30. August - 115 km, 4082 hm - GFNY-Europameisterschaft

GFNY Alpes Vaujany: Premiere am Croix de Fer

Foto zu dem Text "GFNY Alpes Vaujany: Premiere am Croix de Fer"
| Foto: Gran Fondo New York Inc.

06.05.2020  |  (rsn) - So allmählich gewinnt das Radsport-Jahr zumindest für Freizeit-Radler wieder an Konturen. Hier eine weitere Veranstaltung aus unserer Reihe "Hoffnungs-Rennen": Jedermann-Events, die nach derzeitigem Stand (und Auskunft der Veranstalter) wohl stattfinden werden...

Der weltweite Hobby-Renn-Serie "GranFondo New York" macht sich auf den Weg nach Frankreich - genauer in das malerische Bergdorf Vaujany in den französischen Alpen, wo am 30. August das erste GFNY-Rennen des Corona-Jahres 2020 ansteht: ein anspruchsvoller Kurs mit 115 Kilo- und fast 4100 Höhenmetern, und den Tour-Pass-Legenden Croix de Fer und Glandon.

"Ich kann unser erstes Rennen in den französischen Alpen kaum erwarten",
sagt Uli Fluhme, Chef und Gründer der GFNY-Serie, "und ich bin besonders stolz auf diesen Kurs. Vaujany ist ein wunderschöner Startort, umgeben von den berühmtesten Anstiegen der Tour de France. Und es ist ein Traum, die GFNY-Saison 2020 in dieser Region voller Radsport-Geschichte neu zu starten."

Es gibt zwei Routen-Optionen. Die lange Strecke umfasst 115 km und 4082 Höhenmeter - ein Test für Beine und Willenskraft. Der neutrale Start mit einer Abfahrt von Vaujany führt direkt zur ersten Herausforderung: der 25 km lange Aufstieg auf den Col de la Croix de Fer, über 1250 Höhenmeter durch die Wälder, dann am Lac de Grand Maison vorbei, zum Gipfel auf 2067 m.

Die nächste Herausforderung ist der Col du Glandon,
mit 20 Kilo- und 1550 Höhenmetern, und maximalen Steigungen bis 13 Prozent, im Schnitt um sieben Prozent. Schließlich der Aufstieg zurück nach Vaujany, zum Ziel: knapp fünf Kilometer mit gut 400 Höhenmetern.

Die Kurzstrecke hat 41 km und 1705 hm, ohne Zeitnahme. Die Rennradler fahren den 15 km langen Aufstieg zum Lac de Grand Maison, wo sie umdrehen, den Croix de Fer hinunterfahren, dann den Anstieg bis nach Vaujany zum Ziel.

In der Woche vor dem Renntag,
also vom 23. bis 30. August, gibt es das GFNY-Camp, das täglich begleitete Fahrten auf berühmte Anstiege wie Galibier, Izoard oder Alpe d'Huez anbietet.

Wie immer qualifizieren sich die besten 20 Prozent der Fahrer/innen aller Altersgruppen auf der Langstrecke für einen Start bei der GFNY-Weltmeisterschaft am 16. Mai 2021 in New York City.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

30.11.2023Shades of Speed: Zehn Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

29.11.2023Mit dem Renner durch Eis und Schnee

(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen

28.11.2023Paris - Nice Challenge: Der Sonne entgegen

(rsn) - Am 3. März startet mit der einwöchigen Radfernfahrt Paris - Nizza das erste große Etappen-Rennen der WorldTour-Saison 2024. Der Klassiker wurde 1933, also vor 90 Jahren zum ersten Mal au

27.11.2023World Bicycle Relief: Lael Wilcox radelt für Spenden - richtig weit...

(rsn) - Lael Wilcox ist eine Ultra-Radsportlerin aus Anchorage, Alaska. Sie begann 2015 mit Ultradistanz-Radrennen und hält die Frauen-Rekorde bei der Tour Divide und der Trans Am. Im kommenden Somme

26.11.2023Neues Bundeswaldgesetz: Massive Einschränkungen für Radler im Wald?

(rsn) - Eine Änderung des Bundeswaldgesetzes von 1975 ist schon länger angekündigt. Nun wurde der Redaktion des Fach-Portals forstpraxis.de der Referenten-Entwurf zugespielt, der mit 58 Seiten deut

25.11.2023Granfondo Stelvio: wird La Stelvio Santini

(rsn) - "Never change a winning team" heißt es nicht nur im Sport - aber den Namen kann man ja mal ändern... Das macht nun der "Granfondo Stelvio Santini", und nennt sich ab der kommenden zwölften

24.11.2023Paris - Roubaix Challenge: Die Hölle für alle

(rsn) - Wer die mythischen Pavés des Kopfstein-Klassikers Paris - Roubaix mal selbst erfahren möchte, der hat dazu seit über zehn Jahren bei der Paris - Roubaix Challenge die Gelegenheit. Das Ganze

23.11.2023Giro delle Dolomiti: Klassische Pässe - ohne Tempo-Stress...

(rsn, hk) - Seit nun 47 Jahren ist der Giro delle Dolomiti für viele Amateure eine der schönsten Strassen-Etappen-Veranstaltungen Europas: Immer Ende Juli ist ein internationales Starterfeld eine

22.11.2023BDR-Radmarathon-Cup: Termine 2024 stehen fest

(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat gestern die Termine für seinen Radmarathon-Cup 2024 bekanntgegeben: Die insgesamt 21 Rennen finden vom 1. Mai bis 8. September und von Bayern bis Meckle

21.11.2023Frontier 300: Einmal quer durch Schottland

(rsn) - Noch ein Radrennen von Küste zu Küste? "Ja - und nein", sagt Neil von Focal Events, Veranstalter des "Scott Frontier 300": "Das Rennen erstreckt sich zwar über 300 Kilometer von der Irisc

20.11.2023Hærvejsløbet: Gran Fondo für den “inneren Wikinger“

(rsn) - Der "Hærvejsløbet - The Viking Gran Fondo" ist das größte dänische Jedermann-Rennen, mit im vergangenen Jahr über 6000 Starter/innen - unter dem schönen Motto "Fordere Deinen inneren Wi

19.11.2023Granfondo Via del Sale: Piraten auf der Salzstraße

(rsn) - Fehlt Ihnen noch das Salz in der Renn-Suppe Ihres Kalenders 2024? Unser Vorschlag: Der "Granfondo Via del Sale" in der alten Salzstadt Cervia an der Adria. Für viele Italiener/innen ist er Sa

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine