27. September - Limbach-Oberfrohna/ Zwickau
Velo Urban Cross Challenge: “Straßenschlacht“ in L-O

| Foto: Rapha Racing
28.01.2020 | (rsn) - Die "Straßenschlacht" ist ein "spektakuläres Rad-Cross-Event" (so der Veranstalter FZLO) über künstliche Hindernisse und quer über die Straßen, Wiesen und Wege der Stadt Limbach-Oberfrohna im Südwesten von Sachsen.
Die Starter/innen erwartet eine gut zwei Kilometer lange Strecke durch das Zentrum von Limbach-Oberfrohna,
mit verschiedenen Hindernissen und wechselnden Untergründen: Asphalt, Kies, Rasen, Marmor, Sand,
Treppen, Wellen, Reifen, Hürden, Rampen und Wassersprinkler sind zu überwinden. Highlight ist die Fahrt durch die Stadthalle, mit "Crossfit"-Parcours.
"Wir wollen mehr als nur Spaß, Spannung und Wettkampf bieten", sagt Rennleiter Hardy Hänel: "Wir wollen
auch helfen, und spenden für die Rückenmarksforschung von
Wings for Life. Jede/r, der/die in diesem Lauf startet, ist
ein Teil des großen Ganzen."
Für jede gefahrene Runde wird ein
Euro gespendet;
das Ziel ist, 2500 Euro zu erreichen. Starten
darf jede/r, der 60 Minuten kämpfen will und mindestens 18 Jahre alt
ist.
Die "Straßenschlacht" lockte im vergangenen Herbst über 15 000 rad-affine Zuschauer und fast 400 Teilnehmende nach Limbach-Oberfrohna. Die Online-Anmeldung für die dritte Ausgabe am 27. September läuft seit kurzem (siehe Link hier unten).
Hardy Hänel: "Die Straßenschlacht passt in kein reglementiertes Klassement. Wir verbinden viele Elemente bekannter Radsportarten und schaffen etwas Einzigartiges! CX steht bei uns für Cycle-Cross, da die Straßenschlacht ein Event für alle ist."
Die Details:
Datum: 27. September
Ort: Jägerstraße 2, 09212 Limbach-Oberfrohna
Zugelassen: alle Bikes mit zwei funktionstüchtigen Bremsen
Startgebühr: 10 bis 25 Euro
Klassen: Kids (11-15 J.),
U19 (16-18 J,),
Frauen (19+ J.)
Open Men (19+ J.)
Pro Men (19+ J., lizensiert)
Es gewinnt der/ die Teilnehmende, der die meisten Runden in der besten Zeit absolviert hat.
Start: Le-Mans-Start (außer Kids).
Strecke: wechselnde Untergründe, Steigungen, Hindernisse - und eine Vielzahl an Schaulustigen!
Streckenlänge: 2,16 km
Nochmal Hardy Hänel: "Es wird jeweils eine feste Zeitspanne geben, in der ihr euch auspowern könnt. Nach Ablauf der Zeit werdet ihr durch die Zielflagge abgewunken. Es sei denn, ihr gebt schon eher auf..."