--> -->
01.06.2022 | (rsn) – Als härtestes Rennen der bisherigen Geschichte der Spanien-Rundfahrt für Frauen preist der Veranstalter die diesjährige 8. Auflage der Ceratizit Challenge by La Vuelta. Vom 7. bis 11. September stehen fünf Etappen auf dem Programm - bisher waren es vier - die sich in der Hauptsache in der nordspanischen autonomen Provinz Katabrien abspielen werden. Das Finale geht auf dem gleichen Parcours wie bei den Männern in Madrid über die Bühne. Insgesamt sind 475 Kilometer zu absolvieren.
Den Auftakt bildet ein Teamzeitfahren über knapp 20 Kilometer auf einem winkligen Stadtkurs in Marina de Cudeyo. Tags darauf stehen 106 bergige Kilometer rund um Colindres an, auf denen schon die Vorentscheidung um den Gesamtsieg fallen könnte. Fünf Pässe, zwei davon aus der 1. Kategorie sind zu absolvieren. Vom letzten Gipfel bis ins Ziel sind es noch 15 Kilometer.
Die Profile der 1. und 2. Etappe | Foto: Veranstalter
Reichlich Höhenmeter sind auch am dritten Tag zwischen Camargo und Aguilar de Campoo zu absolvieren, allesamt jedoch relativ sanft ansteigend. Das größte Hindernis des Tages sind 16 Kilometer am Stück bergauf, ein Anstieg der 2. Kategorie. Die letzten 30 Kilometer sind von mehreren Wellen geprägt. Im offiziellen Roadbook wird die Etappe trotzdem als flach gewertet. Genauso wie die 5. und längste Etappe der Rundfahrt auf dem Weg von Palencia und Segovia. 160 Kilometer fast ohne topgrafische Hindernisse – abgesehen von den letzten drei Kilometern vorm Ziel. Die führen nämlich bergauf, in der Spitze bis zu 7 Prozent. Obendrauf gibt es Kopfsteinpflaster.
Die Profile der 3. und 4. Etappe | Foto: Veranstalter
Das Finale wird in Madrid ausgefahren. Die knapp 96 Kilometer teilen sich auf 17 Runden im Stadtkurs. Hier dürften die Sprinter zum Zuge gekommen, der Kampf ums Rote Trikot dürfte bereits entschieden sein.
Das Profil der 5. Etappe | Foto: Veranstalter
(rsn) – Elisa Balsamo (Trek – Segafredo) hat zum Abschluss der 8. Ceratizit Challenge by La Vuelta (2.WWT) in Madrid die 5. Etappe gewonnen und damit in der spanischen Hauptstadt ihren Erfolg von
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Viel fehlte nicht und Anna Kiesenhofer (Soltec Team) hätte sich mit einem denkwürdigen Solo, das an ihren Olympiasieg von Tokio erinnerte, die 4. Etappe der 8. Ceratizit Challenge by La Vu
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Grace Brown (FDJ – Suez – Futuroscope) hat auf der 3. Etappe der 8. Ceratizit Challenge by La Vuelta nach einem knappen Sprintduell mit Elise Chabbey (Canyon//SRAM Racing) ihren fünften
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Mit einer Attacke 28 Kilometer vor dem Ziel hat Titelverteidigerin und Top-Favoritin Annemiek van Vleuten (Movistar) die schwere 2. Etappe der 8. Ceratizit Challenge by La Vuelta für sich e
(rsn) - Einen Abstecher zur Ceratizit Challenge by La Vuelta unternimmt Straßenolympiasiegerin Anna Kiesenhofer dieser Tage. Mit Ausnahme der Nationalen Meisterschaften hat die Österreicherin kein S
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Im Mannschaftszeitfahren zum Auftakt der 8. Ceratizit Challenge by La Vuelta ist das US-Team Trek – Segafredo seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Einen Monat ihrem Sieg beim WorldTour-
(rsn) – Wie bei den Männern, so bei den Frauen: Vom Prestige her ist das Frauenrennen der Vuelta a Espana eine Stufe unter dem Giro d´Italia und der Tour de France anzusiedeln. Doch das am Mittwoc
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Der erste Blick aufs Ergebnis bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften 2025 in Ramstein konnte überraschen: Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist zum ersten Mal seit 2021 nicht auf de
(rsn) – Bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften 2025 in Ramstein ging es Schlag auf Schlag: Innerhalb von vier Stunden wurden auf einer sowohl topografisch als auch technisch anspruchsvollen Strec
(rsn) – Nach Titeln im Straßenrennen in den Jahren 2019 und 2021 hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) erstmals im Zeitfahren zugeschlagen. Der 31-Jährige, der im Vorjahr Silber und 20
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Bruno Keßler (Rembe – rad-net) ist der neue Deutscher U23-Meister im Zeitfahren. Der 19-Jährige tritt die Nachfolge von Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek) an, der inzwischen in der Worl
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Kurz nachdem zum Auftakt der Deutschen Straßenmeisterschaften in der Pfalz ihre Teamkollegin Justyna Czapla den Titel im U23-Zeitfahren der Frauen souverän verteidigt hatte, zog Antonia Ni
(rsn) – Zum Auftakt der Deutschen Straßenmeisterschaften in der Pfalz hat Justyna Czapla ihren Titel im U23-Zeitfahren der Frauen souverän verteidigt. Die 21-Jährige vom Team Canyon – SRAM –
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) wird am 5. Juli wie erwartet bei der 112. Tour de France am Start stehen. Zum neunten Mal wird der 31-Jährige bei einer Grand Tour ins Rennen gehen, a