--> -->
02.07.2025 | (rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1982, als gleich 17 Profis aus der Scjweiz dabei waren, wo die Frankreich-Rundfahrt damals startete.
Diesmal haben es zwei Debütanten ins Starterfeld der 112. Tour de France geschafft. Außerdem sind Schweizer (Etappen)-Erfolge nicht ausgeschlossen.
Fraglos würde sich auch Stefan Bisegger gerne zu jenen Kandidaten zählen, die um einen Etappensieg mitfahren. Zumindest im flachen, 33 Kilometer langen Zeitfahren auf der 5. Etappe in Caen. Doch die erste Niederlage hat der 26-Jährige schon kassiert, da ist er noch nicht mal losgefahren. Denn obwohl sein großer Konkurrent Stefan Küng bei den Schweizer Zeitfahrmeisterschaften gar nicht am Start war, konnte Bissegger den Titel nicht erobern.
Und so wird sich Bissegger, der in den letzten Wochen noch nicht in Topform war, über Ausreißergruppen in Szene setzen müssen. Die Gelegenheit dazu sollte er im Normalfall bekommen können. Decathlon hat mit Felix Gall einen klaren Kapitän für die Gesamtwertung, ist ansonsten eher auf Etappensiege angewiesen, um erfolgreich zu sein.
Mit seiner sechsten Teilnahme an der Tour de France ist Silvain Dillier der Schweizer mit den meisten Starts, die Rekordhalter Fabian Cancellara und Laurent Dufaux (je 11) wird er aber im fortgeschrittenen Radsportalter nicht mehr einholen, denn mit 34 Jahren ist Dillier auch der älteste Schweizer, der am Samstag ins Rennen geht.
Seine Aufgaben sind und bleiben dieselben, denn auch seine Kapitäne sind seit seiner Zeit im Team unverändert. Alpecin wird zum fünften Mal in Folge mit Jasper Philipsen und Mathieu van der Poel an den Start gehen. Für Dillier bedeutet das in erster Linie, Ausreißergruppen hinterherzujagen, um vor allem in der ersten Hälfte der Tour dafür zu sorgen, dass es zu Massensprints kommt.
Der 26-jährige wird nach zwei Jahren Pause seine vierte Tour in Angriff nehmen und dabei hoffen, als Co-Kapitän an der Seite von Julian Alaphilippe mindestens so gut wie bei seinem Debüt abzuschneiden. Damals, 2020, sicherte sich der Berner einen kompletten Podiumssatz mit dem Highlight in Sarran, wo er als Ausreißer gleichzeitig seinen ersten Sieg als Profi bejubeln konnte. Zudem wurde Hirschi zum Ende der Rundfahrt als kämpferischster Fahrer ausgezeichnet.
Nach dem unglaublich erfolgreichen Jahresausklang 2024 und dem guten Start in die laufende Saison hatte der Schweizer zuletzt aber einen kleinen Durchhänger, was aber auch gut auf die Vorbereitung für sein unbestrittenes Saisonhighlight zu tun haben könnte. Bei den Schweizer Meisterschaften zeigte die Formkurve aber wieder nach oben. Hirschi wurde hinter Mauro Schmid (Jayco - AlUla) Zweiter im Straßenrennen.
Tour-Debüt mit 31 Jahren – besser spät als nie, dürfte das Motto von Fabian Lienhard lauten. Nach mehreren Jahren in Frankreich ist der Schweizer genau zur richtigen Zeit zurück in die Heimat gewechselt und kann so genau wie sein Team Tudor seine Premiere bei der Frankreich-Rundfahrt feiern.
Lienhard wird im Cancellara-Team als Allrounder der Mann für alle Fälle – zumindest für Helferdienste jeglicher Art. Lienhard, der bisher zwei Mal den Giro und ein Mal die Vuelta gefahren ist, soll dafür sorgen, dass es den Etappenjägern im Team an nichts fehlt.
Verantwortlich dafür, dass sowohl Hirschi als auch Bissegger bei den Meisterschaftsrennen nur zweiter Sieger wurden, war Mauro Schmid. Der 25-Jährige wird als Schweizer Doppelmeister in die Tour gehen – und zwar in seine erste, was auf den ersten Blick bei Schmids bisherigen Leistungen durchaus überrascht. Jedoch kommt die Premiere offensichtlich zur rechten Zeit.
Im Jayco-Team, das mit Ben O’Connor auf Gesamtwertung fahren wird, mit Dylan Groenewegen aber auch einen starken Sprinter dabei hat, dürfte Schmid in relativ freier Rolle unterwegs sein und schauen, wo er seine Chancen auf einen Etappensieg sieht. Hier und da wird er trotzdem aber nicht um Helferdienste für O’Connor herumkommen.
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im