Belgier gewinnt erneut Trofeo Serra de Tramuntana

Mallorca Challenge: Deia-vu für Wellens, Mühlberger wird Fünfter

Foto zu dem Text "Mallorca Challenge: Deia-vu für Wellens, Mühlberger wird Fünfter"
Tim Wellens (Lotto Soudal) hat im wie im vergangenen Jahr die Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) gewonnen. | Foto: Cor Vos

26.01.2018  |  (rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) hat im wie im vergangenen Jahr die Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Belgier ließ am Freitag im zweiten Rennen der vierteiligen Mallorca Challenge nach schweren 140,1 Kilometern von Serra de Tramuntana nach Deia im Sprintduell den Italiener Gianni Moscon (Sky) hinter sich. Dritter wurde mit 24 Sekunden Rückstand der Spanier Alejandro Valverde (Movistar).

"Wir beide wussten, dass man als Erster in die letzte Kurve 200 Meter vor dem Ziel fahren musste. Es war ein fairer Sprint, Mann gegen Mann”, kommentierte Wellens seinen ersten Sieg im zweiten Saisonrennen. “Es ist toll, so früh schon zu gewinnen”, sagte er dazu.

"Gianni war nicht zufrieden mit Platz zwei, aber ich denke, er kann auf jeden Fall mit seiner Leistung zufrieden sein“, sagte Sky-Sportdirektor Gabriel Rasch zu Moscons zweiten Platz. Dagegen war der 37-jährige Valverde nach seinem zweiten Renneinsatz der Saison rundum zufrieden. "Für mich ist der dritte Platz wie ein Sieg”, sagte der Movistar-Kapitän, der nach langer Verletzungspause wieder auf dem Weg zurück zur Top-Form zu sein scheint.

 

Über einen gelungenen Saisoneinstand konnte sich Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) freuen. Der 23 Jahre alte Österreicher kam 37 Sekunden nach Wellens als Fünfter hinter Moscons Landsmann Gianluca Brambilla (Trek-Segafredo/+0:27) ins Ziel."Ich bin selbst überrascht, wie gut es heute lief" so Mühlberger, der im Finale auf reggenasser Straße "ohne Vorankündigung" zu Sturz kam und so eine noch bessere Platzierung verpasste. "Ich bin trotzdem zufrieden, dass ich heute um den Sieg mitgefahen bin

Mit Mühlbergers Teamkollegen Patrick Konrad (6.) und Felix Großschartner (10.) sowie Michael Gogl (Trek-Segafredo/7.) landeten gleich drei weitere österreichische Profis in den Top Ten. "Mit drei in den Top Ten haben wir zeigen können, welches Potential in uns steckte"; urteilte Jens Zemke, Sportlicher Leiter bei Bora-hansgrohe.

Gleich fünf kategorisierte Anstiege warteten am schwersten Tag der Mallorca Challenge auf die Fahrer, darunter knapp 20 Kilometer vor dem Ziel der Puig Major (2. Kat) in 920 Metern Höhe.

Erst nach 25 Kilometern formierte sich eine sechs Fahrer starke Spitzengruppe, aus der wiederum Sondre Holst Enger (Israel Cycling Academy), der gestern zum Auftakt der Mallorca Challenge hinter John Degenkolb (Trek-Segafredo) Rang zwei belegt hatte, attackierte und sich einen Maximalvorsprung von vier Minuten herausfahren konnte.

Gut 50 Kilometer vor dem Ziel machte sich eine prominent besetzte Gruppe mit Wellens, Valverde, Moscon, Mühlberger und Brambilla aus dem Feld davon und schloss die Lücke zu Enger, der kurz darauf dem Tempo seiner neuen Fluchtgefährten nicht mehr folgen konnte. Schnell fuhr sich das Quintett einen Vorsprung von über einer Minute auf die Verfolger heraus, so dass klar war, dass die Gruppe das Rennen unter sich ausmachen würde.

