26. Sept. - Imst/ Tirol - 110 km/ 2300 hm, 90 km, 70 km

Imster Radmarathon: Mit Scharfrichter - oder ohne...

Foto zu dem Text "Imster Radmarathon: Mit Scharfrichter - oder ohne..."
| Foto: radsportevents.com

18.09.2021  |  (rsn) - "Nicht zu weit und nicht zu viel..." - so wirbt Imst-Tourismus für seinen Radmarathon. Nach der Absage am 16. Mai veranstaltet der Tourismus-Verein zusammen mit dem RC Radsport-Events Tirol nun am 26. September die fünfte Ausgabe der Radrunde.

Wie immer gibt's drei Strecken -
wie gesagt - "nicht zu weit und nicht zu viele Höhenmeter, aber doch herausfordernd und abwechslungsreich", sagt Rennleiter Frank Rietzler: 110 km, 90 km, oder die "Panorama-Runde" mit 70 km. Die Online-Anmeldung läuft noch bis 25. September 14 Uhr (siehe Link hier unten); laut Veranstalter sind auf allen drei Runden noch Startplätze zu haben.

Strecke A hat 110 Kilometer mit 2300 Höhenmetern, und dem "Scharfrichter" Sattele am Haimingerberg, mit seinen 1000 Höhenmetern auf zehn Kilometern. Für alle, die es gemütlicher angehen möchten, stehen die Strecke B mit 90 Kilometern und 1300 hm oder die "Panorama-Runde" mit 70 Kilometern und 700 hm zur Auswahl.

Strecke A: Imst - Tarrenz - Nassereith - Holzleitensattel - Obsteig - Mieming - Telfs - Rietz - Stams - Silz - Höpperg - Ochsengarten - Oetz - Ambach - Ötztaler Höhe - Area 47 - Ötzbruck - Roppen - Obbruck - Wald - Leins - Jerzens - Wenns - Arzl - Imst

Strecke B: Imst - Tarrenz - Nassereith - Holzleitensattel - Obsteig - Mieming - Telfs - Rietz - Stams - Silz - Ötztaler Höhe - Area 47 - Ötzbruck - Roppen - Obbruck - Wald - Leins - Jerzens - Wenns - Arzl - Imst

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

28.04.2025Auf Schotter um den Tollense-See

Für immer mehr Fahrrad-Begeisterte ist das Gravelbike zum idealen Gefährt(en) geworden: Leicht und schnell, aber mit seinen breiten Reifen gut auf sehr vielen Untergründen einsetzbar. Und so sind i

14.04.2025Gravel-Challenge für einen guten Zweck!

PFALZLANDS Permanente - am 01. April 2025 beginnt die Saison für die erste permanente Gravelstrecke in Deutschland. Der Track kann jederzeit zwischen dem 01.04. und 30.11.2025 befahren werden. Du

04.04.2025Jetzt anmelden zum Zeitfahr-Highlight

Ein Muss für alle Zeitfahr-Fans ist der am 20. September 2025 ausgetragene ASVÖ King of the Lake – und ab heute geht das Rennen um die begehrten Startplätze los! Das europäische Zeitfahr-Event l

01.04.2025Die Ostschweiz als Paradies für sportliche Radfahrer

Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa

13.03.2025Der flachste UCI Gran Fondo mit vielen Radstars

Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur

05.02.2025Gravel Weekender: Schotter, Seen, Wälder, Felder...

Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu

23.01.2025Neue Strecken im Dreiländereck

Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es

10.01.20254x offroad rund um Worms

Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • GP Gorenjska (1.2, SLO)
  • Antwerp Port Epic (1.1, BEL)
  • Due Giorni Marchigiana - (1.2u, ITA)
  • Grande Premio Beiras e Serra (2.1, POR)
  • Ronde de l`Isard (2.2u, FRA)
  • Tour of Japan (2.2, JPN)
  • Antwerp Port Epic (1.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Main-Spessart-Rundfahrt (BLF, GER)