der

10.02.2024Alvarado sichert sich ihren dritten Superprestige-Titel

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat das Superprestige-Finale in Middelkerke gewonnen. 1:15 Minuten hinter ihr wurde Laura Verdonschot (De Ceuster – Bonache) Zweite. Den dritten Rang s

04.02.2024Van der Poel: “Das härteste Rennen, das ich je hier gefahren bin“

(rsn) – Das lateinische Zitat "veni, vidi, vici", welches Julius Cäsar zugeschrieben wird, passte auch perfekt zum Auftritt von Mathieu van der Poel bei den Cross-Weltmeisterschaften 2024 in Tabor

04.02.2024Emotionales WM-Finale! Stybar tritt unter Tränen ab

(rsn) – Als Mathieu van der Poel schon seine ersten Siegerinterviews gab, folgte das wohl emotionale Highlight des WM-Wochenendes im tschechischen Tabor, als der dreifache Weltmeister Zdenek Stybar

04.02.2024Backstedt: “Es hat sich alles wie in Zeitlupe angefühlt“

(rsn) - Sie war die große Favoritin im U23-Rennen der Frauen bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor und am Ende setzte sich die Britin Zoe Backstedt überlegen durch. Doch was

03.02.2024Van Empel: “Ich habe mein Ding gemacht“

(rsn) – Der Frauen-Crosssport bleibt fest in niederländischer Hand. Das unterstrich der vierfache Triumph der Oranje-Fahrerinnen am Samstag bei den Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor. Wie s

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024BDR-Auswahl “ohne gutes Bein“ bei Friedensfahrt-Königsetappe

(rsn) - Auf der schweren 3. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) mit einer sieben Kilometer langen Bergankunft und Ziel in Dlouhe Strane hatte die Deutsche U23-Nationalmannschaft erwartungsgemäß nichts

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

01.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)