--> -->
01.06.2016 | (rsn) - Die Landesrundfahrt durch das kleine Nachbarland Luxemburg ruft. Über vier Etappen plus Prolog führt die 76. Austragung der Rundfahrt vom 01.06. bis zum 05.06. durch das Großherzogtum. Den Auftakt bildet am Mittwochabend ein kurzer Prolog (2,9 Kilometer) durch Luxemburg-Stadt, es folgen wie im Vorjahr Sprint- und Klassikeretappen, bevor die Rundfahrt traditionell wieder in Luxemburg-Stadt zu Ende geht.
Gradmesser für den Gesamtsieg dürfte das zweite und dritte Teilstück werden. Die Ankunft der 2. Etappe nach Schifflange wartet mit einer 12 Prozent ansteigenden Zielgeraden auf und wird einige Löcher ins Peloton reißen. Im Finale der 3. Etappe nach Differdange muss dreimal innerhalb weniger Kilometer der kurze steile Col del’Europe (7,96 Prozent) bewältigt werden. Die erste Etappe, sowie die Schlussetappe sollte den Sprintern entgegen kommen.
Vorjahressieger Linus Gerdemann fehlt seinem Team Stölting aufgrund einer Erkältung. Das neue Ziel der deutschen ProContinental-Equipe heißt daher Etappensiege, die vor allem durch Sprinter Gerald Ciolek oder dem Dänen Mads Pedersen gelingen sollen.
Die Konkurrenz in Luxemburg wird aber groß: Mit BMC, IAM-Cycling, Lotto Soudal, Orica GreenEdge und Tinkoff haben fünf WorldTour-Teams ihren Start für die Rundfahrt zugesagt. Hinzu kommen die beiden Tour-de-France-Wildcardteams Cofidis und Fortuneo-Vital Concept. Besonders für die Sprintentscheidungen sollte Spannung geboten sein. Neben den guten Sprintern Jean-Pierre Drucker (BMC), Matteo Pelucchi (IAM), Erik Baska (Tinkoff), Steele Von Hoff und Matthews Goss (ONE) werden auch die beiden Giro d’Italia-Starter Caleb Ewan (Orica GreenEdge) und André Greipel (Lotto Soudal) auf Etappenjagd gehen. Greipel konnte im Vorjahr breits zwei Teilstücke für sich entscheiden und kann insgesamt bereits auf sechs Tageserfolge verweisen.
Aber auch darüber hinaus darf sich die Rundfahrt auf ein illustres Teilnehmerfeld freuen. Ex-Weltmeister Phillippe Gilbert (BMC) wird nach seiner überwundenen Fingerverletzung in Luxemburg wieder ins Renngeschehen einsteigen. Hinter seiner Form steht ein Fragezeichen, doch vom Terrain her dürfte mit dem Belgier zu rechnen sein. Ein Kandidat für die Gesamtwertung könnte aber auch Pieter Weening (Roompot) sein, der jüngst die Norwegen-Rundfahrt gewann.
Oder geht die Erfolgswelle für die Schweizer Equipe IAM weiter? Nach dem Investor Michel Thétaz das Aus für den Rennstall zum Saisonende bekannt gegeben hat, folgte ein Sieg auf den nächsten. Höhepunkt sicherlich der Giro-Etappensieg durch Roger Kluge, aber auch bei der Belgien-Rundfahrt sorgte das Team mit einem Etappenerfolg und den Gesamtsieg durch Dries Devenyns (IAM) für Furore – vor seinem Teamkollegen Reto Hollenstein. Beide werden in Luxemburg daran anknüpfen wollen.
Die Teams: BMC Racing Team, IAM Cycling, Lotto Soudal, Orica GreenEdge, Tinkoff, Cofidis, Fortuneo-Vital Concep, Wanty-Gruope Gobert, Roompot, Stölting Service Groupe, Topsport Vlaanderen, ONE Pro Cycling, Wallonie Bruxelles, Leoprd Pro Cycling, Team Differdange
Die Etappen:
Prolog 01. Juni: Luxemburg - Luxemburg (2,9 km)
1. Etappe 02. Juni: Luxemburg Hesperange (170 km)
2. Etappe 03. Juni: Rosport - Schifflange (162,5 km)
3. Etappe 04. Juni: Eschweiler - Differdange (177 km)
4. Etappe 05. Juni: Mersch - Luxemburg (178 km)
(rsn) – Bei der gestern zu Ende gegangenen Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) musste das deutsche Team Stölting zwar auf Kapitän Linus Gerdemann verzichten. Doch für den erkrankten Titelverteidiger spran
(rsn) - Philipp Gilbert (BMC) hat die am Papeierbierg zu Ende gegangene Schlussetappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit seinen zweiten Tageserfolg gefeiert. Zuvor hatte der Belgier ber
(rsn) – Anthony Turgis (Cofidis) hat die 3. Etappe der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) über 170 Kilometer von Eschweiler nach Differdingen für sich entschieden. Der 22-jährige Franzose verwies bei
(rsn) – Mit einer positiven und einer negativen Nachricht endete die 2. Etappe der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) für das BMC-Team. Zwar sicherte sich der Belgier Philippe Gilbert auf der 2. Etappe
(rsn) – Philippe Gilbert hat bei der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) für den zweiten Tageserfolg des BMC-Teams gesorgt. Am Nachmittag setzte sich der Belgier auf der 2. Etappe über 162,8 Kilometer
(rsn) - Das große Generationen-Duell ist im ersten Massensprint der Tour de Luxemburg in Hesperingen ausgeblieben: André Greipel (Lotto-Soudal) gegen Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) - der 33-Jährige g
(rsn) - Mit einer guten Radlänge Vorsprung hat André Greipel (Lotto-Soudal) die 1. Etappe der Skoda-Tour de Luxemburg (2.HC) für sich entschieden. Der 33-Jährige setzte sich im Massensprint von He
(rsn) – Jempy Drucker hat beim Auftakt zur 76. Luxemburg-Rundfahrt die richtige Mischung aus Risiko und Vorsicht gefunden. Am Mittwochabend entschied der 29-jährige Luxemburger den 2,9 Kilometer
(rsn) – Den Auftakt der 76. Luxemburg-Rundfahrt endete für die Gastgeber ganz nach Wunsch. Am Abend gewann Jempy Drucker (BMC) im strömenden Regen den Prolog durch Luxemburg-Stadt und übernahm mi
(rsn) – Ohne Titelverteidiger Linus Gerdemann tritt das deutsche Team Stölting bei der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) an, die am Mittwoch mit einem Prolog in Luxemburg-Stadt beginnt. Wie der Rennst
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch