--> -->
15.12.2019 | (rsn) – Auf lediglich 18 Renntage kam der Oberösterreicher Markus Freiberger in der Saison 2019. Ständige Knieschmerzen zwangen den 23-Jährigen zu mehreren Pausen, wovon auch die Vorbereitung betroffen war. Über drei Monate konnte Freiberger nicht trainieren. Mit seinem zweiten Platz bei der Tour of Bihor in Rumänien sorgte bescherte er seinem Hrinkow Advarics Cycleang Team dennoch ein Spitzenergebnis.
"Insgesamt war es die beste Saison meiner Karriere. Der zweite Rang in Rumänien war mein größter Erfolg bislang", zog der in Steyr lebende Freiberger gegenüber radsport-news.com Bilanz.
Ein abgesplitterter Teil des Oberschenkelknochens sorgt aber für eine Dauerreizung seines linken Knies. Hinzu kam die Reizung einer Schleimhautfalte sowie eine Zyste am Meniskus und ähnliche Symptome auch am linken Knie. "Laufen darf ich überhaupt nicht und ich muss aufpassen, wenn das Knie gereizt ist, dass ich keine große Belastung darauf ausübe", erklärte er seine gesundheitlichen Probleme. Freiberger wollte seine Karriere am Jahresende schon beenden und begann vor kurzem sein Studium an der Fachhochschule in Steyr: "Doch nach Gesprächen mit Dominik Hrinkow habe ich mich entschieden, die Mannschaft auch 2020 zu unterstützen."
Persönlich hat er sich für die kommende Saison keine Ziele gesetzt, da seine berufliche Ausbildung im Vordergrund steht. "Ganz kann ich mir das Leben ohne Radsport aber nicht vorstellen. Entscheidend wird halt der Stundenplan für meine Renneinsätze 2020", beschrieb Freiberger, der an der Fachhochschule Biomedizinische Analytik studiert. "Wir haben viele Laborstunden und ich kenne die Belegung für das zweite Semester noch nicht."
In das abgelaufene Radsportjahr startete er trotz der langen Winterpause gut. Als Gesamtelfter der Tour of Taiwan fehlten Freiberger nur 16 Sekunden auf Gesamtsieger Jonathan Clarke (Floyd’s Pro Cycling). Noch besser lief es dann bei der Tour of Bihor, wo er mit seinem zweiten Platz bei der Bergankunft in Padis sein Potenzial voll ausschöpfen konnte. Lediglich der Kolumbianer Daniel Munoz kletterte schneller dort hoch.
Zum Jahresende präsentierte sich Freiberger dann bei der Tour of Almaty in guter Form. Den hügeligen Auftakt beendete er in der Gruppe der Topfavoriten und wurde Zehnter. Bei der Bergankunft am zweiten Tag beim Eisschnelllaufstadion in Medeo kam er an der Seite seines Teamkollegen Jonas Rapp auf Rang 29. Die Gesamtwertung schloss er als bester Fahrer seines Teams auf Platz 19 ab.
(rsn) - Pascal Ackermann fand zwischen den Jahren nicht viel Zeit zum Entspannen. "Ich muss heute Nachmittag noch nach München, meine Sachen packen. Morgen fliege ich nach Mallorca ins Trainingslager
(rsn) – Mit 400 Punkten war Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) bereits der Sieger der Jahresrangliste 2018. In der zurückliegenden Saison sammelte der Landauer insgesamt sogar 566 Punkte, was d
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2019 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
(rsn) - In den vergangenen Jahren galt Deutschland als Land der Sprinter, Zeitfahrer und Klassikerjäger. Doch spätestens seit 2019 ist klar, dass es hierzulande auch einen Rundfahrer von internatio
rsn) – Die Liste derjenigen Fahrer, die nach ihrem Weggang von Deceuninck - Quick-Step nicht mehr an ihre beim belgischen Team gezeigten Leistungen anknüpfen konnten, ist lang. Maximilian Schachma
(rsn) – Während für den Großzahl der Fahrer von Katusha – Alpecin die Saison 2019 enttäuschend verlief, trifft für Nils Politt genau das Gegenteil zu. Der zwei Meter lange Hürther kann auf
(rsn) - 2019 war das Jahr des großen Durchbruchs in der Karriere von Felix Großschartner. Ab seinem ersten Saisonrennen an unterstrich er, dass der 26-Jährige sich mittlerweile zu den besten Rundfa
(rsn) – Nach sechs Jahren bei BMC wechselte Stefan Küng im vergangenen Winter nach Frankreich zu Groupama – FDJ und zeigte dort eine sehr ansprechende Saison, die von seiner Bronzemedaille im WM
(rsn) - Wenn auch das Jahreshighlight aufgrund zweier Stürze bei der Tour de France nicht das Ergebnis brachte, das sich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) erhofft hatte, so konnte der 28-Jährige t
(rsn) – Nachdem er sich 2018 erfolgreich auf die Ardennenklassiker konzentriert und Lüttich–Bastogne–Lüttich gewonnen hatte, nahm Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) in diesem Jahr einen Ku
(rsn) – Wie schon 2018 startete John Degenkolb (Trek – Segafredo) mit einem frühen Erfolgserlebnis verheißungsvoll in die Saison. Doch dem Etappensieg bei der Tour de la Provence (2.1) Mitte Fe
(rsn) – In einer über weite Strecken enttäuschend verlaufenen Saison des Subweb-Teams war Neoprofi Marc Hirschi eine der positiven Erscheinungen. Der erst 21-jährige Schweizer fuhr zwölf Top-Te
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.