Vorschau 3. Münsterland-Giro

Verabschiedet sich Zabel mit einem Sieg?

Foto zu dem Text "Verabschiedet sich Zabel mit einem Sieg?"

Erik Zabel verkündet auf einer Pressekonferenz seinen Rückzug von der Radsportfront.

03.10.2008  |  (rsn) – Fünf Tage nach Abschluss der Straßen-WM von Varese beendet der Münsterland-Giro nicht nur die deutsche Straßensaison. Erik Zabel (Milram) gibt hier nach einer langen und erfolgreichen Karriere ebenso seine Abschiedsvorstellung vor deutschem Publikum wie das sich zum Ende der Saison auflösende Team Gerolsteiner.

Nicht zuletzt wegen Zabel, der zum ersten Mal im Münsterland am Start sein wird, hoffen die Veranstalter am Nationalfeiertag auf eine Rekordkulisse. «Es wäre natürlich sehr schön, sich mit einem Sieg von den deutschen Fans zu verabschieden», sagte Zabel, der sich für sein letztes Rennen in der Heimat einiges ausrechnet: „Die Zielrunde in der Münsteraner Innenstadt verläuft relativ flach, so dass eine Sprintankunft möglich ist.“

Im dritten Jahr seines Bestehens führt der Sparkassen Münsterland Giro (UCI-Kat. 1.1) durch das westliche Münsterland. Die rund 200 Profis starten am Nationalfeiertag auf dem Marktplatz in Bocholt und durchqueren die Kreise Borken und Münster. Ziel ist der Hindenburgplatz in der Universitätsstadt Münster. Die Renndistanz beträgt 206km. Zeichnete sich das Rennen der UCI-Kategorie 1.1 in den vergangenen beiden Jahren durch eine ganz Reihe von selektiven Anstiegen aus, so ist die 3. Auflage der Veranstalter die flachste in der kurzen Geschichte des Rennens.

Deshalb dürfen sich die Männer mit den schnellen Beinen beste Chancen ausrechnen. Am Start ist deshalb auch die Creme de la Creme der deutschen Sprinter. Neben Zabel zählen dazu die Columbia-Doppelspitze Gerald Ciolek – der im letzten Jahr Zweiter wurde - und André Greipel, das Gerolsteiner-Duo Robert Förster und Heinrich Haussler, Eric Baumann (Team Sparkasse), der erfahrene Olaf Pollack (Team Volksbank-Corratec) sowie Das 3C-Gruppe-Trio Dominic Klemme, Dennis Pohl und Paul Voß. Schärfste Konkurrenten der Deutschen sind der Argentinier Juan José Haedo und der dänische WM-Dritte Matti Breschel (CSC-Saxo Bank), der starke Belgier Greg Van Avermaet (Silence-Lotto) und der Slowene Jure Kocjan (Perutnina Pjtui), der zuletzt beim Nürnberger Altstadt-Rennen hinter Greipel den zweiten Plazt belegte.

Auf die Ankunft einer kleineren Gruppe hoffen zwei Lokalmatadoren: Zum einen der Deutsche Meister Fabian Wegmann (Gerolsteiner), zum anderen Deuschland Tour-Gewinner Linus Gerdemann, die beide aus Münster stammen. Aus kleinen Gruppen heraus haben auch Christian Knees (Milram), Robert Retschke (Mapei-Heizomat), die Belgier Serge Pauwels (Tosport Vlaanderen), Bert de Waele und Andy Capelle (beide Landbouwkrediet), Daniel Musiol (Team Volksbank-Corratec), der Niederländer Karsten Kroon (CSC-Saxo Bank), das Sparkasse-Duo Dirk Müller und Andreas Schillinger sowie Robert Wagner (Skil-Shimano) ihre Chancen. Für eine Überraschung könnte wieder das starke Rabobank Continental-Team sorgen, das allerdings ohne Vorjahressieger Jos Van Emden antritt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.10.2008"Wenn ich gewusst hätte, dass Zabel an meinem Hinterrad ist..."

(rsn) – Der 3. Münsterland-Giro stand ganz im Zeichen von Erik Zabel (Milram), der sein letztes Rennen in Deutschland bestritt. Im Abschiedstrubel um den 38-Jährigen ging der 14. Saisonsieg von An

03.10.2008Zabel: "Vielen Dank für die großen Momente"

(sid/dpa) - Die Autogrammjäger standen Schlange, von Ehefrau Cordula gab es noch ein Küsschen und tausende Radsport-Fans bescherten "Ete" einen stimmungsvollen Abschied: Begleitet von großem Beifal

03.10.2008Zabel zum Abschied von Greipel geschlagen

(rsn) - André Greipel (Team Columbia) hat die 3. Auflage des Sparkassen Münsterland Giro gewonnen. Der 26-Jährige aus Hürth bei Köln bezwang nach 204km in Münster im erwarteten Massensprint Eri

02.10.2008Team Volksbank setzt im letzten Saisonrennen auf Musiol

(rsn) - Mit drei Deutschen und drei Österreichern nimmt das Team Volksbank-Corratec am Freitag den Münsterland-Giro (UCI Kat. 1.1) in Angriff. Beim letzten Saisonrennen wird der österreichische Zwe

01.10.2008Zabel: Abschiedsgala im Münsterland

Münster (dpa) - «Mach et jut, Ete!» Nach 16 Jahren in der Weltspitze mit mehr als 200 Profi-Siegen und einem tränenreichen Dopinggeständnis verabschiedet sich Altmeister Erik Zabel von seinen hei

01.10.2008Gerolsteiner mit Wegmann beim Münsterland-Giro

(rsn/dpa) – Fabian Wegmann wird sein Gerolsteiner-Team am Freitag beim letzten Auftritt in Deutschland anführen. Der gebürtige Münsteraner hat beim Münsterland-Giro zudem ein Heimspiel. Neben de

02.04.2008Münsterland-Giro 2008 führt von Bocholt nach Münster

(rsn) - Im dritten Jahr seines Bestehens führt der Sparkassen Münsterland Giro am 3. Oktober durch das westliche Münsterland. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch anlässlich der Streckenpräsent

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)