--> -->
16.10.2025 | Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-Cycling-Ökosystem", wie es der Hersteller nennt, soll Athletinnen und Athleten dabei unterstützen, noch mehr aus ihrem Training herauszuholen.
Mit dem neuen KICKR BIKE PRO hebt Wahoo das Indoor-Training auf ein neues Level. Das überarbeitete Smart-Bike kombiniert innovative Technik mit hoher Individualisierbarkeit und richtet sich an ambitionierte Hobbysportler ebenso wie an leistungsorientierte Profis. Die neueste Version des vielfach gelobten KICKR BIKE wurde in entscheidenden Punkten verbessert – für ein noch realistischeres und intensiveres Fahrerlebnis.
Das neue Flagschiff - der neue KICKR BIKE PRO
Überarbeitete Schalthebel für volle Kontrolle
Eine der auffälligsten Neuerungen: Die neu entwickelten, ergonomischen Schalthebel. Sie orientieren sich an modernen virtuellen Rennrädern und ermöglichen eine intuitive Steuerung – ganz ohne die Hände vom Lenker nehmen zu müssen. Damit lassen sich Funktionen in Trainingsplattformen wie Zwift, Wahoo SYSTM, Rouvy oder MyWhoosh direkt ansteuern. Das sorgt für nahtlose Interaktion und ein maximales Eintauchen in die virtuelle Welt während der Fahrt.
Hochwertige Touchpoints für mehr Komfort
Auch beim Thema Komfort wurde nachgelegt: Der neue Fi'zi:k Aliante R5 Sattel, das Solocush Lenkerband sowie ein speziell für den Indoor-Einsatz konzipierter Lenker schaffen ein realistisches Fahrgefühl – selbst bei langen Einheiten. Die hochwertigen Kontaktpunkte sorgen nicht nur für besseren Halt, sondern auch für spürbar mehr Ergonomie und Komfort.
Neue Schalthebel, hochwertige Touchpoints und individuelle Einstallbarkeit sorgen für hohe Ergonomie und Komfort
Realismus, der begeistert
Das Herzstück des KICKR BIKE PRO bleibt die bewährte Technik, die nun noch feiner abgestimmt ist: Eine integrierte Steigungssimulation, motorisierte Abfahrtssimulation und der KICKR Race Mode bieten ein extrem reaktives Fahrverhalten mit direktem Feedback auf jede Leistungsänderung. Gepaart mit der vollständig anpassbaren virtuellen Schaltung und dem Fünf-Punkt-Sitzpositionssystem entsteht ein realistisches Fahrerlebnis, das dem Outdoor-Cycling in nichts nachsteht.
Up & Down - Eine integrierte Steigungssimulation sorgt für ein realistisches Fahrerlebnis
Für alle, die keine Kompromisse machen wollen
Egal ob Mehrpersonenhaushalt, ambitionierter Hobbysportler oder professioneller Athlet – das KICKR BIKE PRO ist für alle, die höchste Ansprüche an ihre Indoor-Trainingsausrüstung stellen. Als neues Flaggschiff im Wahoo-Portfolio definiert es das Indoor-Cycling-Erlebnis neu – in Sachen Realismus, Steuerung und Komfort.
Preis: 3.999,99 Euro
Weitere Infos: wahoofitness.com
Der neue KICKR CORE 2 verspricht ein realistisches Indoor-Trainingserlebnis zu einem fairen Preis
Modernisierung mit Fokus auf Konnektivität und Komfort
Der wohl größte Sprung nach vorn: Der KICKR CORE 2 ist jetzt mit WiFi ausgestattet, was eine stabilere Verbindung und eine deutlich schnellere Datenübertragung als über Bluetooth oder ANT+ ermöglicht. So wird das Zusammenspiel mit Trainingsplattformen wie Zwift, Wahoo SYSTM, Rouvy oder MyWhoosh noch reibungsloser.
Zudem fungiert der neue Trainer als Sensorbrücke (KICKR Bridge). Herzfrequenzdaten lassen sich direkt über den Trainer an Drittanbieter-Apps übermitteln – eine Funktion, die besonders bei komplexeren Setups für mehr Übersichtlichkeit sorgt.
Neu ist die Ausstattung mit WiFi für eine stabilere Verbindung und schnellere Datenübertragung
Schaltoptionen inklusive – sofort startklar
Ein weiteres Highlight: Der KICKR CORE 2 wird serienmäßig entweder mit dem Zwift Cog & Click-System oder einer klassischen 11-fach-Kassette geliefert. Das macht den Einstieg besonders unkompliziert – gerade für Zwift-Nutzer. Auch eine Version mit dem neuen Zwift Ride ist geplant, was den Trainer zusätzlich für Einsteiger attraktiv macht.
Wahlweise mit 11-fach-Kassette oder wie hier zu sehen mit Zwift Cog
Überarbeitetes Design für einfachere Montage
Auch das Design wurde überarbeitet: Flachere Beine ermöglichen einen stabileren Stand und ein schnelleres Setup. Eine integrierte Installationsanleitung führt Schritt für Schritt durch den Aufbau – besonders hilfreich für Nutzer, die sich erstmals einen Smart-Trainer zulegen. Zusätzlich erleichtern farbige LEDs die Einrichtung, indem sie Konnektivität, Betriebsstatus und Diagnose visuell anzeigen.
Neuer Race-Modus für noch schnellere Reaktion
Mit dem integrierten KICKR Race Mode zieht der CORE 2 außerdem funktional mit den High-End-Modellen von Wahoo gleich. Die nahezu verzögerungsfreie Reaktion auf Leistungsänderungen bringt mehr Realismus ins virtuelle Renngeschehen – ein Pluspunkt für ambitionierte Fahrer und Rennsimulationen.
Preis: 549,99 Euro
Weitere Infos: wahoofitness.com