Auf den letzten 25 Kilometern kam es immer wieder zu Attacken, wobei sich vor allem Valverde in seinem zweiten Rennen nach langer Verletzungspause offensivfreudig zeigte, doch weder der Spanier noch einer seiner Begleiter konnte sich entscheidend lösen. Am letzten Anstieg des Tages, dem Coll den Blenda (3. Kat) fielen dann aber zunächst Mühlberger und Brambilla zurück und auf der anschließenden Abfahrt musste auch Valverde Titelverteidiger Wellens und Moscon ziehen lassen. Das Duo erreichte im Regen gemeinsam die berganführende Zielpassage in Deia, auf der Wellens seinen Kontrahenten im Sprint bezwang und wie im Vorjahr als Erster über den Zielstrich jagte.

Endstand:
1. Tim Wellens (Lotto Soudal)
2. Gianni Moscon (Sky) s.t.
3. Alejandro Valverde (Movistar) +0:24
4. Gianluca Brambilla (Trek-Segafredo) +0:27
5. Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) +0:37
6. Patrick Konrad (Bora-hansgrohe) +5:06
7. Michael Gogl (Trek-Segafredo) s.t.
8. Bauke Mollema (Trek-Segafredo)
9. Pim Lightart (Roompot-Nederlandse Loterij)
10. Felix Großschartner (Bora-Hansgrohe)

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.01.2018Bora-Neuzugang Großschartner: “So kann´s weitergehen!“

(rsn) - Auch wenn er bei der Mallorca Challenge im Schatten seines Landsmanns und Teamkollegen Gregor Mühlberger stand, kann Felix Großschartner mit seinem Renndebüt für Bora-hansgrohe zufrieden s

29.01.2018Degenkolb: “Meine Priorität liegt auf den Klassikern“

Palma/Mallorca (dpa) - Einen besseren Start in das Arbeitsjahr 2018 hätte sich John Degenkolb nicht vorstellen können. Mit zwei Siegen bei der Mallorca Challenge im Gepäck trat der Kapitän des Tre

28.01.2018Degenkolb verpasst Mallorca Challenge einen glänzenden Rahmen

(rsn) – John Degenkolb (Trek-Segafredo) hat der diesjährigen Mallorca-Challenge einen glänzenden Rahmen verpasst. Nachdem er bereits am Donnerstag zum Auftakt der viertägigen Rennserie erfolgreic

27.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 27. Januar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

26.01.2018Gogl glückt nach Beckenbruch mit Rang sieben in Deia das Comeback

(rsn) – Auf den Plätzen fünf bis sieben durch Gregor Mühlberger, Patrick Konrad (beide Bora-hansgrohe) und Michael Gogl (Trek-Segafredo) sowie Rang zehn durch Felix Großschartner (Bora-hansgrohe

26.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 26. Januar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

25.01.2018Degenkolb darf endlich wieder das Gefühl eines Sieges genießen

(rsn) - Besser kann die Saison nicht beginnen: John Degenkolb (Trek-Segafredo) hat an seinem ersten Renntag im Jahr 2018 seinen ersten Saisonsieg gefeiert und damit bereits jetzt so viele Erfolge auf

25.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 25. Januar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

24.01.2018Schwarzmann stellt sich bei Mallorca Challenge in Baskas Dienst

(rsn) – Nachdem der Großteil des Teams bei der Tour Down Under und der Vuelta a San Juan in die Saison eingestiegen ist, wird eine dritte Fraktion von Bora-hansgrohe ab Donnerstag bei der Mallorca

22.01.2018Team Sauerland erhält Einladung zur Mallorca Challenge

(rsn) - Früher als geplant wird das deutsche Kontinental-Team Sauerland NRW p/b SKS Germany in die Saison einsteigen. Wie Manager Jörg Scherf am Montag bestätigte, hat sein Rennstall überraschend

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)