--> -->
24.06.2020 | Als das Corona-Virus sich über den Globus auszubreiten begann, war schnell klar, dass die Menschen in unseren
Projekt-Ländern besonders betroffen sein würden. Nicht nur aufgrund
überlasteter oder schlechter Gesundheits-Systeme, sondern auch
hinsichtlich der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie.
Es ist wichtiger denn je, Menschen in abgelegenen Dörfern zu erreichen,
um sie über schützende Maßnahmen
aufzuklären und sie zu versorgen. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir bereits 2500 Fahrräder an Pflegekräfte im
ländlichen Afrika und in Kolumbien übergeben. Sie kommen in der Corona-Vorsorge zum Einsatz und helfen bei der Aufklärung über Covid-19.
Unsere Partner vor Ort benötigen jedoch weiter mehr Fahrräder für das Krankenpflege-Personal. Eine Gruppe (anonymer) Spender/innen hat sich daher nun bereit erklärt, diese Woche jede eingehende Spende zu verdoppeln.
Je schneller und je mehr Räder wir bereitstellen können,
desto mehr Menschen können wir helfen. Krankenpfleger/innen sind für Menschen in ländlichen Gemeinden oft der einzige Kontakt mit dem Gesundheits-System. Mit ihnen steht und fällt die medizinische Versorgung für Millionen Menschen.
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war
Für immer mehr Fahrrad-Begeisterte ist das Gravelbike zum idealen Gefährt(en) geworden: Leicht und schnell, aber mit seinen breiten Reifen gut auf sehr vielen Untergründen einsetzbar. Und so sind i
PFALZLANDS Permanente - am 01. April 2025 beginnt die Saison für die erste permanente Gravelstrecke in Deutschland. Der Track kann jederzeit zwischen dem 01.04. und 30.11.2025 befahren werden. Du
Ein Muss für alle Zeitfahr-Fans ist der am 20. September 2025 ausgetragene ASVÖ King of the Lake – und ab heute geht das Rennen um die begehrten Startplätze los! Das europäische Zeitfahr-Event l
Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa
Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma