--> -->
09.05.2017 | (rsn) - Die Thüringen-Rundfahrt der Frauen startet bei ihrer 30. Auflage erstmals in Gera. Im Geburtsort von John Degenkolb bildet am 12. Juli ein 6,1 Kilometer langer Prolog den Auftakt des Rennens, das am 18. Juli mit einer 84,4 Kilometer langen Etappe rund um den letztjährigen Startort Gotha enden wird.
Dazwischen liegen die Etappenorte Dörtendorf, Weimar, Schmölln und Greiz, wie Rundfahrtchefin Vera Hohlfeld bei der Streckenpräsentation in Erfurt mitteilte. Auf die Königsetappe werden die Fahrerinnen schon am zweiten Tag geschickt, wenn es über 12,8 schwere Kilometer Rund um Schleiz geht. Die 2. Etappe Rund um Dörtendorf endet mit einer Bergankunft, auch als "Thüringer Alpe d’Huez“ bezeichnet. Tags darauf führen die 124 Kilometer Rund um Weimar unter anderem zweimal über den Ettersberg.
In Schmölln wird am Sonntag ein 18,7 Kilometer langes Einzelzeitfahren ausgetragen, das zu einigen Veränderungen im Gesamtklassement führen dürfte. Auf der Strecke findet auch das alljährlich im Rahmen der Thüringen-Rundfahrt ausgetragene Jedermann-Rennen statt. Nach der 108,3 Kilometer langen 5. Etappe Rund um Greiz, die auf schwerem Terrain den Fahrerinnen nochmals alles abverlangen wird, dürfte der Abschluss in Gotha in einer Sprintentscheidung enden.
Zudem präsentierte Hohlfeld nicht nur den Streckenverlauf der Traditionsrundfahrt durch Thüringen, sondern stellte auch einen am 12. Juli offiziell erscheinenden Bildband zur Jubiläumsauflage vor, der „30 Jahre Frauenpower durch Thüringen“ illustriert und die Geschichte des Rennens schildert. Aus einem Straßen-Ländervergleich für Radsportlerinnen im Jahre 1986 wurde zunächst die DDR-Rundfahrt der Frauen (1987 – 1989) und schließlich die Thüringen-Rundfahrt der Frauen (1992 – 2016), die in diesem Jahr einen neuen Hauptsponsor präsentiert und nun den Namen Lotto Thüringen Ladies Tour trägt.
Die Etappen:
Prolog, 12. Juli: Rund um Gera, 6,1 km, EZF
1. Etappe, 13. Juli: Rund um Schleiz, 124,8 km
2. Etappe, 14. Juli: Rund um Dörtendorf, 102,9 km
3. Etappe, 15. Juli: Rund um Weimar, 124,0 km
4. Etappe, 16. Juli: Rund um Schmölln, 18,7 km, EZF + Jedermann EZF
5. Etappe, 17. Juli: Rund um Greiz, 108,3 km
6. Etappe, 18. Juli: Rund um Gotha, 84,4 km
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) fuhr bei der 9. Ausgabe des Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell zum größten Sieg ihrer Karriere. Die 29-Jährige aus Mauriti
(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) hat sich beim 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell den Sieg gesichert. Die 29-Jährige aus Mauritius verwies üb
(ran) - Seit 2017 kann auch Lüttich-Bastogne-Lüttich mit einem Frauenrennen aufwarten. Die damalige Premiere des schwersten der drei Ardennenklassiker entschied Anna van der Breggen für sich. Die
(rsn) – Zum neunten Mal starten die Frauen zu ihrem Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Bastogne, am Wendepunkt des Männerrennens. Von dort aus geht es über 152,9
(rsn) – Am Sonntag steht die 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) auf dem Programm – und der fiebert vor allem eine Fahrerin schon seit langer Zeit entgegen: Lotte Kopecky (SD
(rsn) – Sieben Mal stand Demi Vollering (FDJ - Suez) inzwischen beim Flèche Wallonne Féminine am Start und jedesmal landete sie am Ende in den Top 10. Fünf Podiumsplatzierungen und ein Sieg im Ja
(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat beim 28. Flèche Wallonne (1.WWT) ihren ersten Klassikererfolg gefeiert. Nach 141 Kilometern war sie an der Mur de Huy zwei Sekunden schneller als De
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos