Hochspannung bis auf den letzten Meter

Rise & Fall 2014: Team "Mountainshop Hörhager Dynafit" gewinnt

Foto zu dem Text "Rise & Fall 2014: Team
| Foto: riseandfall.at/ D. Ebenbichler

13.12.2014  |  "Vier Leute, ein Team, kein Erbarmen." Dieser Slogan war auch bei der dritten Auflage des Staffel-Wettbewerbs "Rise & Fall" in Mayrhofen heute Programm: Athleten, die vor der eindrucksvollen Kulisse über sich hinauswachsen, ausgelassen feiernde Zuschauer, die mit den Sportlern leiden und sie unermüdlich antreiben - all das zeichnet "Rise & Fall" aus.

Der Wettbewerb mit den vier Disziplinen
Skibergsteigen, Paragleiten, Mountainbiken und Ski bzw Snowboard, hat bereits nach seiner dritten Auflage unter Athleten und Publikum Kult-Status erreicht. Und die zahlreichen Zuschauer konnten am Ende einen verdienten Sieger bejubeln:

Das Team "Mountainshop Hörhager Dynafit" mit Christian Hoffmann (Skibergsteigen), Patrick Hörhager (Paragleiten), Jochen Käß (Mountainbiken) und Roman Rohrmoser (Ski) durfte sich nach einem spannenden Wettkampf feiern lassen.

Mit der Gesamt-Zeit von 39.40,34 h schlugen sie alle
Mit-Favoriten sowie die Vorjahres-Sieger, das Team "Bienenhäusl". Diese belegten in 40.55,78 Minuten  Platz zwei, dicht gefolgt von Team "Intersport Peter Bad Tölz" (Gesamtzeit 41.02,35 h).

Aufgrund der Wetter-Verhältnisse kam es zu kleinen Änderungen im Ablauf und den Disziplinen: So absolvierten Skibergsteiger, Skifahrer und Paragleiter anspruchsvolle Teilstrecken zu Fuß. Dies tat der Veranstaltung jedoch keinen Abbruch - ganz im Gegenteil.

Nach dem Wettkampf stand die Party mit der Breakdance-Crew
"Flying Steps" im Vordergrund. Die viermaligen Breakdance-Weltmeister sind mit dem "Red Bull Flying Bach" aktuell weltweit auf Tour. Die Zuschauer waren von der spektakulären Performance der Tänzer begeistert. Spätestens hier trafen sich Athleten und Fans zum gemeinsamen Feiern, Staunen und Genießen eines ereignisreichen Tages.

"Rise & Fall" in Mayrhofen wurde 2012 von dem
ehemaligen Profi-Ski-Crosser Christoph Ebenbichler gemeinsam mit dem Tourismusverband Mayrhofen-Hippach und den Mayrhofner Bergbahnen ins Leben gerufen.

"Schon in den ersten beiden Jahren hat das Event im Zillertal Kult-Status erreicht", sagte Ebenbichler nach dem Rennen: "Wer Extrem-Sport in den Bergen liebt, auf den übt der Wettkampf einen besonderen Reiz aus. Er ist eine Herausforderung, der man sich unbedingt stellen möchte."

Stimmen zum Event

"Rise & Fall bringt mir als Mountainbiker eine willkommene Abwechslung in mein Winter-Training. Dazu bieten vier coole Sportarten einen spannenden Wettkampf."
Alban Lakata (Mountainbike)

"Es gibt kein vergleichbares Event im Winter, wo dem Zuschauer von Anfang bis Ende soviel Spannung geboten wird! Auch für die Athleten selbst, ist es ein nervenaufreibender Wettkampf.“
Roman Rohmoser (Skifahrer)

"Rise and Fall ist der beste Team-Bewerb im Winter! Alles übersichtlich fürs Publikum, ein kurzer, knackiger Event, die Organisation wirklich perfekt. Ein großes Lob an das gesamte Team."
Lorenz Peer (Paragleiter)

"Ich bin um den ganzen Erdball rennen gelaufen, aber Rise & Fall ist etwas ganz besonderes und ich bin mir sicher dieser Bewerb wird noch etwas ganz Großes!" Markus Kröll (Skibergsteiger)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Donostia San Sebastian (1.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Kreiz Breizh Elites (2.2, FRA)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)