Der 1. Mai im Taunus

Die Velotour alleine: Schneeregen, Bestzeit und schwere Beine

Foto zu dem Text "Die Velotour alleine: Schneeregen, Bestzeit und schwere Beine"
Eric Gutglück am Feldberg | Foto: Eric Gutglück

01.05.2020  |  (rsn) - Rennen wurden im Taunus heute keine gefahren, weder von den Profis, noch von den Jedermännern/ -frauen. Unser Reporter Eric Gutglück ist trotzdem auf die 100-km-"Velotour"-Runde gegangen, von Eschborn über den Feldberg, den Ruppertshainer Berg und den Mammolshainer Stich nach Königstein, mit einem Abstecher zum Profi-Ziel an der Frankfurter Alten Oper. Hier sein Bericht:

Nach starkem Regen am Morgen war es pünktlich zur Abfahrt um 11:30 zunächst sonnig, allerdings mit starkem Westwind. Der Parkplatz vor XXXLutz in Eschborn war menschenleer, wo heute eigentlich tausende Hobbyradler und die Profis hätten starten sollen.

Bis zum Feldberg hielt das Wetter,
doch genau zum Einstieg hinter Oberursel fing es an zu regnen. Gut elf Kilometer mit im Schnitt fünf Prozent waren zu bewältigen. Mit 37:44 Minuten vom Kreisverkehr bis zum Turm konnte ich meine Bestzeit um immerhin zwölf Sekunden unterbieten; mit Wind und Regen war nicht mehr drin.

Nur zwei Radler fuhren in meine Richtung den Feldberg hinauf, entgegen kamen mir einige mehr. Oben angekommen, hüllte sich der Gipfel in Wolken, und es gab auch keine Aussicht auf Frankfurt. Bei drei Grad und Regen, teilweise Schneeregen zog ich schnell Jacke und Handschuhe an, und rollte ohne Risiko bergab Richtung Niederreifenberg.

Im Tal kam ich schlotternd an,
und habe deshalb an der Gegensteigung zur Kittelhütte erstmal ordentlich Gas gegeben, damit mir wieder warm wurde. Am Ruppertshainer Berg, ein guter Kilometer mit neun Prozent, wurde es dann langsam wieder wärmer, es kam sogar die Sonne raus.

Damit nicht genug: Auf dem längeren Flachstück Richtung Mammolshain hatte ich auch noch Rückenwind, der meine Fahrt eine Zeit lang erleichterte. Trotzdem wurden am Mammolshainer Berg (2,4 km; 8 %) meine Beine richtig schwer. Aber am Stich (23 %!) standen einige Rad-Fans und jubelten mir zu - da will man dann doch nicht schwächeln... Zumal auch einige Jungs von Guilty 76 und Jens Zemke, der Sportliche Leiter von Bora-hansgrohe dabei waren.

Oben in Königstein angekommen,
ging es in die letzte Abfahrt in Richtung Frankfurt, zum Profi-Ziel an der Alten Oper. Wo sonst an Renntagen der Bär tobt, herrschte normales Treiben mit wenigen Passanten. Nichts deutete darauf hin, dass hier heute eigentlich ein Radrennen hätte stattfinden sollen...

Am Ende hatte ich knapp 98 Kilometer mit gut 1600 Höhenmetern auf der Uhr. Und kaum war ich zuhause angekommen, fing es wieder an zu regnen - perfektes Timing!

 Eric Gutglück hat unterwegs vier Videos gedreht; Sie finden sie auf unserer Facebook-Seite.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

05.12.2023Tenerife Teide 360: Durch bizarre Lava-Landschaften

Der Pico del Teide ist mit 3718 Metern die höchste Erhebung der kanarischen Insel Teneriffa, und gleichzeitig der höchste Berg Spaniens. Umgeben ist er von den Cañadas, einer rund 2000 m hoch gel

04.12.2023L’ Ardèchoise: Volksfest rund ums Radfahren

(rsn) - Ende der 80er Jahre hatten vier Rennradler aus Saint-Félicien die Idee, eine Rundfahrt durch ihr Departement Ardèche im Südosten Frankreichs zu organisieren. Im Jahr 1992, also vor 31 Jahre

03.12.2023Istria 300: Epische Routen in Kroatien

(rsn) - Im kommenden Herbst werden die kroatische Küstenstadt Porec und Istrien zum vierten Mal unter dem Motto "Ride your Limits" Kulisse für ambitionierte Amateur-Radsportler/innen: Beim Freize

02.12.2023Mercan´Tour Gran Fondos: Bonette oder Madone?

(rsn) - Im Mai 2019 startete in Valberg in den französischen Meeralpen die Premiere des UCI-1.1-Rennens "La Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes". Die 188-km-Runde führte die Profis unter anderem

01.12.2023Alpen-Challenge Lenzerheide: Zum Glück geht´s wieder im Juni

(rsn) - "Manchmal ist der direkte Weg zum Glück eine gewisse Anzahl von Serpentinen" - so lautet das schöne Motto eines der schönsten Rad-Marathons in Europa: die Alpen-Challenge Lenzerheide. Und d

30.11.2023Shades of Speed: Zehn Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

29.11.2023Mit dem Renner durch Eis und Schnee

(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen

28.11.2023Paris - Nice Challenge: Der Sonne entgegen

(rsn) - Am 3. März startet mit der einwöchigen Radfernfahrt Paris - Nizza das erste große Etappen-Rennen der WorldTour-Saison 2024. Der Klassiker wurde 1933, also vor 90 Jahren zum ersten Mal au

27.11.2023World Bicycle Relief: Lael Wilcox radelt für Spenden - richtig weit...

(rsn) - Lael Wilcox ist eine Ultra-Radsportlerin aus Anchorage, Alaska. Sie begann 2015 mit Ultradistanz-Radrennen und hält die Frauen-Rekorde bei der Tour Divide und der Trans Am. Im kommenden Somme

26.11.2023Neues Bundeswaldgesetz: Massive Einschränkungen für Radler im Wald?

(rsn) - Eine Änderung des Bundeswaldgesetzes von 1975 ist schon länger angekündigt. Nun wurde der Redaktion des Fach-Portals forstpraxis.de der Referenten-Entwurf zugespielt, der mit 58 Seiten deut

25.11.2023Granfondo Stelvio: wird La Stelvio Santini

(rsn) - "Never change a winning team" heißt es nicht nur im Sport - aber den Namen kann man ja mal ändern... Das macht nun der "Granfondo Stelvio Santini", und nennt sich ab der kommenden zwölften

24.11.2023Paris - Roubaix Challenge: Die Hölle für alle

(rsn) - Wer die mythischen Pavés des Kopfstein-Klassikers Paris - Roubaix mal selbst erfahren möchte, der hat dazu seit über zehn Jahren bei der Paris - Roubaix Challenge die Gelegenheit. Das Ganze

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine