Der ProCycling-rsn-Rennrad-Test 2019
Corratec CCT Team Pro Disc: Geschaffen für hohes Tempo

| Foto: ProCycling
17.05.2019 | Der Renner aus dem Alpenvorland ist auf sportliche Fahrer zugeschnitten:
Mit einem in Relation zur Oberrohrlänge vergleichsweise kurzen Steuerrohr bringt der Carbon-Rahmen seinen Piloten in eine recht flache, gestreckte Position - wie geschaffen für hohes Tempo.
Das sich nach unten erweiternde Unterrohr bürgt für hohe Tretlagersteifigkeit. Der knapp bemessene Radstand sorgt für viel Agilität, ohne dass sich das Rad nervös anfühlt. Die Raublinger kombinieren Shimanos Ultegra Di2 mit einem formschönen
Rotor-Kurbelsatz und 160-Millimeter-Bremsscheiben, die für starke Verzögerung
bei sehr guter Dosierbarkeit stehen.
Die bestens funktionierende elektronische Schaltung bedient einen mit 11 bis 28 Zähnen recht sportlich abgestuften Kranz; die lange
Schaltschwinge erlaubt es jedoch, nach Wunsch eine bergtauglichere Übersetzung zu montieren.
Eine gute Wahl in Sachen Gewicht ist der fahrfertige Mavic-Ksyrium-Disc-Laufradsatz: Er wiegt gerade mal 2775 Gramm, womit er viel dazu beiträgt, das Gesamtgewicht des Renners bei gut acht Kilo zu halten. Auffällig ist der knappe Durchlauf an der Gabel: Schon für einen 28-mm-Reifen dürfte es eng werden, was gerade bei einem Disc-Renner ungünstig
ist.
Das Vorderrad wird – nicht mehr ganz zeitgemäß – von einem klassischen Ausfallende
gehalten, hinten findet sich jedoch eine moderne Steckachse.
Während das Di2-Kabel auf der Oberseite des Unterrohrs im Rahmen verschwindet, werden alle Hydraulikleitungen außen
geführt. Was dem Hersteller die Montage erleichtert, ist für den Nutzer ein optischer
Nachteil, der sich bei dem hohen Preis eigentlich verbietet.
Fazit: Mit sehr angenehmen Fahreigenschaften und hochwertiger Ausstattung spielt das CCT in der Liga der Top-Renner ganz vorne mit. Doch die außen geführten Bremsleitungen sind nicht zeitgemäß, und angesichts des recht hohen Preises schwer vermittelbar.
Die Daten
Rahmen: Corratec CCT Team Disc
Gabel: Corratec Pro Control Disc Fork
Schaltung: Shimano Ultegra Di2
Kurbelsatz: Rotor Vegast Spider
Laufradsatz: Mavic Ksyrium Disc; Gewicht 1,28/ 1,49 kg (VR/ HR)
Bereifung: Conti GP 4000s II, 25 mm
Vorbau/ Lenker: ZZYZX SL Alloy
Sattel: Fizik Antares R7
Stütze: ZZYZX Twin Bolt
Gewicht: 8,06 kg (kpl. o. Ped.)
Preis 4499 Euro
Weitere Informationen
Corratec
Iko Sportartikel-Handel GmbH
Kufsteiner Strasse 72
83064 Raubling
Fon: 08035 87070
E-Mail: info@corratec.com
Internet: www.corratec.com