10. bis 16. August - 2200 km, 30 000 hm

Race Around Austria: wird wohl stattfinden

Foto zu dem Text "Race Around Austria: wird wohl stattfinden"
| Foto: racearoundaustria.at

25.05.2020  |  (rsn) - Seit 1. Mai sind die Ausgangsbeschränkungen in Österreich beendet, und damit ist auch wieder Sport möglich - ohne Publikum, und solange Abstand gewahrt wird. Durch seinen speziellen Renn-Modus, der eher ein Einzelzeitfahren ist, wird das "Race Around Austria" wohl eines der wenigen Radrennen in Österreich sein, die 2020 noch stattfinden - und zwar vom 10. bis 16. August.

"Unser Team#RAA steht derzeit in engem Kontakt mit den zuständigen Behörden",
sagt Rennleiter Michael Nußbaumer, "neben dem Start- und Zielort St. Georgen auch die Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck als Gesundheitsbehörde und die oberösterreichische Landesregierung, die das Rennen an sich genehmigt."

Nußbaumer weiter: "Es gibt mehrere Optionen, wie wir das RAA heuer organisatorisch umsetzen. Sollte zum Beispiel die Nutzung des Rennbüros in der Marktgemeinde nicht möglich sein, können wir in Mehrzweckhallen oder Schulgebäude ausweichen. Die Pre-Race-Meetings können auf der Start- und Zielbühne abgehalten werden, um die Abstandsregeln einzuhalten."

Am wichtigsten ist, so Nußbaumer, dass es
beim Renn-Modus keine Einschränkungen gibt. "Auch hinsichtlich des Marktfest ist noch keine Entscheidung gefallen. Man will zuwarten, um auf weitere Lockerungen reagieren zu können, die in Aussicht gestellt wurden. Auch ein 'Marktfest light' ist denkbar. Vielleicht müssen wir die gewohnten 300 Meter auf zehn Kilometer verteilen. Da muss man sich im Juli ansehen, welche Regelungen es für den August geben wird."

Die Ankündigung, dass voraussichtlich bis 31. August keine Radrennen mit Massenstart stattfinden können, hat auch die österreichischen Profi-Teams hart getroffen. Nun wird nach der Absage der Rad-Bundesliga und der Österreich-Rundfahrt in einigen Teams über einen Start beim Race Around Austria nachgedacht, um Rennkilometer zu sammeln; das Kontinental-Team Vorarlberg-Santic hat bereits zugesagt (rsn berichtete). Man darf gespannt sein, wer sonst noch kommen wird.

Noch bis 1. Juli ist es möglich, sich für
das Race Around Austria 2020 zu registrieren (siehe Link hier unten); die Frist wurde aufgrund der Corona-Unsicherheit ein Monat nach hinten verlegt. Übrigens gibt es eine Rückzahlungs-Garantie, sollte das Rennen wegen einer zweiten Corona-Welle nicht durchgeführt werden können.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

06.12.2023The Festive 500: 500 Kilometer statt 5000 Kilokalorien

(rsn) - In 18 Tagen geht´s wieder rund: Kilometer sammeln und Kilokalorien abbauen - mit "The Rapha Festive 500". Die weihnachtliche Challenge der Londoner Radsport-Schneider hat seit 2010 weit übe

05.12.2023Tenerife Teide 360: Durch bizarre Lava-Landschaften

Der Pico del Teide ist mit 3718 Metern die höchste Erhebung der kanarischen Insel Teneriffa, und gleichzeitig der höchste Berg Spaniens. Umgeben ist der zuletzt 1909 aktive Vulkan von den Cañadas

04.12.2023L’ Ardèchoise: Volksfest rund ums Radfahren

(rsn) - Ende der 80er Jahre hatten vier Rennradler aus Saint-Félicien die Idee, eine Rundfahrt durch ihr Departement Ardèche im Südosten Frankreichs zu organisieren. Im Jahr 1992, also vor 31 Jahre

03.12.2023Istria 300: Epische Routen in Kroatien

(rsn) - Im kommenden Herbst werden die kroatische Küstenstadt Porec und Istrien zum vierten Mal unter dem Motto "Ride your Limits" Kulisse für ambitionierte Amateur-Radsportler/innen: Beim Freize

02.12.2023Mercan´Tour Gran Fondos: Bonette oder Madone?

(rsn) - Im Mai 2019 startete in Valberg in den französischen Meeralpen die Premiere des UCI-1.1-Rennens "La Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes". Die 188-km-Runde führte die Profis unter anderem

01.12.2023Alpen-Challenge Lenzerheide: Zum Glück geht´s wieder im Juni

(rsn) - "Manchmal ist der direkte Weg zum Glück eine gewisse Anzahl von Serpentinen" - so lautet das schöne Motto eines der schönsten Rad-Marathons in Europa: die Alpen-Challenge Lenzerheide. Und d

30.11.2023Shades of Speed: Zehn Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

29.11.2023Mit dem Renner durch Eis und Schnee

(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen

28.11.2023Paris - Nice Challenge: Der Sonne entgegen

(rsn) - Am 3. März startet mit der einwöchigen Radfernfahrt Paris - Nizza das erste große Etappen-Rennen der WorldTour-Saison 2024. Der Klassiker wurde 1933, also vor 90 Jahren zum ersten Mal au

27.11.2023World Bicycle Relief: Lael Wilcox radelt für Spenden - richtig weit...

(rsn) - Lael Wilcox ist eine Ultra-Radsportlerin aus Anchorage, Alaska. Sie begann 2015 mit Ultradistanz-Radrennen und hält die Frauen-Rekorde bei der Tour Divide und der Trans Am. Im kommenden Somme

26.11.2023Neues Bundeswaldgesetz: Massive Einschränkungen für Radler im Wald?

(rsn) - Eine Änderung des Bundeswaldgesetzes von 1975 ist schon länger angekündigt. Nun wurde der Redaktion des Fach-Portals forstpraxis.de der Referenten-Entwurf zugespielt, der mit 58 Seiten deut

25.11.2023Granfondo Stelvio: wird La Stelvio Santini

(rsn) - "Never change a winning team" heißt es nicht nur im Sport - aber den Namen kann man ja mal ändern... Das macht nun der "Granfondo Stelvio Santini", und nennt sich ab der kommenden zwölften

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine