--> -->
26.05.2021 | (rsn) - In der neuerschienenen UCI Weltrangliste wurde der inzwischen fast traditionelle Klassenprimus Deceuninck – Quick-Step von Ineos Grenadiers abgelöst. Nach den Glanzvorstellungen der Briten bei der Katalonien-Rundfahrt, der Tour de Romandie und dem Giro d‘Italia, hat das Team nun mit 6746 Punkten 27 Zähler Vorsprung auf Deceuninck – Quick-Step. Bora – hansgrohe steht als bestes deutsches Team auf Rang sechs und damit eine Position hinter Alpecin – Fenix, das das bestplatzierte UCI ProTeam ist. DSM, die zweite deutsche Mannschaft in der WorldTour, liegt derzeit auf Rang 20. Der Vorsprung von Ineos wird sich durch die Gesamtwertungspunkte des Giro im nächsten Ranking aller Wahrscheinlichkeit nach deutlich vergrößern.
+++
592 Mal negativ: Keine Corona-Fälle am zweiten Ruhetag
Wie geplant wurden am Montagabend und am Dienstag alle Fahrer und alle am Giro d’ Italia beteiligten Personen auf das Corona-Virus getestet. Wie Rennorganisor RCS und der Radsportweltverband UCI mitteilten, seien alle 592 PCR-Tests negativ ausgefallen. Auch am ersten Ruhetag gab es keine positiven Fälle. Somit können alle 152 Fahrer am Mittwoch die geänderte und nun 193 Kilometer lange Etappe von Canazei hinauf zur Sega di Ala in Angriff nehmen.
+++
Campenaerts verlässt den Giro
Etappensieger Victor Campenaerts (Qhubeka - Assos) wird am Mittwoch nicht mehr zur 17. Etappe des Giro d'Italia antreten. Der belgische Stundenweltrekordler leidet unter Problemen mit einer Sehne im Bein. Daran wurde er am Montagabend bereits behandelt, und auch am Ruhetag am Dienstag. Doch weil die Probleme sich kaum verbesserten, entschieden Campenaerts und die medizinische Abteilung von Qhubeka - Assos, dass es besser ist, die Rundfahrt aufzugeben. Campenaerts hatte am Sonntag in Gorizia die 15. Etappe gewonnen.