30. Juli - Schienerberg/ Bodensee - für einen guten Zweck

Neuer Weltrekord geplant: 18 000 Höhenmeter in 24 Stunden

Foto zu dem Text "Neuer Weltrekord geplant: 18 000 Höhenmeter in 24 Stunden "
| Foto: Team „Craft and Friends“

27.07.2016  |  (Ma, kgk) - Slim Gamh-Drid vom Team „Craft and Friends“, das aus Mitarbeitern und Freunden des schwedischen Funktionswäsche-Spezialisten besteht, will einen neuen Höhenmeter-Weltrekord für Mountainbikes aufstellen.

Der 31-Jährige aus Bohlingen sammelte im vergangenen Jahr
bei seiner Aktion „Everesting for Nepal“ Spendengelder für die vom Erdbeben betroffene Region. Dabei erklomm er mit seinem Mountainbike innerhalb von 12 Stunden 9152 Höhenmeter. „Da war aber noch Luft nach oben“ befand er nach seiner Aktion.

Deshalb möchte Slim nun noch einen draufsetzen. Am kommenden Samstag (30. Juli) will er am Schienerberg, am Westende des Bodensees, insgesamt 18 000 Höhenmeter innerhalb von 24 Stunden schaffen. Natürlich wieder für einen guten Zweck.

Ohne Unterbrechung 18 000 Höhenmeter auf 100 Prozent
unbefestigter Straße – das hat vor ihm noch kein Mountainbiker weltweit geschafft. Als Ort des Geschehens hat sich „Mister Universum“, wie ihn seine Freunde nennen, den Schienerberg bei Bohlingen ausgesucht.

Auf seinem Hausberg will Slim die Strecke vom Waldparkplatz bis hinauf zum Bergrücken bei Maria Tann insgesamt 100-mal zurücklegen – daher auch der  Arbeitstitel „100 Everesting“. Bei einer Einzelstrecke von 1,7 Kilometern und 182 Höhenmetern sollten am Ende also rund 340 Kilometer und 18 200 Höhenmeter auf dem GPS-Radcomputer stehen (übrigens ein "Elemnt" von Wahoo).

„Bei meiner Everesting-Aktion im vergangenen Jahr
habe ich gemerkt, dass noch mehr geht. Als ich dann fünf Wochen später bei meinem allerersten 24-h-Rennen direkt Zweiter wurde, kam mir die Idee, den Everest innerhalb von 24 Stunden imaginär gleich zweimal zu erklimmen,“ sagt der 31-Jährige.

Mit seinem Rekordversuch möchte Slim Gamh-Drid ein Hilfsprojekt in Nigeria unterstützen. Das Essen und die Getränke, die vor Ort verkauft werden, stellen die Sponsoren des Events. Der Erlös kommt dem Projekt „Hexenkinder in Nigeria“ zu Gute - Kinder, die aufgrund ihrer Epilepsie von ihren Familien verstoßen wurden.

„Meine größten Feinde werden Erschöpfung und Müdigkeit sein.
Auch die Eintönigkeit macht einem irgendwann zu schaffen – nicht nur mental, sondern auch körperlich.

Und nach so langer Zeit in der gleichen Körperhaltung schmerzt der Rücken schon extrem, wenn man dann endlich vom Rad steigt. Der Wettergott muss natürlich auch gnädig sein, denn ich bin absolut kein Regenfahrer“, sagt Slim, der sich nach seiner Rekordjagd übrigens am meisten auf ein kühles Bier und ein dickes Steak freut.

Mountainbiker, die Slim bei seinem Vorhaben ein Stück weit
begleiten wollen, sind herzlich willkommen. Start ist am Samstag um 12 Uhr am Schienerberg bei Bohlingen (Bodensee).

