3. Garmin ProRace Berlin

Deutscher Sprintergipfel in der Hauptstadt

Foto zu dem Text "Deutscher Sprintergipfel in der Hauptstadt"
André Greipel (Lotto Belisol) gewann im vergangenen Jahr das Berliner ProRace. | Foto: ROTH

09.06.2013  |  (rsn) – Mit Ausnahme von John Degenkolb (Argos-Shimano) stehen heute die besten deutschen Sprinter am Start des Garmin ProRace Berlin. Das Eintagesrennen mit Start und Ziel in der deutschen Hauptstadt kann bei seiner 3. Auflage nach Angaben des Sportlichen Leiters Erik Zabel die stärkste Besetzung seiner noch jungen Geschichte vorweisen.

Trotzdem ist die internationale Konkurrenz alles andere als übermächtig, so dass ein weiterer Heimsieg nach Marcel Kittel (Argos-Shimano / 2011) und André Greipel (Lotto Belisol / 2012) alles andere als unwahrscheinlich sein dürfte. Die beiden sind auch heute wieder die Top-Favoriten, auch wenn Titelverteidiger Greipel erklärte: „Ich komme gerade aus einer ziemlich anstrengenden Trainingswoche im Hinblick auf die Tour, hoffentlich fehlt mir nicht die Spritzigkeit.“

Dagegen ist man im Lager von Kittel wesentlich offensiver. „Marcel ist heiß auf den Sieg. Er ist in guter Verfassung und hat bereits 2011 gewonnen. Wir werden in Berlin ein starkes Team haben, um ihn im Sprint zu unterstützen“, kündigte Kittels Sportdirektor Addy Engels an. Auch Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) ist heiß auf seinen vierten Saisonsieg.

Der Mailand-San Remo-Gewinner wird unter anderem von Martin Reimer unterstützt, der aus Cottbus kommt und vor seinen heimischen Fans auftritt, die ihn entlang der Strecke unterstützen werden. „Mit der richtigen Taktik kann Gerald sicher mit Kittel und Greipel um den Sieg sprinten“, kündigte der Deutsche Meister von 2009 an.

Ein echtes Heimspiel hat sogar Tino Thömel. Der NSP-Sprinter, der in diesem Jahr bereits sechs Siege feierte, kommt aus Berlin und belegte vor zwei Jahren schon einmal den zehnten Platz. „Dieses Jahr will ich auf jeden Fall weiter vorne ankommen. Hier in Berlin wäre es schon geil, mal wenigstens aufs Podium zu fahren“, sagte Thömel zu Radsport News. „Ich denke es, wird ein sehr schneller Sprint. Ich werde natürlich alles geben um zu gewinnen, aber gegen die Großen wie Kittel oder Greipel wird es wie schon in den letzten Jahren sehr schwer.“

Nach Meinung von Grischa Janorschke (Nutrixxion Abus) geht es „für den Rest des Feldes um die Plätze hinter Greipel und Kittel“, wie der Altenkunstädter zu Radsport News sagte. „Ich war 2011 Achter und letztes Jahr habe ich als Helfer bei NetApp die Lücke zu den Ausreißern mit zu gefahren. Die Top Ten sind mein Ziel, und ich freue mich über jeden Platz, den ich weiter vorne lande.“

Bei NetApp-Endura soll s Roger Kluge richten. Der 27 Jahre alte Cottbuser wurde nach der Bayern-Rundfahrt durch eine Erkältung gestoppt und sieht sich wegen des Trainingsausfalls in den vergangenen Wochen zwar nicht in Top-Form. „ Aber wenn ich meine Kräfte gut einteilen kann, dann kann es eventuell trotzdem für eine Platzierung unter den besten Fünf reichen. Ich muss nur das richtige Hinterrad erwischen, drei stehen ja zur Auswahl“, sagte Kluge mit Blick auf Greipel, Kittel und Ciolek zu Radsport News.

Aber das sind noch längst nicht alle deutschen Sprinter mit Ambitionen: Mit dabei sein werden auch Rüdiger Selig (Katusha), der im vergangenen Jahr Zweiter hinter Greipel wurde und der ebenso wie Thömel ein Heimspiel hat, Henning Bommel (rad net Rose), Siebter von 2011, sowie André Schulze, Fünfter des vergangenen Jahres. Der Euskaltel-Profi startet ebenso wie sein Teamkollege Steffen Radochla für die deutsche Nationalmannschaft.

Team Sölting schickt Routinier Björn Schröder – ebenfalls ein Berliner und 2012 immerhin Neunter – ins Rennen, Heizomat baut auf Johannes Weber, Quantec-Indeland auf Michael Kurth und NetApp-Endura hat nicht nur Kluge, sondern auch Michael Schwarzmann und Ralf Matzka im Aufgebot.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)