--> -->
23.07.2016 | (Ma, msf) - Zum ersten Mal findet am kommenden Wochenende ein Stop der Jedermann-Enduro-Serie "TrailTrophy" in Flims in Graubünden statt. Dabei gehen von Freitag bis Sonntag ingesamt rund 330 Fahrerinnen und Fahrer an den Start - ausgebucht!
Flims ist vom 29. bis 31. Juli die vierte Station
der fünfteiligen, internationalen Mountainbike-Enduro-Serie mit Stops in Südtirol, der Schweiz und Deutschland. Seit wenigen Tagen sind auch die letzten Startplätze vergeben, da das Event auf rund 330 Starterinnen und Starter limitiert ist.
Beim Enduro-Rennen fahren die Teilnehmer einen Rundkurs, die Zeitnahme erfolgt aber nur auf bestimmten Sonderprüfungen, deren Zeiten am Ende addiert werden. Die sogenannten „Transfer-Strecken“ zwischen den Sonderprüfungen („Stages“ genannt) sind neutralisiert.
Etliche namhafte Mountainbike-Profis stellen sich
am Wochenende der Konkurrenz, so unter anderem der Schweizer Gusti Wildhaber, der für das "Cube Action Team" startet. Ebenfalls am Start ist Lukas Anrig vom "Drift Bike Team", der als Pro-Fahrer schon etliche Enduro-World-Series-Rennen bestritten hat.
Insgesamt sind am Wochenende Fahrer und Fahrerinnen aus zehn Nationen am Start, grossteils aus der Schweiz und Deutschland, aber auch aus den USA und aus Thailand.
Hoch erfreut über die Teilnehmerzahl zeigen sich
der Veranstalter Thomas Schlecking von "Bike Projects" und Florian Weidel von "Events Flims": „Die Rekord-Teilnehmerzahl für eine TrailTrophy in der Schweiz unterstreicht die Attraktivität in der Region Flims Laax Falera, und des Events gleichermaßen“.
Highlights der dreitägigen Veranstaltung sind der Nightride am Freitag ab 21 Uhr, die Streckenabschnitte unterhalb Vorab am Samstag Nachmittag, sowie der Crest la Siala und der "Never End Trail" am Sonntag.
Insgesamt sind 13 Sonderprüfungen und Stages geplant.
Die besten Fahrerinnen und Fahrer werden am Sonntag Nachmittag bei der Siegerehrung in der Event-Area im rocksresort an der Talstation Laax geehrt.