Schäfers Quinghai Lake-Tagebuch / 1. Etappe

500.000 Zuschauer sorgten für eine unglaubliche Atmosphäre

Von Timo Schäfer

Foto zu dem Text "500.000 Zuschauer sorgten für eine unglaubliche Atmosphäre"
Das Team Bike Aid bei der Tour of Quinghai Lake | Foto: Team Bike Aid

06.07.2014  |  (rsn) - Verrückt, wie sich die Radsportwelt so schnell verändern kann. Vor einigen Monaten durftet Ihr noch die smarten Tagebucheinträge meines damaligen Kollegen Dan Craven  lesen. Doch da er nun „den großen Sprung“ zu Europcar in die World Tour geschafft hat, habe ich das Vergnügen, mich mal an einem Tagebuch zu versuchen.

Zu allererst a bermöchte ich auf diesem Wege liebe Grüße in die Vendee senden, wo Dan jetzt wohnt. Ich bin mir sicher, er verfolgt unsere Einsätze noch!

Das also ist mein erstes Tagebuch, und dann gleich ein ganz besonderes. Aus China. So weit weg von zu Hause, irgendwie aus einer anderen Welt. Wir haben dieses Jahr schon einiges erlebt und gesehen, aber bei der Tour of Qinghai Lake wird vieles davon in den Schatten gestellt. Ein Rennen, vor dem man irgendwie mächtigen Respekt hat, denn nicht nur das Fahrerfeld in dieser 14tägigen HC-Rundfahrt ist besonders, nein, auch die Umstände sind es.

Die Höhe vor allem wird uns bestimmt noch ziemlich zu schaffen machen. Rennen in 3000 bis 3800 Metern Höhe zu fahren, ist schon eine Herausforderung.

Aber langsam und der Reihe nach. Die Anreise war schon super lang und es ist verrückt, dass man nach rund 24 Stunden Reisestress dann doch noch mit recht guter Laune in einem chinesischen Olympiastützpunkt eintrifft, dessen Ausmaße einem ein blankes Staunen ins Gesicht zaubert. Wahnsinn.

Jetzt weiß ich auch, wo die vielen Medaillen herzukommen scheinen. Nur so viel sei gesagt: Bei uns bezeichnet man so etwas ungefähr als mittelgroßes Dorf. Aber alles ist hier haarklein organisiert und was Pünktlichkeit und vor allem Genauigkeit angeht, lassen sich die Chinesen nicht gerade lumpen, wie wir bei der Fahrzeugübergabe feststellen durften. Ein kopierter Reisepass ist eben nicht das Original, auch wenn es von derselben Person gerade kontrolliert wird, die vorher die Kopie machte… aber: andere Länder – andere Sitten.

Auf der 1. Etappe über 122 Kilometer in Xining wurden wir dann überrascht von der unendlichen Begeisterungsfähigkeit der chinesischen Bevölkerung. Rund 500.000 Zuschauer standen an dem 17 Kilometer langen Rundkurs und sorgten für eine Atmosphäre, die unglaublich war. Ein echtes Highlight!

Auch, dass die Etappen komplett live im chinesischen TV übertragen werden, ist natürlich toll. Man wird hier angenommen! Schön war es auch zu sehen, wie sich unsere neuen Fahrer in unser Team eingefügt haben. Unser Eritreer Mekseb Debesay, aber auch Lars Pria und vor allem Fabian Fritz zeigten sich solide im Rennen.

Wenn wir auch mit Schwarzis (Michael Schwarzmann vom Team Net App – Endura, d. Red.) Motivation nicht mithalten konnten, der praktisch jede Gruppe besetzte (wir rechneten mit einem Sprintfinale), sind wir mit dem Rennen und dem Einstieg doch zufrieden.

Das genaue Ergebnis kennen wir noch nicht, aber Mekseb konnte sich im Sprint des Hauptfeldes um Platz zehn rum halten. Schwarzis Motivation scheint sich aber gelohnt zu haben: seine Gruppe mit 15 Mann kam an. Aber das Leiden hat ja erst begonnen, und was uns erwartet: Schau’n mer mal...

Viele Grüße
Euer Timo


Timo Schäfer ist Team-Koordinator und Fahrer beim deutschen Continental-Team Bike Aid - Ride for Help. In seinem Tagebuch auf radsport-news.com wird er in den nächsten Tagen über seine Erlebnisse bei der Tour of Qinghai Lake berichten.

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)