Weitere Radsportnachrichten

13.12.2016Lenzerheide: "SnowBikepark" ab 17. Januar wieder offen

(Ma) - Das Schigebiet Arosa-Lenzerheide hat im vergangenen Frühjahr bei der Gondelbahn Rothorn 1 den ersten "SnowBikepark" der Schweiz eröffnet. Auf der abgesperrten Piste Nr. 30 "Curtschin" haben B

09.12.2016Ice Challenge: Winterliche Herausforderungen für jeden

(Ma, Rsa) - Bereits zum 14. Mal wird am 12. Februar die "TC Krebs Ice Challenge", ein Winter-Mountainbike- und Lauf-Event in Schömberg im Landkreis Calw (südlich Pforzheim) ausgetragen. Der Veransta

05.12.2016Snow Bike Festival: das erste UCI-Rennen auf Schnee

(Ma, qm) - Welt-Premiere im schweizerischen Gstaad: Beim Snow Bike Festival 2017 treten das erste Mal UCI-Mtb-Profis auf Schnee gegeneinander an. Das Festival hat vor kurzem die Akkreditierung der Uni

03.12.2016Navad-1000: Bikepacking 1000 km nonstop

(Ma) - Seit heute nacht läuft die Online-Anmeldung für die dritte Ausgabe von "Navad-1000", die Schweizer Bikepacking-Ausdauerprüfung über 1000 km nonstop vom Bodensee an den Genfersee (siehe Link

29.11.2016Shimano E-Mountainbike Experience: Premiere im Mai

(Ma, pb) - Das Thema E-Mobilität erlebt weiter seinen Boom, und die Zeit für ein weiteres E-Bike-Event ist gekommen. Das "E-Bike-Festival Dortmund 2016 presented by Shimano" ist das neue Leuchtturm-

23.11.2016Watt-Training: "Der Parameter Leistung kennt keine Befindlichkeit"

Im Profi-Radsport ist Watt-basiertes Training seit über zehn Jahren üblich. Da die Preise für Leistungsmesssysteme in den letzten zwei Jahren teilweise deutlich gefallen sind, wird die Watt-Messung

17.11.2016Jolanda Neff: 2017 beim Kross Racing Team

Eine Silber-Medaille in Rio de Janiero, einmal Top 10 und einmal Top 5 in der Weltrangliste – es war ein erfolgreiches Jahr für das polnische Kross Racing Team (KRT). Und es geht weiter: Die Schwei

31.10.2016Seiser Alm: Mild, bunt, spektakulär...

(Ma, sam) - Milde Temperaturen, bunte Blätter und spektakuläre Panoramen: Nach dem Traum-Sommer ist der Herbst die ideale Zeit zum Mountainbiken auf der größten Hochalm Europas. Die Ferien-Region

21.10.2016Hochkönig: Farbenfroh und vielseitig Biken im Herbst

Leuchtend blau strahlt der Herbsthimmel über dem Hochkönig. Die Sicht ist klar, und reicht bis weit in die Alpen hinein. Prächtige Bäume künden in warmen Herbsttönen den

17.10.2016Crocodile Trophy 2016: "Dream it, live it"

(Ma) - In fünf Tagen geht´s wieder los: Das älteste Mtb-Etappen-Rennen der Welt im Nordosten Australiens, mit acht spektakulären Etappen abseits jeglicher Touristenpfade, durch das australische Ou

13.10.2016Red Bull Rampage: Morgen live auf Red Bull TV

Sonne, Felsen, Klapperschlangen – wer bei der Red Bull Rampage antritt, will es wirklich wissen! Wenn sich morgen die besten Freerider der Welt in der Wüste Utahs zum Showdown des Jahres treffen, g

11.10.2016Danny MacAskill: neues Video "Wee Day Out"

(Ma) - Daheim isses doch am schönsten: Auch sein neues Video "Wee Day Out" (Ein netter Tag draußen) hat Danny MacAskill in seiner Heimat Schottland gedreht. Diesmal fährt er mit dem Dampfzug von Ed

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Ronde de l`Isard (2.2u, FRA)
  • Tour of Japan (2.2, JPN)