--> -->
15.10.2008 | (rsn) – Besonders hart trifft Fabian Wegmann der vorzeitige Rückzug seines Gerolsteiner-Teams aus dem Profiradsport. Der Deutsche Meister zählte zu den aussichtsreichen Kandidaten für die am Sonntag auf dem Programm stehende Lombardei-Rundfahrt.
Nach den positiven A-Proben seiner Teamkollegen Stefan Schumacher und Bernhard Kohl muss Wegmann aber beim letzten großen Klassiker dieses Jahres unfreiwillig zusehen. Grund dafür ist der Ethikcode der Teamvereinigung „Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport MPCC“, der auch Gerolsteiner angehört. Nach dem Reglement der MPCC muss sich ein Team nach dem zweiten Dopingfall innerhalb von 12 Monaten für acht Tage aus dem Renngeschehen zurückziehen. Da Gerolsteiner nach der Lombardei-Rundfahrt am Samstag ohnehin kein Rennen mehr bestreiten wird, ist der Rückzug im Übrigen gleichbedeutend mit dem Ende des Teams. Für Wegmann bedeutet das zugleich das Ende seiner Gerolsteiner-Zeit. Sieben Jahre lang trug der gebürtige Münsteraner das cyan-blaue Trikot der Eifel-Equipe, für die er vor allem bei Klassikern wie der Lombardei-Rundfahrt herausragende Ergebnisse einfuhr.
2005 belegte Wegmann bereits einen bemerkenswerten sechsten Platz, im Jahr darauf schaffte er beim Sieg des Italieners Paolo Bettini (Quick Step) als Dritter sogar den Sprung aufs Podium. Nach Rang 14 im Vorjahr hatte sich der 28-jährige Freiburger diesmal wieder viel vorgenommen. Wegmann war mit seinem Abschneiden bei der vorbereitenden dreiteiligen italienischen Rennserie – bestehend aus der Coppa Sabatini am vergangenen Donnerstag, dem Giro dell'Emilia zwei Tage später und dem Gran Premio Beghelli am Sonntag – zufrieden. „Nachdem ich erfahren habe, dass wir die Lombardei-Rundfahrt nicht bestreiten können, ist mit die Laune vergangen“, schreibt der gebürtige Münsteraner auf seiner Website. „Eigentlich wollte ich diese Woche nochmals gut trainieren, und am Samstag eine ähnliche Leistung wie in den letzten Jahren herausfahren. Nun ist plötzlich alles vorbei, die Saison vorzeitig beendet und ich bin einfach nur enttäuscht.“
Den Zorn auf Schumacher und Kohl konnte Wegmann kaum unterdrücken: „Ich weiß gar nicht, wie ich so einfach vom Renngeschehen der letzten Tage berichten soll, ohne dabei ständig an diese - Entschuldigung -„Scheiße“ zu denken, die unser Sport und unser Team Gerolsteiner momentan durchmachen. Es ist nicht meine Art mit solchen Wörtern zu „hantieren“, aber was fällt einem denn sonst in dieser Situation ein?“, so der zweifache Deutsche Meister, der in der neuen Saison für Team Milram fahren wird.
Wien (dpa) - Wenn von Samstag an die besten Radsportler der Welt durch Frankreich fahren, wird Bernhard Kohl zufrieden vor dem heimischen Fernseher sitzen. Vor drei Jahren stand der Österreicher noch
(rsn/sid) - Der Österreicher Bernhard Kohl ist von der Nationalen-Anti-Doping-Agentur seines Landes lebenslang gesperrt worden. Die Strafe gegen den früheren Gerolsteiner-Profi wurde aber aufgrund
Wien (dpa) - Die Staatsanwaltschaft Wien hat die Ermittlungen gegen den zurück getretenen Österreicher Bernhard Kohl sowie gegen den noch aktiven Dänen Michael Rasmussen und den inzwischen ebenfal
Berlin (dpa) - Milram-Teamarzt Mark Schmidt hat eine einstweilige Verfügung gegen den geständigen Ex-Dopingsünder Bernhard Kohl erwirkt. Schmidt war von Kohl der Mitwisser- und Mittäterschaft wäh
(rsn) - Stefan Matschiner, der ehemalige Manager von Bernhard Kohl, plant ein Buch über seine Vergangenheit als Lieferant von Dopingmitteln. „Ich schreibe ein Buch, das langsam fertig wird. Dabei a
(rsn) – Der nach seiner Dopingsperre vom aktiven Radsport zurückgetretene Bernhard Kohl wird im Februar 2010 in Wien das größte Fahrradgeschäft der österreichischen Hauptstadt eröffnen. Das me
(sid/rsn) - Nach den Dopingvorwürfen von Bernhard Kohl soll der frühere Gerolsteiner-Arzt Mark Schmidt vor der Staatsanwaltschaft Erfurt aussagen. "Er wird aufgrund des Rechtshilfeverfahrens vernomm
(sid) - Der Doping geständige Bernhard Kohl hat schwere Anschuldigungen gegen den früheren Gerolsteiner- und jetzigen Milram-Teamarzt Mark Schmidt erhoben. "Er war eingeweiht in die Dopingvorgänge
Hamburg (dpa) - Der des Dopings überführte Bernhard Kohl wirft der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) Versäumnisse im Anti-Dopingkampf vor. In einem Bericht in der ARD-Sendung "Monitor" über das Dop
(sid) - Nach den Dopingvorwürfen gegen weitere Fahrer des ehemaligen Gerolsteiner-Teams hat der frühere Teamchef Hans-Michael Holczer erste rechtliche Schritte eingeleitet. "Ich habe meinen Anwalt d
(sid/rsn) – Weitet sich die österreichische Dopingaffäre um den ehemaligen Gerolsteiner-Profi Bernhard Kohl nach Deutschland aus? Nach Angaben von Kohls ehemaligem Manager Stefan Matschiner hätte
(sid/rsn) - Bernhard Kohl hat im Gespräch mit dem Fernsehsender ORF zugegeben, Dopingmittel nicht nur selbst verwendet, sondern sie auch weitergegeben zu haben. Sollte Kohl nach dem Inkrafttreten des
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)