"Vollschutz für Vollgas-Rides"

Alpina: neuer Enduro-Helm "King Carapax"

Foto zu dem Text "Alpina: neuer Enduro-Helm
| Foto: Alpina Sports GmbH

05.06.2015  |  Die Zeiten, in denen Enduro-Fahrer für Downhill-Passagen einen zusätzlichen Integral-Helm mitschleppen mussten, sind vorbei: Der neue "King Carapax" von Alpina hat einen abschraubbaren Kinnschutz, ist superleicht, und bietet perfekten 360-Grad-Rundum-Schutz - bei optimaler Belüftung.

Damit ist der Helm auf anspruchsvollen Enduro-Touren
oder im Bikepark das ultimative Ausrüstungs-Teil in puncto Sicherheit und Verletzungs-Prophylaxe.

Moderne Enduro-Bikes bügeln dank üppiger Federwege geschmeidig über Wurzel-Teppiche und anspruchsvolle Passagen. So wird der Trail zur Hochgeschwindigkeitsstrecke - da sollte möglichst nichts schief gehen.

Und wenn doch? Dann ist optimaler Kopfschutz
Gold wert. Der "King Carapax" bietet genau das: Cleveren Vollschutz für ambitionierte Enduro-Biker, für Rides am Limit - Kinnschutz mit optimiertem Rundumschutz

Der "King Carapax" basiert auf Alpinas Enduro-Bestseller "Carapax". Die Konstruktion funktioniert nach dem Vorbild eines Schildkrötenpanzers: Die robuste Schale absorbiert beim Aufprall Stöße optimal. Die kompakte, weit nach unten gezogene Form bietet auch am Hinterkopf perfekten Schutz.

Mit dem "King Carapax" haben die Entwickler

von Alpina die Evolution nun weiter vorangetrieben, und einen "Chin Guard" (Kinnbügel) angedockt – der ideale Schutz für den Kinn-, Hals- und Gesichtsbereich. Auf längeren Anstiegen, oder für gemäßigtere Unternehmungen lässt sich der Bügel ruckzuck entfernen.

Die großen Lüftungsöffnungen des Helms sorgen selbst auf knackigen Uphills für eine gute Belüftung und einen kühlen Kopf. Außerdem schützt ein extra großes Schild vor blendendem Sonnenlicht und Schmutz. Ein "Fly Net" an den Frontöffnungen hält außerdem lästige Insekten ab.

Um auch auf harten Rides wirklich effektiv zu schützen,
muss ein Enduro-Helm optimal sitzen. Dazu hat Alpina dem "King Carapax" das Top-Modell seiner Anpassungs-Systeme spendiert – das "Run System Ergo Pro": Zwei große flügelförmige Stützen am Hinterkopf lassen sich per Drehrad exakt an die Kopfform anpassen, und sorgen mit einem Zwei-Komponenten-Mix aus Kunststoff und Gummi für perfekten Halt.

Die Helm-Oberschale und das dämpfende EPS-Granulat des Helmkörpers sind im "Inmold"-Verfahren miteinander verbacken. Das macht den Helm extrem stabil, und gleichzeitig superleicht.

Enduro-Rider wollen aber nicht nur heiße Lines fahren,
sondern dabei auch gut aussehen: Auf den Trails zählt auch der Style, keine Frage. Für Freunde von Understatement und cleanem Design kommt der "King Carapax" in dezent edlem Schwarz. Die zweite Variante bringt mit "orange-blue" Farbe ins Spiel.

So ist der "King Carapax": 100 Prozent Funktion, 100 Prozent Style und 100 Prozent Enduro. Der Preis: 169,95 Euro

die Daten

Der "King Carapax" ist mit einem größeren Schild, und einem abnehmbaren, leichten Kinnschutz ausgestattet. Dadurch bietet er bergab zusätzlichen Schutz, verglichen mit einem regulären Radhelm.
* CERAMIC SHELL: Außenschale, bruch - und kratzfest, sowie UV-stabil und antistatisch.
* HI-EPS:  größtmögliche Druck-Absorbierung beim Aufprall.
* INMOLD TEC: verbindet Ober- und Unterschale für eine extrem stabile Helmstruktur.
* SHIELD PROTECT: schützt vor Schmutz und Sonneneinstrahlung.
* CHIN GUARD: sichert das Kinn auch bei rasanten Abfahrten.
* EDGE PROTECT: schützt wirkungsvoll bei seitlichem Aufprall.
* RUN SYSTEM ERGO PRO: optimale Helm-Anpassung an den Kopf.
* Y - CLIP:  spielend leichte Fein-Anpassung der Gurtbänder.
* CUSTOM FIT SYSTEM: dreistufige Neigungsverstellung für die Anpassung am Hinterkopf.
* ANTIBACTERIAL INTERIOR: reduziert wirkungsvoll Bakterien und Geruchsbildung.
* FLY NET: schützt durch ein integriertes Netzgewebe vor Insekten.
* Farben: black, orange-blue
* Größen:  53 - 57 cm, 57 - 62 cm

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Donostia San Sebastian (1.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Kreiz Breizh Elites (2.2, FRA)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)